Entdecke unseren Ulm – Cottbus Tipp zum 19.10.2025.
Wenn am 19. Oktober 2025 im altehrwürdigen Donaustadion der Ball rollt, stehen sich zwei Traditionsvereine mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen gegenüber. Der SSV Ulm, erst im Sommer aus der 2. Bundesliga abgestiegen, kämpft noch mit den Anpassungen an die neue Realität der 3. Liga. Platz 12 und 13 Punkte nach zehn Spieltagen spiegeln eine Mannschaft wider, die zwischen Anspruch und Wirklichkeit pendelt. Energie Cottbus hingegen hat den gegenteiligen Trend eingeschlagen: Nach Jahren der Konsolidierung im Mittelfeld greifen die Lausitzer nun wieder an. Mit 20 Punkten und einer beeindruckenden Offensivbilanz von 24:14 Toren gehört Cottbus zu den stabilsten Teams der Liga.
Die Rollenverteilung scheint klar – doch im Fußball sind Tabellenstände nur Momentaufnahmen. Gerade im Donaustadion, wo die Fans eng hinter ihrer Mannschaft stehen, kann Dynamik schnell entstehen. Ulm will den Abwärtstrend nach der klaren Niederlage in Ingolstadt stoppen, Cottbus seine Siegesserie fortsetzen. Es ist ein Duell, das alles mitbringt, was die 3. Liga ausmacht: Leidenschaft, Physis, und die ständige Suche nach dem kleinen Vorteil.
Unsere Ulm – Cottbus Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Ulm – Cottbus Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Ulm – Cottbus Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Ulm gegen Cottbus
Ulm: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der SSV Ulm hat in der vergangenen Saison als Zweitligist Lehrgeld bezahlt: Sechs Siege, zwölf Unentschieden und 16 Niederlagen reichten nicht zum Klassenerhalt. Der Neustart in der 3. Liga verlief zunächst solide, doch die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass die Konstanz noch fehlt. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen – eine Bilanz, die kaum Aufschluss über den tatsächlichen Leistungsstand gibt.
Die 1:3-Niederlage in Saarbrücken am 6. Spieltag war ein Rückschlag, auf den die Spatzen jedoch prompt reagierten: Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Regensburg setzte Ulm ein Ausrufezeichen. Auch das 1:1 in Hoffenheim II unterstrich die defensive Stabilität, bevor man beim 5:1 gegen Schweinfurt die Offensivkraft wiederentdeckte. Doch die Euphorie wurde in Ingolstadt jäh gebremst: Das 1:4 offenbarte erneut Schwächen in der Rückwärtsbewegung.
Insgesamt ist der SSV Ulm offensiv durchaus gefährlich – 17 Tore in zehn Spielen sprechen für eine Mannschaft, die mutig nach vorne spielt. Allerdings steht dem eine anfällige Defensive mit 18 Gegentreffern gegenüber. Das Team findet sich immer wieder in offenen Partien wieder, in denen Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Die Aufgabe gegen Cottbus könnte daher ein echter Charaktertest werden: Kompakt stehen, konzentriert bleiben und im richtigen Moment zuschlagen – das ist die Formel, die es braucht, um Punkte zu holen.
Cottbus: Jüngste Partien und Spielstände
Energie Cottbus hat sich in den vergangenen Monaten von einem soliden Drittligisten zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten entwickelt. Nach 18 Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen in der Vorsaison scheint das Team in dieser Spielzeit noch gefestigter zu sein. Die letzten fünf Spiele bestätigen das eindrucksvoll: Vier Siege und nur eine Niederlage unterstreichen die derzeitige Stärke der Lausitzer.
Den Auftakt zu dieser Serie bildete das 2:1 gegen Aue, ehe die Mannschaft beim 1:2 in Verl einen Ausrutscher hinnehmen musste. Doch die Reaktion war beeindruckend: Mit einem 5:0 gegen Stuttgart II und einem 3:1 in Rostock kehrte Cottbus mit Wucht zurück. Zuletzt folgte ein hart erkämpftes 3:2 gegen Aachen, das den Aufwärtstrend bestätigte. Besonders auffällig ist die Offensive – 24 erzielte Tore sind einer der Topwerte der gesamten Liga. Doch auch defensiv zeigt sich das Team stabiler als in früheren Jahren, obwohl 14 Gegentreffer eine gewisse Verwundbarkeit andeuten.
Die Mischung aus Effizienz und mannschaftlicher Geschlossenheit macht Cottbus so gefährlich. Das Team kann sowohl mit hohem Tempo agieren als auch kontrolliert verteidigen. Gegen einen Gegner wie Ulm, der selbst offensiv ambitioniert auftritt, dürfte das Umschaltspiel entscheidend werden. Cottbus hat in den letzten Wochen bewiesen, dass es enge Spiele für sich entscheiden kann – ein Qualitätsmerkmal, das in dieser Liga Gold wert ist.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Ulm – Cottbus Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Das Donaustadion war in den letzten Monaten kein einfacher Boden für Gegner. Ulm holte aus den letzten fünf Heimspielen drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage – ein Beweis dafür, dass die Mannschaft vor heimischem Publikum mutiger und zielstrebiger agiert. Das jüngste 5:1 gegen Schweinfurt war dabei ein Fingerzeig: Wenn das Zusammenspiel funktioniert, kann Ulm auch gegen stärkere Teams dominieren.
Cottbus zeigt sich in der Fremde ebenfalls stark. Drei Siege aus den letzten fünf Auswärtsspielen bei zwei Niederlagen belegen, dass die Lausitzer nicht auf Heimvorteile angewiesen sind. Das jüngste 3:1 in Rostock unterstreicht diese Qualität. Besonders beeindruckend: Cottbus erzielt auch auswärts regelmäßig Tore und nutzt gegnerische Fehler eiskalt aus.
Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich deutet vieles auf ein ausgeglichenes Duell hin. Ulm punktet zu Hause konstant, Cottbus agiert auswärts selbstbewusst – die Tagesform könnte also den Ausschlag geben.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Ulm vs. Cottbus gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Ulm vs. Cottbus im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich liefert nur wenige Anhaltspunkte, da sich beide Teams bislang erst dreimal gegenüberstanden. Mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden sowie einem Torverhältnis von 4:5 liegt die Bilanz nahezu gleichauf. Das letzte Duell gewann Ulm mit 2:0 – ein Ergebnis, das zeigt, dass der Absteiger durchaus weiß, wie man gegen Cottbus bestehen kann.
Statistisch lässt sich daraus kein klarer Favorit ableiten, doch der H2H-Vergleich verdeutlicht, dass Ulm in Heimspielen schon einmal die richtige Mischung aus Geduld und Effizienz gefunden hat. Für Cottbus ist diese Partie also nicht nur eine Standortbestimmung, sondern auch die Gelegenheit, alte Rechnungen zu begleichen.
Ulm – Cottbus Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Das Duell zwischen Ulm und Cottbus steht exemplarisch für die Spannungsfelder der 3. Liga: ein Absteiger, der um Orientierung kämpft, gegen ein Team, das vom Aufstieg träumt. Ulm bringt Heimstärke und offensive Durchschlagskraft mit, Cottbus kommt mit Selbstbewusstsein und Effizienz. Beide Mannschaften haben zuletzt überzeugt, beide aber auch Schwächen gezeigt – besonders defensiv.
Die Statistik spricht leicht für Cottbus, vor allem aufgrund der stabilen Form der letzten Wochen. Doch Ulm hat bewiesen, dass sie im eigenen Stadion gefährlich sind. Es ist ein Duell auf Augenhöhe, bei dem jeder Fehler bestraft werden könnte. Wer auf Erfahrung, Struktur und aktuelle Form setzt, findet die Vorteile jedoch auf Seiten der Lausitzer.
Unsere Empfehlung zum Ulm – Cottbus Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!