Stuttgart II – Dresden Tipp: Prognose zur 3. Liga | 08.02.2025

Entdecke unseren Stuttgart II – Dresden Tipp zum 08.02.2025.

Fußball lebt von Gegensätzen. David gegen Goliath, Offensive gegen Defensive, Leidenschaft gegen kühle Berechnung. Das bevorstehende Duell zwischen dem VfB Stuttgart II und Dynamo Dresden vereint all diese Kontraste in einer Partie, die für beide Teams von großer Bedeutung ist. Der Aufsteiger aus Stuttgart steckt tief im Tabellenkeller fest und muss sich dringend aus der Krise befreien. Dresden hingegen spielt um den Aufstieg und will sich keine unnötigen Punktverluste leisten. Doch im Fußball sind Favoritenstürze keine Seltenheit – und genau darauf wird Stuttgart II hoffen. Ob der Underdog eine Sensation schafft oder Dresden seine Favoritenrolle bestätigt, wird sich am 08. Februar 2025 in der WIRmachenDruck Arena zeigen.

Unsere Stuttgart II – Dresden Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Tor: Stuttgart II – Dresden Tipp

Unser Stuttgart II – Dresden Tipp // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Stuttgart II – Dresden Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Stuttgart II gegen Dresden

Stuttgart II: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart hat eine schwierige Phase hinter sich. Nach einer überzeugenden letzten Saison, die mit dem Aufstieg in die 3. Liga endete (19 Siege, 8 Unentschieden, 7 Niederlagen), ist die Mannschaft in der neuen Spielklasse bislang nicht angekommen. Der Reifeprozess in der dritten Liga ist hart, und das zeigen die Ergebnisse: In den letzten fünf Spielen gelang kein einziger Sieg.

Besonders alarmierend war die 0:3-Heimniederlage gegen Dortmund II, in der Stuttgart kaum einen Zugriff auf das Spiel bekam. Danach folgte ein 2:2 in Essen – immerhin ein Punktgewinn, aber auch ein Spiel, das Stuttgart beinahe noch aus der Hand gegeben hätte. Anschließend setzte es gegen Rostock erneut eine klare 0:3-Pleite, bevor gegen 1860 München mit einem 1:1 zumindest ein Achtungserfolg gelang. Doch der Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten: Ein 0:2 gegen Wiesbaden bestätigte die Formschwäche.

Dresden: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders präsentiert sich Dynamo Dresden. Die Sachsen haben sich mit 19 Siegen, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen in der letzten Saison eine solide Basis erarbeitet und kämpfen in dieser Spielzeit um den Aufstieg. Die Formkurve zeigt steil nach oben: In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage.

Besonders beeindruckend war der 3:0-Auswärtssieg in Unterhaching, bei dem Dresden sowohl defensiv als auch offensiv dominierte. Selbst die knappe 2:3-Heimniederlage gegen Viktoria Köln konnte den positiven Trend nicht stoppen. Das Team zeigte Charakter und holte anschließend ein 1:1 in Cottbus, um dann mit einem 2:1 gegen Erzgebirge Aue erneut seine Stärke unter Beweis zu stellen. Dynamo Dresden hat das Momentum auf seiner Seite und reist mit viel Selbstvertrauen nach Stuttgart.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Stuttgart II – Dresden Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Stuttgart II kann auf eine starke Heimform blicken – zumindest in den letzten fünf Partien. Vier Siege und ein Unentschieden sind eine beachtliche Bilanz, doch die jüngste 0:3-Pleite gegen Rostock hat gezeigt, dass die Mannschaft anfällig ist.

Dresden ist auswärts eine Macht. Drei Siege und zwei Unentschieden in den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Der letzte Auswärtsauftritt in Cottbus endete zwar nur mit einem 1:1, doch insgesamt hat Dynamo auf fremdem Platz bewiesen, dass es dort erfolgreich bestehen kann.

Vorhersage zu Stuttgart II vs. Dresden im H2H-Vergleich

Die bisherigen Duelle zwischen Stuttgart II und Dresden sind ausgeglichen: Drei Siege für Stuttgart II, vier für Dresden und vier Unentschieden. Allerdings spricht die jüngste Vergangenheit klar für Dynamo: In den letzten fünf Spielen holten die Sachsen drei Siege, zwei Partien endeten unentschieden. Das letzte direkte Duell gewann Dresden mit 2:0 – ein weiteres Indiz dafür, dass sich die Favoritenrolle deutlich abzeichnet.

Statistiken haben im Fußball oft nur begrenzte Aussagekraft, doch sie können Trends unterstreichen. Und dieser Trend zeigt, dass Stuttgart II gegen Dresden in den letzten Jahren nicht viel zu holen hatte.

Stuttgart II – Dresden Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Die Analyse der aktuellen Formkurven, der Heim- und Auswärtsbilanz sowie des direkten Vergleichs spricht eine klare Sprache: Dynamo Dresden ist der klare Favorit. Stuttgart II hat vor heimischem Publikum zwar eine gute Bilanz, doch die letzte Niederlage gegen Rostock hat gezeigt, dass der Druck im Abstiegskampf spürbar ist. Dresden hingegen ist auswärts stark und kommt mit breiter Brust nach Stuttgart.

Unsere Empfehlung zum Stuttgart II – Dresden Tipp: Sieg Dresden 2.

Tor: Stuttgart II – Cottbus Tipp
3.Liga
Am 25. Spieltag der 3. Liga empfängt der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart II den souveränen Tabellenführer Energie Cottbus. Während die Gastgeber um jed...
RW Essen Fans: Essen – Ingolstadt Tipp
3.Liga
Ein Duell mit Brisanz erwartet die Fans, wenn der abstiegsbedrohte Traditionsverein RW Essen auf den ambitionierten FC Ingolstadt trifft. Während Esse...
19 Februar, 2025 |
FC Hansa Fans: Rostock – Dresden Tipp
3.Liga
Ein echtes Traditionsduell erwartet die Fans am 25. Spieltag der 3. Liga: Der ehemalige Zweitligist Rostock trifft auf Dresden, das sich mitten im Auf...
19 Februar, 2025 |
1860 München Stadion: 1860 München – Bielefeld Tipp
3.Liga
Wenn der TSV 1860 München auf Arminia Bielefeld trifft, prallen zwei Teams mit gegensätzlichen Ambitionen aufeinander. Während die "Löwen" tief im Tab...
19 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!