Entdecke unseren Saarbrücken – Mannheim Tipp zum 08.02.2025.
Fußball ist Leidenschaft, Fußball ist Emotion, und manchmal ist Fußball pure Dramatik. Wenn am 8. Februar 2025 der 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim im Ludwigsparkstadion aufeinandertreffen, dann ist es nicht nur ein weiteres Spiel in der 3. Liga. Es ist ein Duell zweier Teams mit Geschichte, mit Tradition und vor allem mit einem klaren Ziel: Drei Punkte. Saarbrücken geht als Favorit in dieses Spiel, doch die Vergangenheit zeigt, dass Waldhof Mannheim auch in schwierigen Situationen überraschende Erfolge feiern kann.
Die Voraussetzungen könnten nicht unterschiedlicher sein: Während Saarbrücken als Dritter der Tabelle Kurs auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga hält, steckt Mannheim tief im Abstiegskampf fest. Wird der Favorit seiner Rolle gerecht oder gelingt Mannheim eine Sensation?
Unsere Saarbrücken – Mannheim Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Saarbrücken – Mannheim Tipp und die 3. Liga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Saarbrücken – Mannheim Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Saarbrücken gegen Mannheim
Saarbrücken: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Blau-Schwarzen aus dem Saarland präsentieren sich in dieser Saison als eine der stabilsten Mannschaften der Liga. Bereits in der vergangenen Saison bewiesen sie mit 15 Siegen, 15 Unentschieden und nur 8 Niederlagen, dass sie in der 3. Liga zu den Top-Teams gehören. In den letzten fünf Partien zeigt sich Saarbrücken weiter in guter Form: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen für die Konstanz der Mannschaft.
Besonders beeindruckend war der 4:0-Heimsieg gegen 1860 München am 20. Spieltag. Mit einer dominanten Vorstellung ließ das Team den Gästen nicht den Hauch einer Chance und untermauerte damit seine Heimstärke. Auch das 4:3 in Sandhausen war ein echtes Spektakel: In einem wahren Krimi setzte sich Saarbrücken knapp durch und zeigte dabei große Moral. Die einzige Niederlage in den letzten fünf Spielen setzte es ausgerechnet beim zuletzt schwächelnden FC Ingolstadt (0:1). Hier blieb das Team ungewohnt harmlos und konnte seine sonst so starke Offensive nicht zur Entfaltung bringen.
Mannheim: Jüngste Partien und Spielstände
Mannheim steckt in einer schwierigen Phase. Nach einer durchwachsenen letzten Saison mit 11 Siegen, 10 Unentschieden und 17 Niederlagen hat sich die Mannschaft auch in dieser Spielzeit noch nicht stabilisiert. Die letzten fünf Spiele verliefen ernüchternd: Kein einziger Sieg, aber drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Besonders bitter war die 1:2-Niederlage in Dresden. Trotz einer couragierten Leistung musste Mannheim sich am Ende geschlagen geben. Auch das 0:1 gegen Viktoria Köln war ein Dämpfer, da die Mannschaft defensiv lange stabil stand, letztlich aber keine Antwort auf den Rückstand fand. Hoffnung machten hingegen die Unentschieden gegen Bielefeld (1:1) und Ingolstadt (0:0). Hier zeigte Mannheim kämpferische Qualitäten und konnte sich zumindest einen Punkt sichern. Doch der letzte Sieg liegt mittlerweile Wochen zurück – und die Schwächephase könnte sich weiter negativ auswirken.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Saarbrücken – Mannheim Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Saarbrücken ist zuhause eine Macht: Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Heimspielen sprechen eine deutliche Sprache. Vor allem das jüngste 4:0 gegen 1860 München zeigt, dass das Team vor eigenem Publikum eine besondere Stärke entwickelt.
Ganz anders sieht es bei Waldhof Mannheim aus. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es nur einen einzigen Sieg, dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die jüngste Pleite in Dresden war sinnbildlich für die Probleme des Teams in fremden Stadien. Mannheim scheint auswärts nicht das gleiche Selbstvertrauen zu haben wie zuhause – ein entscheidender Faktor für dieses Duell.
Vorhersage zu Saarbrücken vs. Mannheim im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich spricht für Saarbrücken. In insgesamt 48 Duellen konnte der 1. FC Saarbrücken 22 Siege einfahren, Mannheim gewann 13-mal, und 13 Partien endeten unentschieden. In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen gewann Saarbrücken dreimal, Mannheim nur einmal. Auch das letzte Duell ging mit 1:0 an Saarbrücken. Die Historie zeigt also einen klaren Vorteil für die Gastgeber.
Statistiken haben zwar nicht immer die finale Aussagekraft, aber in diesem Fall bestätigen sie den Eindruck, dass Saarbrücken in dieser Partie der klare Favorit ist. Mannheim wird sich strecken müssen, um hier etwas Zählbares mitzunehmen.
Saarbrücken – Mannheim Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Saarbrücken geht als klarer Favorit in dieses Duell. Die Mannschaft ist formstark, hat eine beeindruckende Heimbilanz und hat zuletzt Mannheim in den direkten Duellen meist dominiert. Waldhof Mannheim hingegen steckt in der Krise, hat seit fünf Spielen nicht gewonnen und schwächelt besonders auswärts.
Die Kombination aus Heimstärke Saarbrückens und Mannheims Auswärtsschwäche spricht eine deutliche Sprache. Deshalb lautet der Wett-Tipp: Sieg 1. FC Saarbrücken.
Unsere Empfehlung zum Saarbrücken – Mannheim Tipp: Sieg Saarbrücken 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!