Saarbrücken – BVB II Tipp: Prognose zur 3. Liga | 17.05.2025

Entdecke unseren Saarbrücken – BVB II Tipp zum 17.05.2025.

Wenn sich die Saison dem Ende entgegenneigt, steigen nicht nur die Temperaturen auf den Rängen, sondern auch der Puls auf dem Rasen. Am 38. Spieltag der 3. Liga erwartet uns im traditionsreichen Ludwigspark Stadion ein Duell mit deutlicher Rollenverteilung – zumindest auf dem Papier. Der 1. FC Saarbrücken empfängt Borussia Dortmund II. Die Gastgeber haben eine starke Saison hinter sich, liegen mit 62 Punkten auf Rang 4 und könnten mit einem weiteren Sieg noch einen versöhnlichen Abschluss feiern. Auf der anderen Seite reist Dortmunds zweite Mannschaft mit nur 43 Punkten als Tabellen-17. an – das Zittern um den Klassenerhalt ist noch nicht endgültig vorbei.

Während in Saarbrücken die Hoffnung auf einen Rückrundenkrönung lebt, kämpfen die jungen Gäste darum, sich nicht mit einer herben Enttäuschung in die Sommerpause zu verabschieden. Die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein – doch in Spielen wie diesen entfaltet der Fußball seine oft zitierte Unberechenbarkeit. Oder?

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Saarbrücken – BVB II Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

1. FC Saarbrücken Stadion: Saarbrücken – BVB II Tipp

Unser Saarbrücken – BVB II Tipp und die 3. Liga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Saarbrücken – BVB II Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Saarbrücken gegen BVB II

Saarbrücken: Letzte Spiele und Ergebnisse

Saarbrückens Saisonverlauf war geprägt von Konstanz, Kampfgeist und einer offensiv ausgerichteten Spielweise. Insgesamt stehen zum Saisonabschluss 15 Siege, 15 Unentschieden und nur 8 Niederlagen auf dem Papier – eine Bilanz, die den Club aus dem Saarland unter die Top 5 geführt hat. In den letzten fünf Partien offenbarte sich jedoch ein gewisser Spannungsverlust – mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen war der Endspurt durchwachsen.

Besonders auffällig war der vorletzte Heimauftritt: Gegen den SC Verl lieferte Saarbrücken ein Offensivspektakel ab und gewann mit 4:3 – ein Spiel, das sinnbildlich für die Qualitäten und Risiken dieses Teams steht. Die Offensive brillierte, doch die Defensive offenbarte Schwächen. Auch beim klaren 3:0-Auswärtssieg in Essen demonstrierte die Mannschaft ihre Abschlussstärke. Dagegen standen die herben Rückschläge: Ein 1:4 zu Hause gegen Dresden sowie ein 2:4 bei Alemannia Aachen zeigten die Anfälligkeit gegen robuste Gegner. Das 1:1 bei Wiesbaden war hingegen ein solides Ergebnis in einem umkämpften Spiel.

BVB II: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders stellt sich die Lage bei Borussia Dortmund II dar. Die U23 des Bundesligisten hatte über die Saison hinweg große Probleme, Konstanz aufzubauen. Die finale Bilanz mit 14 Siegen, 12 Remis und 12 Niederlagen spiegelt ein Team wider, das immer wieder gute Ansätze zeigte, aber zu häufig zurückfiel. Vor allem die jüngste Form ist alarmierend: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen – bei vier Niederlagen – spricht eine klare Sprache.

Hoffnung keimte noch einmal am 33. Spieltag auf, als Dortmund II Cottbus mit 4:1 bezwang. Doch das Feuer verpuffte schnell. Es folgten eine 1:2-Niederlage in Aue und ein erschreckendes 0:4 gegen Hannover II, bei dem die Defensive vollkommen überfordert wirkte. Die letzten beiden Spieltage brachten ebenfalls nichts Zählbares: 2:4 in Wiesbaden und ein ernüchterndes 0:1 gegen Stuttgart II. Die Offensive blieb harmlos, die Abwehr lückenhaft – eine Mischung, die am letzten Spieltag kaum für Zuversicht sorgt.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Saarbrücken – BVB II Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Saarbrücken konnte sich in dieser Saison auf seine Heimstärke verlassen, auch wenn nicht jede Partie vor eigenem Publikum zur Gala wurde. In den letzten fünf Heimspielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Der 4:3-Erfolg gegen Verl unterstrich noch einmal die offensive Potenz, offenbarte jedoch abermals defensive Schwächen.

Dortmund II hingegen blieb auf fremden Plätzen häufig hinter den Erwartungen zurück. In den letzten fünf Auswärtsspielen konnten sie lediglich einen Sieg feiern – dazu kommen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste 2:4 in Wiesbaden war bezeichnend: Trotz ansprechender Ansätze im Spielaufbau offenbarte man erneut zu viele Lücken im Rückzugsverhalten.

In der direkten Gegenüberstellung spricht die Heimstärke klar für Saarbrücken – auch weil Dortmund II auswärts zuletzt zu häufig leer ausging.

Vorhersage zu Saarbrücken vs. BVB II im H2H-Vergleich

Ein Blick auf die Bilanz im direkten Duell bringt zusätzliche Klarheit: In insgesamt 16 Aufeinandertreffen setzte sich Saarbrücken siebenmal durch, während Dortmund II nur drei Erfolge feiern konnte. Sechs Spiele endeten remis. Besonders deutlich wird die Dominanz der Saarländer beim Blick auf die letzten fünf Duelle: drei Siege für den FCS, zwei Unentschieden – keine einzige Niederlage.

Das letzte Aufeinandertreffen endete torlos mit 0:0 – ein ungewöhnlich zähes Ergebnis in einem sonst von Toren geprägten Vergleich. Doch gerade solche Statistiken sind es, die im Saisonfinale Gewicht bekommen: Wer mental im Vorteil ist, wer aus erfolgreichen Vergleichen Kraft schöpfen kann, der hat in solchen Duellen oft den entscheidenden Schritt Vorsprung. Für Dortmund II ist die H2H-Bilanz alles andere als ein Mutmacher.

Saarbrücken – BVB II Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Der letzte Spieltag bringt für beide Teams einen ganz eigenen Spannungsbogen mit sich: Saarbrücken will mit einem Heimsieg eine insgesamt starke Saison abrunden, Dortmund II muss nach einer Serie von vier Niederlagen dringend ein Zeichen setzen. Die Form spricht klar für Saarbrücken – trotz zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien überzeugten sie mit starken Offensivauftritten. Dortmund II hingegen verlor zuletzt selbst gegen direkte Konkurrenten im Tabellenkeller und konnte defensiv kaum überzeugen.

Auch die Heim-/Auswärtsverteilung spielt den Gastgebern in die Karten. Saarbrücken ist zu Hause brandgefährlich, Dortmund II auswärts oft fahrig. Die H2H-Statistik unterstreicht diese Kräfteverteilung eindrucksvoll: Drei Saarbrücker Siege und zwei Remis in den letzten fünf Duellen – dazu eine starke Gesamtbilanz.

Wenn alles seinen gewohnten Lauf nimmt, spricht vieles für einen Heimsieg. Dortmund II müsste über sich hinauswachsen, um im Ludwigspark zu bestehen – die jüngsten Leistungen lassen das jedoch kaum erwarten.

Unsere Empfehlung zum Saarbrücken – BVB II Tipp: Sieg Saarbrücken 1.

FC Hansa Fans: Hannover II – Rostock Tipp
3.Liga
Hannover II steht vor dem letzten Spieltag der Saison unter Druck – als 19. der Tabelle mit 34 Punkten droht der direkte Wiederabstieg. Rostock hingeg...
13 Mai, 2025 |
Cottbus – Ingolstadt Tipp
3.Liga
Ein Duell mit klaren Vorzeichen: Der Aufsteiger aus Cottbus hat sich mit 62 Punkten auf einem bärenstarken dritten Platz etabliert, während Ingolstadt...
13 Mai, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Unterhaching Tipp
3.Liga
67 Punkte treffen auf 25, 68 Saisontore auf 69 Gegentore – wenn Dynamo Dresden am 38. Spieltag der 3. Liga die SpVgg Unterhaching empfängt, ist das Du...
13 Mai, 2025 |
FC Hansa Fans: Hannover II – Rostock Tipp
3.Liga
Rostock hat sich nach einer schwierigen Zweitliga-Saison gefangen und geht mit 60 Punkten als Tabellenvierter in das Spitzenspiel gegen Cottbus, das m...
08 Mai, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!