Entdecke unseren Rostock – 1860 München Tipp zum 25.04.2025.
Wenn sich die Wellen der Ostsee am Freitagabend am Stadionufer brechen und der Klang der Fangesänge durch die Straßen von Rostock hallt, dann ist es wieder so weit: Fußball in seiner pursten Form – rau, intensiv und voller Geschichten. Das Ostseestadion wird zum Treffpunkt zweier Traditionsklubs, die mehr verbindet, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Rostock, als Absteiger mit Ambitionen, sucht nach Konstanz in einem wilden Jahr.
München, einst Löwe unter den Großen, hat sich in der 3. Liga eingerichtet, aber den Drang nach oben nie verloren. Beide Teams stehen mit 51 Punkten gleichauf – es ist ein Duell auf Augenhöhe, das nach Entscheidungen schreit. Wer wahrt die Chance auf Rang vier oder fünf? Wer verliert den Anschluss an das obere Drittel? Ein Spiel, das nicht nur drei Punkte, sondern womöglich die Weichen für die nächsten Wochen stellt.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET
Unsere Rostock – 1860 München Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Rostock – 1860 München Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Rostock – 1860 München Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Rostock gegen 1860 München
Rostock: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der Blick auf die letzten Spiele von Hansa Rostock gleicht einer Achterbahnfahrt – Licht und Schatten wechseln sich in rascher Folge ab. Die Serie begann mit einem torlosen Remis gegen Saarbrücken am 29. Spieltag. In einem von Zweikämpfen geprägten Duell gelang es keinem der beiden Teams, den berühmten Lucky Punch zu setzen. In Essen mussten die Rostocker eine bittere 1:2-Pleite einstecken – besonders schmerzhaft, da der Gegner tief im Abstiegskampf steckt. Doch die Reaktion folgte prompt: Mit einem kämpferischen 1:0-Auswärtssieg in Osnabrück setzte die Mannschaft ein klares Zeichen, dass sie sich noch nicht aufgegeben hat.
Besonders eindrucksvoll war der Auftritt gegen Verl: Mit 4:0 wurde der Gegner aus dem Stadion geschossen, ein Spiel wie aus einem Guss – temporeich, präzise und mit eiskalter Chancenverwertung. Die Euphorie wurde jedoch jäh gebremst: Beim 0:4 in Bielefeld folgte der nächste Dämpfer, der erneut zeigte, wie fragil das Rostocker Konstrukt aktuell ist. Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen – diese Bilanz zeigt: Rostock ist schwer auszurechnen. Doch gerade das macht die Mannschaft so gefährlich.
1860 München: Jüngste Partien und Spielstände
Die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt kommen mit breiter Brust an die Küste – und das völlig zurecht. Zwar starteten sie in den letzten fünf Spielen mit einer knappen 0:1-Niederlage in Osnabrück, doch danach schaltete 1860 in den Angriffsmodus. Cottbus wurde mit 5:1 aus dem Stadion gefegt – eine Machtdemonstration, die vor allem die Offensivqualität der Löwen unterstrich. Auch gegen Sandhausen blieben sie dominant: Ein 2:0 im eigenen Stadion festigte die aufstrebende Form.
In Mannheim zeigten die Münchner dann ihre Reife: Ein souveränes 3:0 auswärts, ohne Gegentor, mit klarer Struktur und Spielkontrolle. Den Schlusspunkt dieser starken Phase setzte das 2:1 gegen Aachen – ein enges Spiel, das aber aufgrund der besseren Physis und Spielintelligenz verdient gewonnen wurde. Vier Siege aus fünf Spielen, 12:3 Tore – 1860 ist derzeit das formstärkere Team in diesem Duell.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Rostock – 1860 München Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Rostock kann sich auf eine Heimserie verlassen, die sich gewaschen hat: In den letzten fünf Partien im Ostseestadion gab es vier Siege und ein Remis – keine Niederlage. Besonders der jüngste 4:0-Erfolg gegen Verl hat gezeigt, dass die Mannschaft in ihrem eigenen Wohnzimmer eine ganz andere Energie entfaltet. Die Fans im Rücken, die Vertrautheit mit dem Platz, das Selbstvertrauen in den eigenen Rhythmus – all das macht die Kogge an der Küste gefährlich.
1860 München zeigt sich hingegen wechselhafter in fremden Stadien: Zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen – mit einem Highlight beim jüngsten 3:0 in Mannheim. Es war die beste Auswärtsleistung seit Wochen, doch auch Rückschläge wie das 0:1 in Osnabrück sind Teil der jüngsten Bilanz. Insgesamt lässt sich sagen: Rostock ist zu Hause stabiler als 1860 in der Fremde. Ein kleiner, aber nicht zu unterschätzender Vorteil für die Hausherren.
Vorhersage zu Rostock vs. 1860 München im H2H-Vergleich
Der Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Diese Paarung hat Tradition – und Spannungspotenzial. Insgesamt hat Rostock 17 Siege gegen die Münchner Löwen eingefahren, bei 12 Erfolgen für 1860 und neun Remis. In den letzten fünf direkten Duellen zeigt sich ein leichtes Übergewicht zugunsten der Norddeutschen: Zwei Siege für Rostock, zwei Unentschieden und nur ein Sieg für die Münchner.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Sieg für Rostock – ein Ergebnis, das im Kopf der Spieler noch präsent sein dürfte. In einem Spiel, in dem Kleinigkeiten entschieden, konnte sich Rostock damals knapp durchsetzen. Die Statistik spricht leicht für die Gastgeber, doch wie so oft im Fußball sind historische Werte eher Orientierung als Garantie. Und doch: Wer die Vergangenheit kennt, versteht besser, was im Jetzt möglich ist.
Rostock – 1860 München Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Was erwartet uns also am Freitagabend im Ostseestadion? Zwei Mannschaften, die mit 51 Punkten punktgleich in der Tabelle stehen, aber mit unterschiedlicher Energie in dieses Spiel gehen. Rostock punktet mit Heimstärke und einem zuletzt furiosen Auftritt gegen Verl – doch das 0:4 in Bielefeld hat Spuren hinterlassen. 1860 hingegen präsentiert sich auswärts wechselhaft, aber insgesamt in Topform – vier Siege aus fünf Spielen sprechen eine klare Sprache.
Rostock hat in dieser Saison nur selten die Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden, auch wenn die jüngste Heimserie Mut macht. 1860 hingegen ist torgefährlich, hat in den letzten fünf Partien satte 12 Treffer erzielt und wirkt spielerisch reifer. Der direkte Vergleich zeigt zwar einen leichten Vorteil für Rostock, doch der Moment spricht für die Gäste.
Unsere Empfehlung zum Rostock – 1860 München Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!