Entdecke unseren Rostock – 1860 München Tipp zum 17.09.2025.
Am 17. September 2025 rollt der Ball im Ostseestadion, wenn Hansa Rostock auf den TSV 1860 München trifft – ein traditionsreiches Duell zweier Vereine mit großer Anhängerschaft und bewegter Geschichte. Für Rostock, das mit 6 Punkten auf Rang 12 steht, verlief der Saisonstart wechselhaft. Mit nur zwei erzielten Toren in fünf Partien fehlt es bislang vor allem an Durchschlagskraft in der Offensive.
München dagegen hat nach fünf Spielen bereits 11 Punkte auf dem Konto und rangiert damit auf Platz 2. Die „Löwen“ überzeugten bisher mit einem Torverhältnis von 10:5 und einem couragierten Auftritt, der zeigt, dass man in dieser Saison oben mitspielen möchte. Diese Ausgangslage verspricht ein Duell, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch große Spannung bereithält.
Unsere Rostock – 1860 München Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Rostock – 1860 München Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Rostock – 1860 München Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Rostock gegen 1860 München
Rostock: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison beendete Hansa Rostock solide mit 18 Siegen, 6 Unentschieden und 14 Niederlagen – eine Bilanz, die die Mannschaft im oberen Mittelfeld hielt. Der Saisonstart 25/26 zeigt bisher jedoch ein anderes Bild. Mit nur einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Partien ist die Ausbeute eher mager.
Der Auftakt in Aue endete torlos, gefolgt von einem knappen 1:0-Heimsieg gegen Mannheim. Danach folgte ein 1:1 in Ingolstadt, ehe man zuhause eine 0:1-Niederlage gegen Hoffenheim II hinnehmen musste. Am vergangenen Spieltag kam man in Osnabrück nicht über ein 0:0 hinaus. Besonders auffällig: Die Defensive steht insgesamt stabil, doch die Offensive hat mit nur zwei Treffern in fünf Partien noch nicht ins Rollen gefunden. Die fehlende Durchschlagskraft im Angriff ist derzeit das größte Problem der Hanseaten.
1860 München: Jüngste Partien und Spielstände
Die „Löwen“ aus München beendeten die Saison 24/25 mit 15 Siegen, 8 Remis und 15 Niederlagen im Mittelfeld. Der neue Saisonstart deutet aber klar darauf hin, dass man diesmal höhere Ambitionen hat. Nach fünf Spieltagen ist der TSV noch ungeschlagen, mit drei Siegen und zwei Unentschieden ein ernstzunehmender Anwärter auf die oberen Plätze.
Zum Auftakt gab es ein 1:1 in Essen, bevor man Osnabrück mit 3:1 bezwingen konnte. Auch das 2:0 in Aachen unterstrich die Auswärtsstärke der Münchner. Gegen Stuttgart II reichte es nur zu einem 1:1, ehe man Havelse zuhause mit 3:2 niederrang. Auffällig ist die Offensivfreude der Löwen, die bereits zehn Tore erzielten. Gleichzeitig ist die Defensive mit fünf Gegentoren nicht völlig sattelfest, sodass die Mannschaft häufig in temporeiche Spiele verwickelt wird.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Rostock – 1860 München Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Rostock zeigte sich in den letzten fünf Heimspielen durchwachsen. Drei Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber, die jüngste Heimpartie gegen Hoffenheim II endete mit einem ernüchternden 0:1. Zwar kann man im Ostseestadion traditionell auf lautstarke Unterstützung bauen, doch die Ergebnisse lassen noch keine klare Heimstärke erkennen.
1860 München ist in der Fremde schwer zu schlagen. In den letzten fünf Auswärtsspielen gelangen zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders das jüngste 2:0 in Aachen verdeutlichte, dass die Münchner auch auswärts mit mutigen Auftritten und Effizienz überzeugen können. Damit spricht die Statistik klar für die Gäste, die derzeit auswärts stabiler wirken als Rostock zuhause.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Rostock vs. 1860 München gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Rostock vs. 1860 München im H2H-Vergleich
Die Historie spricht leicht für Aue – pardon, für Rostock – und zeigt, dass dieses Duell oft enge und hart umkämpfte Spiele hervorbringt. In insgesamt 39 Partien konnte Rostock 18 Siege einfahren, 1860 München gewann 12-mal, während es 9 Unentschieden gab.
In den letzten fünf Begegnungen zeigt sich ein ausgeglichenes Bild: Rostock gewann zweimal, München einmal, zweimal gab es eine Punkteteilung. Das letzte direkte Duell konnte Rostock mit 1:0 für sich entscheiden. Damit ist der direkte Vergleich zwar knapp, aber er zeigt, dass Rostock gegen die Münchner keineswegs chancenlos ist, auch wenn die aktuelle Form der Gäste besser ausfällt. Gerade für Wettfreunde ist es wichtig, diese Entwicklung zu berücksichtigen: Während die Gesamtbilanz für Rostock spricht, deuten die jüngsten Ergebnisse eher auf ein enges Spiel mit Vorteilen für die Löwen hin.
Rostock – 1860 München Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Die Ausgangslage ist klar: Rostock muss dringend an seiner Offensive arbeiten, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Zwar zeigt die Defensive Stabilität, doch zwei erzielte Treffer in fünf Spielen sind schlicht zu wenig. München hingegen reist mit breiter Brust an, ungeschlagen und mit einer starken Offensivbilanz. Der Heimvorteil könnte Rostock helfen, doch angesichts der aktuellen Form spricht vieles für die Gäste.
Unsere Empfehlung zum Rostock – 1860 München Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!