Entdecke unseren Regensburg – Essen Tipp zum 12.09.2025.
Wenn sich am 12. September 2025 im Jahnstadion Regensburg und Rot-Weiss Essen gegenüberstehen, treffen zwei Vereine mit gänzlich unterschiedlichen Geschichten aufeinander. Die Oberpfälzer beendeten die Zweitliga-Saison 2024/25 mit lediglich 25 Punkten, 23 erzielten und 71 kassierten Toren auf dem letzten Platz und mussten den bitteren Weg zurück in die 3. Liga antreten.
RW Essen hingegen beendete die vergangene Drittliga-Saison auf Rang acht mit 56 Punkten und einer nahezu ausgeglichenen Torbilanz von 55:54. Dieses Duell ist also nicht nur ein Kräftemessen zweier ambitionierter Traditionsvereine, sondern auch eine Standortbestimmung: Schafft Regensburg die schnelle Konsolidierung, oder kann Essen seine Rolle als gefestigter Drittligist untermauern?
Unsere Regensburg – Essen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Regensburg – Essen Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Regensburg – Essen Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Regensburg gegen Essen
Regensburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die letzte Zweitliga-Saison war für Regensburg ein einziges Debakel: Nur sechs Siege, dazu sieben Unentschieden und ganze 21 Niederlagen – zu wenig, um in der 2. Bundesliga bestehen zu können. Mit 71 Gegentreffern hatte man zudem die schwächste Abwehr der gesamten Liga, was den Abstieg unausweichlich machte.
Die jüngsten Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild. Am letzten Spieltag der Zweitliga-Saison verlor man mit 1:3 in Darmstadt. Der Start in die 3. Liga verlief ebenfalls wacklig: Ein 1:1 bei Ingolstadt zum Auftakt wirkte wie ein kleiner Lichtblick, doch die 0:4-Heimniederlage gegen Duisburg brachte die Euphorie schnell zum Erliegen. Im dritten Spiel gelang beim 3:0 gegen Schweinfurt endlich ein Befreiungsschlag, bevor man am vierten Spieltag mit 0:1 bei Viktoria Köln verlor. Damit stehen aus den letzten fünf Begegnungen ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Regensburg zeigt zwar Ansätze von Stabilität, doch Konstanz und defensive Sicherheit fehlen nach wie vor.
Essen: Jüngste Partien und Spielstände
RW Essen beendete die letzte Saison mit 16 Siegen, acht Unentschieden und 14 Niederlagen und konnte sich damit im soliden Mittelfeld der 3. Liga einordnen. Auffällig war dabei die offensive Durchschlagskraft mit 55 Toren, wenngleich die Defensive mit 54 Gegentoren ebenfalls einige Schwächen offenbarte.
Die aktuelle Formkurve weist Höhen und Tiefen auf. Am letzten Spieltag der Vorsaison gab es ein 1:1 gegen Stuttgart II. In die neue Saison startete Essen mit gleich drei Unentschieden in Serie: 1:1 gegen 1860 München, 1:1 bei Havelse und erneut 1:1 gegen Wiesbaden. Danach folgte ein 4:3-Auswärtssieg in Wiesbaden, der das Offensivpotenzial noch einmal unterstrich, bevor man im Heimspiel gegen Aachen mit 2:3 den Kürzeren zog. Somit lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Essen bleibt damit schwer auszurechnen, punktet regelmäßig, wirkt aber defensiv anfällig.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Regensburg – Essen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsstärke könnte im Vorfeld dieses Duells ein entscheidender Hinweis sein. Regensburg konnte in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage einfahren. Das jüngste Ergebnis war ein souveräner 3:0-Erfolg gegen Schweinfurt, der zeigt, dass die Mannschaft im eigenen Stadion durchaus zu überzeugen weiß, wenn sie ihre Möglichkeiten ausschöpft.
Essen hingegen ist in der Fremde eine echte Macht. Die letzten fünf Auswärtsspiele brachten drei Siege und zwei Unentschieden, bei keiner Niederlage. Besonders der 4:3-Sieg in Wiesbaden beweist, dass das Team offensiv brandgefährlich agieren kann und auch schwierige Spiele auf fremdem Platz für sich entscheidet. Im direkten Vergleich dieser Bilanzen wirkt Essen in puncto Auswärtsstärke klar gefestigter, während Regensburg zuhause zwar Akzente setzt, aber noch keine absolute Stabilität aufbauen konnte.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Regensburg vs. Essen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Regensburg vs. Essen im H2H-Vergleich
Die Historie zwischen Regensburg und Essen ist überschaubar, aber trotzdem aufschlussreich. In bislang drei direkten Duellen konnte Essen zwei Siege einfahren, während ein Spiel unentschieden endete. Regensburg wartet somit noch auf den ersten Erfolg gegen die Gäste aus dem Ruhrgebiet.
Das letzte direkte Duell endete 2024 mit einem 3:1-Auswärtssieg für Essen. Damit haben die Westdeutschen im direkten Vergleich einen klaren psychologischen Vorteil, den sie auch in dieses Duell mitnehmen dürften. Gerade in Spielen zwischen Traditionsvereinen können solche Statistiken eine wichtige Rolle spielen, da sie den Teams Selbstvertrauen oder Druck mitgeben.
Regensburg – Essen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Zusammenfassend treffen hier zwei Mannschaften mit konträren Voraussetzungen aufeinander. Regensburg kämpft nach dem Abstieg weiterhin mit Konstanzproblemen, hat jedoch zuhause gegen Schweinfurt gezeigt, dass man im Jahnstadion jederzeit gefährlich werden kann. Essen wiederum bringt mit seiner starken Auswärtsbilanz und dem positiven H2H-Vergleich Rückenwind mit und hat das Potenzial, auch in Regensburg zu punkten.
Unsere Empfehlung zum Regensburg – Essen Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!