Regensburg – 1860 München Tipp: Prognose zur 3. Liga | 09.11.2025

Entdecke unseren Regensburg – 1860 München Tipp zum 09.11.2025.

Im traditionsreichen Jahnstadion erwartet die Zuschauer ein Duell, das sportlich enormen Druck mit reichlich Geschichte verbindet. Regensburg geht mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 17:23 in diesen Spieltag – und das nach einem Abstieg aus der 2. Bundesliga, der die Saison 2025/26 ohnehin geprägt hat. Die Gastgeber befinden sich in einer Phase, in der jeder Punktgewinn entscheidend sein kann, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herzustellen.

Der Blick auf 1860 München zeigt ein ähnliches Bild von Höhen und Tiefen: Die Münchner haben bislang 18 Punkte gesammelt, ihr Torverhältnis steht aktuell bei 21:21. Dieses Gleichgewicht aus Offensive und Defensive, gepaart mit der kompakteren Tabellenposition, verleiht dem Gast eine gewisse Stabilität. Doch gerade solche Spiele, geprägt von Druck und Erwartung, entwickeln häufig ihre ganz eigene Dynamik – ohne dass man Spielverläufe kennen oder antizipieren müsste.

Unsere Regensburg – 1860 München Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Jahn Regensburg Arena: Regensburg – 1860 München Tipp

Unser Regensburg – 1860 München Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Regensburg – 1860 München Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Regensburg gegen 1860 München

Regensburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Basis der Bewertung liegt in den klaren Ergebnissen der letzten Wochen. Regensburg startete in diese Fünferserie mit einem 0:2 in Osnabrück, ehe ein enges und ausgeglichenes 1:1 gegen Saarbrücken folgte. Danach zeigten die Regensburger, dass sie in der Lage sind, Spiele knapp für sich zu entscheiden: Das 2:1 in Havelse sowie das aufregende 3:2 gegen Stuttgart II stehen sinnbildlich für die Momente, in denen das Team offensiv effizient und mental stabil auftritt. Allerdings setzte das 3:4 in Aue dem Trend zum Abschluss wieder einen Dämpfer.

Damit ergibt sich eine Formkurve, die aus zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen besteht. Besonders auffällig: Regensburg liefert häufig torreiche Partien, was sowohl eine Stärke als auch eine Herausforderung darstellen kann, wenn es um defensive Stabilität geht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft nie komplett abfällt, aber oft bis zur letzten Phase eines Spiels gefordert ist.

1860 München: Jüngste Partien und Spielstände

Der TSV 1860 geht mit einer fast identischen Formbilanz in diese Partie. Nach dem 2:2 gegen Viktoria Köln folgte ein 0:1 in Wiesbaden, das erneut die Schwierigkeiten der Münchner in engen Auswärtsspielen offenbarte. Danach feierte 1860 zwei klare und wichtige Siege: Ein 3:1 gegen Duisburg sowie ein 3:0 gegen Cottbus – letzteres ein Auftritt, der die offensive Durchschlagskraft des Teams unterstrich. Dazwischen lag allerdings das 1:3 in Mannheim, das die Schwankungen der Münchner deutlich macht.

Auch hier stehen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in der Bilanz. Auffällig bleibt, dass die Münchner oft klare Ausreißer nach oben haben, gleichzeitig aber auswärts immer wieder Schwierigkeiten entstehen. Die Ergebnisse verdeutlichen einen Mix aus Schlagkraft und Verwundbarkeit, abhängig von Tagesform und Gegner.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Regensburg – 1860 München Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Der Heimtrend spricht klar für Regensburg: Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Partien zeigen, dass das Team vor eigener Kulisse deutlich stabiler agiert als in Auswärtsspielen. Das jüngste 3:2 gegen Stuttgart II belegt genau diese Stärke, denn Regensburg zeigt dort oft Entschlossenheit und Mut.

Ganz anders sieht es bei 1860 München aus, denn die Löwen bringen auswärts eine Reihe von Rückschlägen mit: Ein Sieg, keine Unentschieden und vier Niederlagen dokumentieren eine Phase, in der der TSV aus fremden Stadien selten mit Punkten zurückkehrt. Das jüngste Beispiel ist das 1:3 in Mannheim, das erneut Schwächen in der Defensive offenlegte. Im direkten Vergleich der beiden Tendenzen fällt es schwer, nicht den Vorteil auf Seiten des Gastgebers zu verorten.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Regensburg vs. 1860 München gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Regensburg vs. 1860 München im H2H-Vergleich

Historisch betrachtet dominiert 1860 München dieses Duell klar: Mit 18 Siegen gegenüber sechs Erfolgen für Regensburg und sechs Unentschieden entsteht eine eindeutige Verteilung. Auch die letzten fünf Spiele zeigen ein ausgeglichenes, aber leicht positives Bild für beide Seiten: Zwei Siege für Regensburg, zwei Siege für die Münchner und ein Remis. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 0:4 aus Sicht von Regensburg – ein Ergebnis, das zwar klar erscheint, aber für die aktuelle Partie keinerlei Rückschlüsse zulässt, da es ausschließlich als Datenpunkt fungiert.

Da der direkte Vergleich trotz großer Historie wenig über das aktuelle Momentum aussagt, liegt der analytische Schwerpunkt stärker auf der Form und den Bilanzen der laufenden Saison.

Regensburg – 1860 München Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Regensburg zeigt zuhause starke Ansätze und eine positive Serie im eigenen Stadion, während 1860 München auswärts weiterhin Schwierigkeiten hat. Beide Teams treten mit ähnlichen Fünferformkurven an, doch der Heimvorteil und die stabilere Heimleistung geben Regensburg einen leichten Vorteil.

Unsere Empfehlung zum Regensburg – 1860 München Tipp: Doppelte Chance X2.

Cottbus – Osnabrück Tipp
3.Liga
Wenn Energie Cottbus als Tabellenzweiter auf den Tabellenvierten aus Osnabrück trifft, ist die Partie nicht nur ein Spitzenspiel, sondern auch ein Due...
06 November, 2025 |
Duisburg – Mannheim Tipp
3.Liga
Im Duell zwischen Tabellenführer MSV Duisburg und dem formstarken Mittelfeldteam Waldhof Mannheim treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren jüngste...
06 November, 2025 |
Ulm Fans: Ulm – Rostock Tipp
3.Liga
Wenn der SSV Ulm als Tabellenachtzehnter den Zwölften aus Rostock empfängt, treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren aktuelle Formkurven kaum gege...
06 November, 2025 |
Tivoli Stadion: Aachen – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Im traditionsreichen Duell zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Saarbrücken treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonverläufe kaum unters...
30 Oktober, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!