Mannheim – Essen Tipp: Prognose zur 3. Liga | 27.09.2025

Entdecke unseren Mannheim – Essen Tipp zum 27.09.2025.

Das Carl-Benz-Stadion wird am 27. September zum Schauplatz eines Klassikers der 3. Liga, wenn Waldhof Mannheim den traditionsreichen Gast aus Essen empfängt. Zwei Vereine, deren Namen im deutschen Fußball Gewicht haben, treffen hier aufeinander – allerdings mit unterschiedlichen Vorzeichen. Während Mannheim nach einem schwachen Start in der unteren Tabellenregion festsitzt, hat sich RW Essen früh als Anwärter auf die oberen Plätze etabliert. Beide bringen leidenschaftliche Fans mit, die den Rängen Leben einhauchen und so für eine elektrisierende Atmosphäre sorgen werden. Es ist ein Duell, das mehr ist als nur ein Spiel: Es ist ein Kampf um Prestige, Punkte und Richtung in der Saison.

Unsere Mannheim – Essen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Waldhof Mannheim Fans: Unser Mannheim – Essen Tipp

Unser Mannheim – Essen Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Mannheim – Essen Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Mannheim gegen Essen

Mannheim: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Saison 23/24 schloss Mannheim mit 11 Siegen, 13 Unentschieden und 14 Niederlagen ab – ein Sinnbild für Mittelmaß. Auch in der aktuellen Spielzeit setzt sich dieser Trend fort, wobei die letzten Wochen den Negativtrend verstärkt haben.

Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Bilanz: Gegen Viktoria Köln gelang ein überzeugendes 2:0, bei dem die Defensive kompakt stand. Direkt im Anschluss folgte ein 2:1-Auswärtssieg in Ulm – zwei Spiele, die Hoffnungen weckten. Doch danach brach die Form ein. Gegen Cottbus verlor man zuhause mit 0:3, was tiefe Lücken in der Abwehr offenbarte. Auch gegen Stuttgart II reichte es nicht, das Heimspiel endete 0:1. Zuletzt musste man in Aachen eine knappe, aber bittere 2:3-Niederlage hinnehmen. Damit stehen in den letzten fünf Partien zwar zwei Siege, aber auch drei Niederlagen, die den Druck auf die Mannschaft erhöhen.

Essen: Jüngste Partien und Spielstände

RW Essen hat in der Saison 24/25 eine Bilanz von 16 Siegen, acht Unentschieden und 14 Niederlagen eingefahren. Dieses Bild zeigt, dass man zwar Schwankungen hatte, aber das Potenzial zum oberen Tabellendrittel schon damals vorhanden war. In der laufenden Saison zeigt die Formkurve nun deutlich nach oben.

Die letzten fünf Spiele waren ein Statement: Beim 4:3-Auswärtssieg in Wiesbaden bewies Essen seine Offensivstärke, auch wenn die Defensive wackelte. Das 2:3 zuhause gegen Aachen war ein Rückschlag, doch man reagierte souverän. Mit einem 3:1-Erfolg in Regensburg meldete sich Essen eindrucksvoll zurück, ehe man gegen Osnabrück ein 1:1 holte – ein Punktgewinn, der die Konstanz unterstrich. Zuletzt folgte ein klares 3:0 gegen Rostock, das die Ambitionen in Richtung Aufstieg unterstrich. Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen – Essen befindet sich in starker Frühform.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Mannheim – Essen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Heim- und Auswärtswerte verdeutlichen die Ausgangslage. Mannheim ist zuhause kein Bollwerk: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen stehen in den letzten fünf Spielen zu Buche. Das jüngste 0:1 gegen Stuttgart II war besonders enttäuschend, da man es nicht schaffte, die Unterstützung von den Rängen in Zählbares umzumünzen.

RW Essen dagegen zeigt sich in der Fremde als enorm gefährlich. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Der 3:1-Erfolg in Regensburg ist nur das jüngste Beispiel dafür, dass die Mannschaft auch fernab der heimischen Hafenstraße ihre Stärken ausspielen kann. In der Gegenüberstellung deutet vieles darauf hin, dass Essen auswärts klar im Vorteil ist.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Mannheim vs. Essen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Mannheim vs. Essen im H2H-Vergleich

Der Blick auf den direkten Vergleich zwischen Mannheim und Essen zeigt eine interessante Dynamik. Insgesamt trafen beide Teams 20-mal aufeinander. Essen konnte dabei zehn Siege einfahren, Mannheim sechs, dazu kommen vier Unentschieden.

In den letzten fünf Partien konnte Essen drei Erfolge feiern, während Mannheim zweimal gewann. Das letzte Duell endete mit einem knappen 1:0-Sieg für RW Essen – ein Ergebnis, das den aktuellen Trend widerspiegelt. Solche Statistiken sind im Fußball nie zu unterschätzen, denn sie zeigen, wie sich bestimmte Muster über Jahre verfestigen können. Der psychologische Vorteil liegt hier klar bei Essen, das zuletzt regelmäßig gegen Mannheim punktete.

Mannheim – Essen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Alles in allem stehen sich zwei Teams gegenüber, deren Formkurven kaum unterschiedlicher sein könnten. Mannheim kämpft mit Defensivproblemen und inkonstanten Auftritten, besonders im eigenen Stadion. Essen dagegen überzeugt durch Offensivpower, Konstanz und eine beeindruckende Auswärtsserie. Auch wenn Mannheim jederzeit zu einer Überraschung fähig ist, spricht der Trend in nahezu allen Kategorien für die Gäste.

Unsere Empfehlung zum Mannheim – Essen Tipp: Sieg Essen 2.

SV Wehen Stadion: Wiesbaden – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Wiesbaden steht mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 12:10 im stabilen Mittelfeld, hat aber zuletzt Punkte liegen lassen. Saarbrücken reist mit...
25 September, 2025 |
Duisburg – Ingolstadt Tipp
3.Liga
Duisburg geht als Tabellenführer mit 19 Punkten und einer beeindruckenden Tordifferenz von 18:6 in dieses Duell. Ingolstadt liegt mit sieben Punkten d...
25 September, 2025 |
Erzgebirge Aue Fans: Aue – 1860 München Tipp
3.Liga
Aue steckt als Tabellenletzter mit nur vier Punkten und einem Torverhältnis von 5:14 tief in der Krise. 1860 München rangiert im Mittelfeld, hat mit 1...
25 September, 2025 |
Tivoli Stadion: Aachen – Mannheim Tipp
3.Liga
Alemannia Aachen kämpft mit nur einem Sieg aus sechs Spielen bereits früh um Stabilität und steht auf einem Abstiegsrang. Waldhof Mannheim hat zwar eb...
19 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!