Entdecke unseren Essen – Ingolstadt Tipp zum 22.02.2025.
Fußball ist Emotion, Kampf, Leidenschaft. Wenn RW Essen und der FC Ingolstadt am 22. Februar 2025 im Stadion an der Hafenstraße aufeinandertreffen, ist all das garantiert. Essen, ein Klub mit großer Historie und treuer Anhängerschaft, steckt tief im Abstiegskampf der 3. Liga. Die Rote Laterne droht, doch mit jedem Heimspiel gibt es die Chance zur Wende. Ingolstadt hingegen hat ganz andere Ziele: Die Oberbayern mischen im Aufstiegsrennen mit und reisen als Favorit an die Ruhr. Aber wie oft hat der vermeintliche Underdog im Fußball nicht schon große Geschichten geschrieben? Die Ausgangslage verspricht ein hochspannendes Spiel, in dem es um weit mehr als nur drei Punkte geht.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Essen – Ingolstadt Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Essen – Ingolstadt Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Essen – Ingolstadt Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Essen gegen Ingolstadt
Essen: Letzte Spiele und Ergebnisse
RW Essen erlebt eine Saison voller Höhen und Tiefen. Nach einem ordentlichen Vorjahr mit 17 Siegen und einem Mittelfeldplatz scheint es aktuell nicht rund zu laufen. Die letzten fünf Spiele geben jedoch Hoffnung: Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage lassen zumindest auf eine gewisse Formstabilität schließen. Besonders beeindruckend war der 5:1-Kantersieg gegen Hannover II, bei dem Essen offensiv brillierte. Auch der 3:1-Erfolg auswärts in Wiesbaden zeigt, dass die Mannschaft kämpferische Qualitäten besitzt.
Doch es gibt auch Schattenseiten: Die Heimniederlage gegen Unterhaching (1:2) tat weh und zeigte die Anfälligkeit in der Defensive. Der Rückschlag gegen Aachen (0:2) offenbarte zudem erneut Schwächen gegen gut organisierte Gegner. Die Formkurve zeigt also eine gewisse Verbesserung, aber ob das reicht, um gegen ein starkes Ingolstadt zu bestehen?
Ingolstadt: Jüngste Partien und Spielstände
Ganz anders sieht es bei Ingolstadt aus. Nach einer stabilen letzten Saison mit 14 Siegen, 12 Unentschieden und ebenso vielen Niederlagen hat sich das Team in dieser Spielzeit zum ernsthaften Aufstiegskandidaten gemausert. Die letzten fünf Spiele sprechen für sich: Zwei Siege, drei Unentschieden, keine Niederlage. Besonders die Siege gegen Unterhaching (3:1) und Saarbrücken (1:0) haben gezeigt, dass die Mannschaft sowohl Offensivstärke als auch defensive Stabilität besitzt.
Ein kleines Manko ist jedoch die Anzahl an Unentschieden: Das 1:1 gegen Stuttgart II sowie das 1:1 bei 1860 München verdeutlichen, dass Ingolstadt Probleme hat, Spiele konsequent zu entscheiden. Dennoch zeigt die Serie ohne Niederlage, dass die Mannschaft schwer zu bezwingen ist und mit viel Selbstvertrauen nach Essen reisen wird.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Essen – Ingolstadt Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Essen ist in dieser Saison vor heimischem Publikum nicht so stark, wie es für den Klassenerhalt nötig wäre. In den letzten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Besonders die jüngste Pleite gegen Unterhaching (1:2) zeigt, dass es noch an der Konstanz fehlt.
Ingolstadt hingegen ist auswärtsstark: Zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen sprechen für sich. Das Remis bei 1860 München (1:1) unterstreicht die Qualität, aus schwierigen Spielen zumindest Punkte mitzunehmen. Damit geht Ingolstadt mit klaren Vorteilen in dieses Duell.
Vorhersage zu Essen vs. Ingolstadt im H2H-Vergleich
Ein Blick auf die bisherigen Duelle zeigt eine fast ausgeglichene Bilanz: Essen konnte einmal gewinnen, Ingolstadt ebenso, dazu gab es drei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2:2. Dies verdeutlicht, dass sich beide Teams in der Vergangenheit nichts geschenkt haben. Doch Statistiken allein gewinnen keine Spiele – entscheidend wird sein, wer seine Stärken besser auf den Platz bringt.
Essen – Ingolstadt Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Die Vorzeichen sind klar: Essen steckt im Abstiegskampf und braucht dringend Punkte, während Ingolstadt weiter oben mitmischen will. Die Form spricht für die Gäste, ebenso wie die Auswärtsstärke. Essen zeigt sich zwar kampfstark, hat aber Defensivprobleme und ist vor heimischem Publikum nicht unantastbar. Ingolstadt hingegen ist auswärts stabil und schwer zu schlagen. Alles deutet auf eine enge Partie hin, in der Ingolstadt am Ende leichte Vorteile hat.
Unsere Empfehlung zum Essen – Ingolstadt Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!