Essen – 1860 München Tipp: Prognose zur 3. Liga | 01.08.2025

Entdecke unseren Essen – 1860 München Tipp zum 01.08.2025.

Wenn in Essen die Flutlichtmasten leuchten, ist Fußball keine Nebensache – sondern Herzschlag. Das Stadion an der Hafenstraße, ein Ort mit Geschichte, Leidenschaft und ehrlicher Fanliebe, bildet am 1. August 2025 die Bühne für das Eröffnungsspiel der neuen Drittliga-Saison. Und wie gemacht scheint der Auftakt: Rot-Weiss Essen trifft auf den TSV 1860 München – zwei Vereine, die tief im deutschen Fußball verwurzelt sind. Beide Teams stehen für große Namen, große Fanlager und regelmäßig große Emotionen.

Während Essen die abgelaufene Spielzeit auf Platz acht mit 56 Punkten beendete, kamen die Löwen aus München mit drei Zählern weniger auf Rang elf ins Ziel. Auch wenn das obere Tabellendrittel damit knapp verpasst wurde, zeigten beide Mannschaften in der Rückrunde ansprechende Leistungen. Umso spannender wird der Blick nach vorn: Welche Form nehmen die Teams mit in die neue Spielzeit? Und wer sendet gleich zu Beginn ein Signal an die Konkurrenz?

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Essen – 1860 München Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

RW Essen Fans: Essen – 1860 München Tipp

Unser Essen – 1860 München Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Essen – 1860 München Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Essen gegen 1860 München

Essen: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die letzten Wochen der Saison 2024/25 liefen für Essen fast wie aus dem Lehrbuch. Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage in den finalen fünf Spielen zeugen von Stabilität – vor allem mental. Besonders eindrucksvoll war dabei der 3:1-Auswärtserfolg bei 1860 München am 36. Spieltag. Mit breiter Brust und mutigem Pressing dominierte Essen das Spiel über weite Strecken und legte in der Offensive einen bemerkenswerten Auftritt hin. Auch beim Heimspiel gegen Osnabrück überzeugte man mit Effizienz und Zielstrebigkeit – das 3:1 war verdient und unterstrich die Heimstärke der Mannschaft.

Einen kleinen Dämpfer setzte es am 35. Spieltag mit dem 0:3 gegen Saarbrücken – ein Ergebnis, das defensiv gewisse Schwächen offenbarte. Doch Essen bewies Charakter: Mit einem souveränen 2:0-Auswärtserfolg in Sandhausen sowie einem stabilen 1:1 gegen die Reserve des VfB Stuttgart rundete man die Saison ab. Insgesamt stehen aus 38 Spielen 16 Siege bei 55 geschossenen Toren – offensiv wusste man über weite Strecken zu überzeugen, auch wenn die 54 Gegentore andeuten, dass nicht jede Führung sicher nach Hause gebracht werden konnte.

1860 München: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders sah die Schlussphase beim TSV 1860 München aus. Zwar gelang zum Start der Endphase ein 2:1 gegen Aachen – ein Spiel, das in der Offensive durchaus zu gefallen wusste. Doch danach fiel die Formkurve merklich ab. Aus den letzten vier Spielen holten die Löwen nur zwei Punkte, darunter ein 0:1 in Rostock und zwei Remis gegen Verl (2:2) und Aue (1:1).

Die Niederlage gegen Essen – ein 1:3 auf eigenem Platz – war nicht nur ein sportlicher Rückschritt, sondern auch ein deutliches Warnsignal. Defensiv zeigte man sich in jenem Spiel zu passiv, offensiv fehlten Kreativität und Zielstrebigkeit. Mit 57 erzielten Treffern war man zwar leicht effizienter als Essen, doch die 61 Gegentore offenbarten strukturelle Probleme in der Rückwärtsbewegung. 15 Siege, 8 Remis und ebenso viele Niederlagen stehen zum Abschluss zu Buche – ein Spiegelbild der Wankelmütigkeit, die viele Fans in der vergangenen Saison zur Verzweiflung trieb.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Essen – 1860 München Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Besonders spannend vor dem Auftaktspiel ist der Blick auf die Heim- und Auswärtsform beider Teams. Essen zeigte sich zu Hause zuletzt stark: Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Heimspielen sprechen eine klare Sprache. Vor allem das jüngste 3:1 gegen Osnabrück dürfte das Selbstbewusstsein gestärkt haben. Die Mannschaft wirkte präsent, willensstark und hatte das Publikum im Rücken – ein echtes Faustpfand für den Saisonstart.

Anders die Lage bei 1860 München auf fremdem Platz: Nur ein einziger Sieg aus den letzten fünf Auswärtsspielen, dazu zwei Unentschieden und zwei Niederlagen – eine magere Bilanz, die sich auch im jüngsten Auftritt bei Verl (2:2) widerspiegelte. Dort gelang es zwar, sich nach Rückständen zurückzukämpfen, doch erneut war die defensive Anfälligkeit unübersehbar. Insgesamt spricht die jüngere Bilanz klar für die Gastgeber – Essen dürfte im Heimspiel die besseren Karten haben.

Vorhersage zu Essen vs. 1860 München im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen Essen und 1860 München fällt historisch deutlich zugunsten der Münchner aus. In 18 Begegnungen siegte 1860 ganze zehn Mal, während Essen nur zwei Mal als Sieger vom Platz ging. Sechs Partien endeten mit einem Unentschieden – ein Wert, der die oft enge Rivalität betont.

Doch die jüngste Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte. In den letzten fünf Aufeinandertreffen kam Essen immerhin zu einem Sieg und einem Remis. Besonders das letzte Duell – ein 3:1-Auswärtssieg für Essen am 36. Spieltag der Vorsaison – war mehr als nur ein Achtungserfolg. Es war eine kleine Machtdemonstration. Dieses Spiel dürfte in den Köpfen beider Teams noch präsent sein – bei Essen als Motivation, bei 1860 als offene Rechnung.

Essen – 1860 München Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Rot-Weiss Essen startet mit einem starken Saisonfinish, einer gefestigten Heimserie und dem Rückenwind des letzten direkten Duells in die neue Spielzeit. Die Mannschaft zeigte sich zuletzt stabil, besonders im eigenen Stadion. 1860 München hingegen hat noch einige Fragezeichen zu klären: Die Form in der Schlussphase war schwankend, die Auswärtsleistungen durchwachsen und das letzte direkte Duell gegen Essen ging klar verloren. Auch wenn der H2H-Vergleich historisch für die Löwen spricht – aktuell spricht fast alles für Essen.

Unsere Empfehlung zum Essen – 1860 München Tipp: Sieg Essen 1.

FC Hansa Fans: Hannover II – Rostock Tipp
3.Liga
Hannover II steht vor dem letzten Spieltag der Saison unter Druck – als 19. der Tabelle mit 34 Punkten droht der direkte Wiederabstieg. Rostock hingeg...
18 Mai, 2025 |
Cottbus – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Ein Duell mit klaren Vorzeichen: Der Aufsteiger aus Cottbus hat sich mit 62 Punkten auf einem bärenstarken dritten Platz etabliert, während Ingolstadt...
18 Mai, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Unterhaching Tipp
3.Liga
67 Punkte treffen auf 25, 68 Saisontore auf 69 Gegentore – wenn Dynamo Dresden am 38. Spieltag der 3. Liga die SpVgg Unterhaching empfängt, ist das Du...
18 Mai, 2025 |
1. FC Saarbrücken Stadion: Saarbrücken – BVB II Tipp
3.Liga
Saarbrücken – Borussia Dortmund II: Letzter Spieltag, ungleiche Ausgangslage – der eine träumt von der Relegation, der andere bangt noch mit dem Blick...
18 Mai, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!