Entdecke unseren Duisburg – Essen Tipp zum 26.10.2025.
Am 26. Oktober verwandelt sich die Schauinsland-Reisen-Arena in ein Hexenkessel. Der MSV Duisburg, mit 24 Punkten Tabellenführer der 3. Liga, empfängt RW Essen zum Revierderby – einem Duell, das Emotionen und Geschichte vereint. Für den MSV ist die laufende Saison ein echtes Märchen: Der Aufsteiger aus der Regionalliga West hat sich in der neuen Spielklasse eindrucksvoll behauptet und spielt mit beeindruckender Stabilität.
Essen hingegen, derzeit auf Rang sechs, hat sich nach schwächerem Start gefangen und zuletzt mehrere überzeugende Auftritte hingelegt. Beide Teams trennen nur fünf Punkte – eine Ausgangslage, die ein Duell auf Augenhöhe verspricht. Die Partie steht im Zeichen von Form gegen Leidenschaft, Tabellenführung gegen Aufbruchsstimmung – und einem Derby, das selten ohne Drama endet.
Unsere Duisburg – Essen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Duisburg – Essen Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Duisburg – Essen Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Duisburg gegen Essen
Duisburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der MSV Duisburg hat sich nach seinem Aufstieg eindrucksvoll in der 3. Liga etabliert. 24 Punkte aus elf Spielen sprechen für eine Mannschaft, die ihr Selbstvertrauen aus einer stabilen Grundordnung zieht. Dennoch zeigt der jüngste Trend, dass die ganz große Dominanz etwas nachgelassen hat. In den letzten fünf Spielen gelang lediglich ein Sieg, dazu drei Unentschieden und eine Niederlage.
Die Resultate im Detail belegen die Entwicklung: Auf das 1:1 in Havelse folgte ein starker 2:1-Erfolg gegen Ingolstadt – ein Sieg, der den MSV vorübergehend an der Tabellenspitze festigte. Danach blieben die Zebras jedoch dreimal sieglos. Das 0:0 in Saarbrücken und das 2:2 gegen Rostock zeigten zwar defensive Stabilität, aber auch fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Die 1:3-Niederlage bei 1860 München beendete schließlich die Serie ungeschlagener Spiele. Insgesamt präsentiert sich Duisburg als schwer zu bezwingendes Team, das aber jüngst etwas an Effizienz eingebüßt hat.
Essen: Jüngste Partien und Spielstände
Rot-Weiss Essen hat sich nach einem durchwachsenen Saisonstart in die Spur zurückgekämpft. Mit 19 Punkten aus elf Spielen steht die Mannschaft in Schlagdistanz zu den oberen Plätzen. Die jüngsten Wochen verliefen erfolgreich: Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Begegnungen zeigen, dass das Team aus dem Ruhrgebiet seinen Rhythmus gefunden hat.
Ein Blick auf die Einzelergebnisse verdeutlicht, wie stabil Essen derzeit auftritt: Nach einem klaren 3:0 gegen Rostock folgte eine deutliche 1:6-Pleite in Mannheim – ein Ausrutscher, der aber keine nachhaltige Wirkung zeigte. Im Anschluss besiegte Essen Hoffenheim II mit 3:1, holte in Aue ein 2:2 und gewann zuletzt gegen Viktoria Köln mit 1:0. Auffällig ist, dass Essen im Angriff variabler geworden ist. Die Balance zwischen Ballbesitzspiel und zielgerichtetem Umschalten funktioniert besser als noch im Sommer.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Duisburg – Essen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Für die Heimausbeute der Duisburger liegt die Form der letzten fünf Heimspiele vor: 4 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen, jüngst Duisburg – Rostock 2:2. Das dokumentiert eine starke Heimtendenz – fünf Partien ohne Niederlage, viermal drei Punkte.
Auf der Gegenseite zeigt Essen in der Auswärtsform der letzten fünf eine ordentliche Bilanz: 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, jüngst Aue – Essen 2:2. Diese Daten verorten die Kräfteverhältnisse klar: Duisburg hat in der Arena zuletzt fast optimal gepunktet, Essen ist auf Reisen stabil.
Einordnung: Rein nach diesen beiden klaren Datensätzen ist Duisburg zuhause im Vorteil, während Essen auswärts hinreichend konstant agiert, um den Heimsieg nicht als Selbstläufer erscheinen zu lassen.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Duisburg vs. Essen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Duisburg vs. Essen im H2H-Vergleich
Für dieses Duell ist der H2H-Rahmen deutlich: 54 Spiele gesamt, Duisburg 21 Siege, Unentschieden 15, Essen 18 Siege. In den letzten fünf direkten Duellen allerdings zeigt die Tendenz etwas anderes: Duisburg 0, Remis 2, Essen 3. Das zuletzt ausgetragene Spiel endete 1:2 aus Duisburger Sicht.
Mehr lässt sich aus den gelieferten Zahlen seriös nicht ableiten – aber es genügt, um festzuhalten: Historisch hat der MSV Vorteile, in der jüngeren Vergangenheit lag RWE vorn.
Duisburg – Essen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Die Mischung aus Heimvorteil, leichter Ergebniskrise beim Tabellenführer und Essens Auswärtsstabilität deutet auf ein enges, aber chancenreiches Spiel hin. Ein offener Schlagabtausch ist ebenso wahrscheinlich wie ein Spiel, das durch wenige Momente entschieden wird. Die Zahlen sprechen insgesamt etwas mehr für Duisburg, insbesondere wegen der beeindruckenden Heimserie und der Tatsache, dass Essen in den letzten Wochen defensiv nicht immer sattelfest war.
Unsere Empfehlung zum Duisburg – Essen Tipp: Sieg Duisburg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!