Entdecke unseren Cottbus – Aachen Tipp zum 04.10.2025.
Das LEAG Energie Stadion wird am 10. Spieltag zur Bühne zweier Traditionsvereine, die einst in der Bundesliga für Furore sorgten. Energie Cottbus, aktuell Tabellendritter, lebt von einer Mischung aus Offensivkraft und Heimstärke, die die Lausitzer wieder zu einem Topteam der 3. Liga macht.
Alemannia Aachen reist mit einer völlig anderen Ausgangslage an: Der ehemalige Europapokal-Teilnehmer sucht nach Konstanz und kämpft darum, die Abstiegsplätze auf Abstand zu halten. Die Kluft in der Tabelle könnte größer kaum sein – hier der ambitionierte Aufstiegskandidat, dort der Verein, der Stabilität sucht. Und doch: Der Fußball schreibt seine eigenen Geschichten, und im direkten Duell kann sich vieles verschieben.
Unsere Cottbus – Aachen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Cottbus – Aachen Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Cottbus – Aachen Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Cottbus gegen Aachen
Cottbus: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 beendete Energie Cottbus mit 18 Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen – eine Bilanz, die den Club im oberen Mittelfeld hielt, aber nicht für den großen Wurf reichte. In der laufenden Spielzeit wirkt die Mannschaft gefestigter und effizienter.
Die letzten fünf Spiele unterstreichen diese Entwicklung. In Mannheim gewann Cottbus souverän mit 3:0, ein Ausrufezeichen in einem schwierigen Auswärtsspiel. Danach folgte ein 2:1-Heimerfolg gegen Aue, bei dem die Lausitzer ihre Heimstärke unter Beweis stellten. Die einzige Delle war das 1:2 in Verl, ein Spiel, das zeigte, dass auch Cottbus verwundbar ist. Doch die Reaktion darauf fiel beeindruckend aus: Mit einem klaren 5:0 gegen Stuttgart II zerlegte man den Gegner regelrecht und ließ keinen Zweifel an der eigenen Klasse. Am 9. Spieltag rundete ein 3:1-Auswärtssieg in Rostock die Serie ab – eine Vorstellung, die eindrucksvoll zeigte, dass die Lausitzer nicht nur zuhause, sondern auch in der Fremde gefährlich sind. Vier Siege aus fünf Partien sprechen für einen echten Aufstiegsaspiranten.
Aachen: Jüngste Partien und Spielstände
Alemannia Aachen blickt auf eine solide Saison 24/25 zurück, die mit zwölf Siegen, 14 Unentschieden und zwölf Niederlagen im Mittelfeld endete. In der neuen Saison aber schwankt die Mannschaft zwischen Licht und Schatten.
Die letzten fünf Spiele sind ein Spiegelbild dieser Inkonstanz. Zunächst verlor Aachen zuhause mit 1:3 gegen Ulm und eine Woche später knapp mit 1:2 in Verl. Der Befreiungsschlag kam dann am 7. Spieltag: Ein 3:2 gegen Mannheim brachte wichtige Punkte. Es folgte der wohl stärkste Auftritt der Saison – ein furioses 5:1 in Schweinfurt, das die offensive Qualität der Mannschaft unterstrich. Doch wieder gelang es nicht, die Serie zu stabilisieren: Am 9. Spieltag setzte es eine 0:1-Heimniederlage gegen Aue. Zwei Siege und drei Niederlagen sind eine Bilanz, die im Abstiegskampf nicht reicht, um dauerhaft Ruhe hereinzubringen. Aachen muss dringend Konstanz finden, um nicht tiefer in den Tabellenkeller abzurutschen.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Cottbus – Aachen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Cottbus zeigt im heimischen LEAG Energie Stadion eine ordentliche Serie: In den letzten fünf Heimspielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders das 5:0 gegen Stuttgart II im jüngsten Heimspiel war ein echtes Statement – ein Ergebnis, das Selbstvertrauen gibt und die Heimfans elektrisiert.
Aachen dagegen zeigt auswärts ein gemischtes Bild: Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Der klare 5:1-Erfolg in Schweinfurt war dabei ein echtes Ausrufezeichen, doch solche Leistungen sind die Ausnahme. Meist wirkt Aachen in fremden Stadien weniger stabil, und gerade gegen ein heimstarkes Cottbus droht das ein Problem zu werden. Betrachtet man beide Bilanzen im Vergleich, liegt der Vorteil klar auf Seiten der Lausitzer.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Cottbus vs. Aachen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Cottbus vs. Aachen im H2H-Vergleich
Ein Blick auf die Historie zeigt, dass Energie Cottbus in den Duellen mit Aachen traditionell die Nase vorn hat. Insgesamt gab es 18 Aufeinandertreffen: Neun Siege für Cottbus, vier für Aachen und fünf Unentschieden. Damit spricht die Statistik eine deutliche Sprache.
Noch klarer wird das Bild, wenn man die letzten fünf Spiele betrachtet: Zwei Siege für Cottbus, drei Unentschieden und kein einziger Erfolg für Aachen. Das letzte Aufeinandertreffen endete 0:0, doch die Serie ohne Niederlage gibt den Lausitzern psychologisch Rückenwind. Solche Statistiken sind nicht nur eine Zahlenspielerei – sie beeinflussen das Selbstbewusstsein der Spieler und prägen die Wahrnehmung beider Teams vor dem Anpfiff. Für Aachen bedeutet das: Schon ein Punkt wäre ein Erfolg, während Cottbus mit breiter Brust ins Spiel geht.
Cottbus – Aachen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Das Duell zwischen Energie Cottbus und Alemannia Aachen zeigt zwei völlig unterschiedliche Ausgangslagen: Aufstiegsambition trifft auf Abstiegskampf. Cottbus überzeugt mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und einer makellosen Heimvorstellung gegen Stuttgart II. Aachen dagegen schwankt zwischen Höhen wie dem 5:1 in Schweinfurt und Tiefen wie der Heimniederlage gegen Aue. Auch die Heim- und Auswärtsbilanzen sprechen eine klare Sprache: Während Cottbus zuhause punktet, hat Aachen in der Fremde oft Probleme, die Leistungen zu stabilisieren. Der direkte Vergleich verstärkt den Eindruck – seit Jahren hat die Alemannia nicht mehr gegen Cottbus gewonnen. Alles deutet darauf hin, dass die Lausitzer im eigenen Stadion erneut jubeln dürfen.
Unsere Empfehlung zum Cottbus – Aachen Tipp: Sieg Cottbus 1.
Thomas Kellner
Fußball Experte
Jahrgang 69, im Herzen jung und als ehemaliger Fußballer sowie Schiedsrichter als freiberuflicher Autor stets aktuell informiert über das Geschehen aller europäischen Fußball-Ligen. Heimatverein und „alte Liebe“: Hannover 96