Bielefeld – Essen Tipp: Prognose zur 3. Liga | 02.02.2025

Entdecke unseren Bielefeld – Essen Tipp zum 02.02.2025.

Flutlicht, eine hitzige Kulisse und zwei Teams mit unterschiedlichen Ambitionen – die SchücoArena wird am 2. Februar 2025 zum Schauplatz eines richtungsweisenden Duells. Bielefeld will nach zuletzt durchwachsenen Leistungen die Weichen wieder auf Sieg stellen, während Essen sich mit aller Macht gegen den drohenden Absturz in die Regionalliga stemmt. Die Vorzeichen sind klar, doch im Fußball entscheidet oft nicht nur die Statistik, sondern auch der unbedingte Wille. Kann Bielefeld seine Heimstärke nutzen, oder gelingt Essen ausgerechnet gegen einen Favoriten die Wende? Die Antwort darauf liefert ein intensives 90-minütiges Kräftemessen.

Unsere Bielefeld – Essen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

SchücoArena: Bielefeld – Essen Tipp

Unser Bielefeld – Essen Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Bielefeld – Essen Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Bielefeld gegen Essen

Bielefeld: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Ostwestfalen haben eine Saison voller Hochs und Tiefs hinter sich. Der Abschluss der Saison 2023/24 war mit 11 Siegen, 13 Unentschieden und 14 Niederlagen durchwachsen. Auch in der aktuellen Spielzeit zeigt die Formkurve eine Achterbahnfahrt. In den letzten fünf Spielen konnte Bielefeld nur einen Sieg einfahren, dazu gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Nach der klaren 0:3-Niederlage gegen Dresden folgte ein packendes 3:3 zu Hause gegen Unterhaching, in dem die Arminia trotz eines starken Offensivauftritts zu anfällig in der Defensive war. Beim 1:1 gegen Mannheim zeigte das Team zwar Stabilität, doch gegen Cottbus setzte es erneut eine Heimniederlage (0:2). Hoffnung machte zuletzt der 4:0-Auswärtssieg gegen Dortmund II, der zeigte, dass die Mannschaft offensiv enorme Qualitäten hat, wenn sie ins Rollen kommt.

Essen: Jüngste Partien und Spielstände

Rot-Weiss Essen befindet sich in akuter Abstiegsgefahr. Nach einem ordentlichen Saisonabschluss 2023/24 (17 Siege, 8 Unentschieden, 13 Niederlagen) ist der Start in die aktuelle Spielzeit misslungen. Besonders in den letzten Wochen hagelte es bittere Niederlagen.

Nach dem deutlichen 0:3 gegen 1860 München und dem 0:2 in Osnabrück folgte ein 2:2 zu Hause gegen Stuttgart II – ein Spiel, in dem Essen zwar Moral zeigte, aber defensiv erneut große Schwächen offenbarte. Auch gegen Aachen setzte es eine 0:2-Pleite, wodurch die Negativserie anhielt. Erst im letzten Spiel gegen Hannover II platzte mit einem überzeugenden 5:1 endlich der Knoten. Die große Frage bleibt: War das ein Befreiungsschlag oder nur ein kurzes Aufbäumen?

Weiterführende Daten und Statistiken:

Bielefeld – Essen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Bielefeld präsentiert sich in der SchücoArena solide: Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Heimspielen kann das Team mit breiter Brust auftreten. Allerdings war die jüngste Partie gegen Cottbus mit 0:2 ein herber Dämpfer.

Essen hingegen ist auswärts ein Schatten seiner selbst. Fünf Niederlagen in den letzten fünf Gastspielen sprechen eine deutliche Sprache. Auch beim 0:2 gegen Aachen fehlten Ideen und Durchschlagskraft. Die eklatante Auswärtsschwäche könnte im Duell mit Bielefeld der entscheidende Faktor sein.

Vorhersage zu Bielefeld vs. Essen im H2H-Vergleich

Der Blick in die Historie zeigt, dass Essen mit 16 Siegen gegen Bielefelds 7 Erfolge die Oberhand hat. Zudem endeten 11 Begegnungen unentschieden. In den letzten fünf Duellen war das Kräfteverhältnis ausgeglichener: Ein Sieg für Bielefeld, zwei Remis und zwei Siege für Essen. Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete torlos 0:0 – ein Resultat, das diesmal eher unwahrscheinlich scheint, da beide Teams zuletzt offensiv aktiv waren, aber defensiv Schwächen offenbarten.

Bielefeld – Essen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Bielefeld geht als Favorit ins Spiel, nicht nur aufgrund der besseren Tabellensituation, sondern vor allem wegen der Heimstärke und der desolaten Auswärtsbilanz der Essener. Die Gäste haben zwar mit dem 5:1 gegen Hannover II Selbstvertrauen getankt, doch in der Fremde tun sie sich extrem schwer. Zudem hat Bielefeld mit dem 4:0 gegen Dortmund II gezeigt, dass es offensiv explodieren kann.

Essen wird sich auf eine kompakte Defensive konzentrieren müssen, um nicht früh in Rückstand zu geraten. Doch wenn die Arminia ihr Spiel entfaltet, sind Chancen und Tore fast garantiert. Die Statistiken sprechen klar für einen Heimsieg – zumal Essen auswärts bislang punktlos geblieben ist.

Unsere Empfehlung zum Bielefeld – Essen Tipp: Sieg Bielefeld 1.

Ingolstadt – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Ein echtes Topspiel in der 3. Liga steht bevor: Der FC Ingolstadt empfängt den 1. FC Saarbrücken im Audi Sportpark. Beide Teams sind in bestechender F...
29 Januar, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Aue Tipp
3.Liga
Am 22. Spieltag der 3. Liga empfängt der Tabellenzweite SG Dynamo Dresden (39 Punkte, 41:24 Tore) den zehntplatzierten FC Erzgebirge Aue (30 Punkte, 3...
29 Januar, 2025 |
Tivoli Stadion: Aachen – Cottbus Tipp
3.Liga
Am 31. Januar 2025 empfängt Alemannia Aachen den Tabellenführer Energie Cottbus zum 22. Spieltag der 3. Liga im New Tivoli. Während die Gastgeber mit ...
29 Januar, 2025 |
FC Hansa Fans: Rostock – Wiesbaden Tipp
3.Liga
In der 21. Runde der 3. Liga steht ein packendes Duell bevor: Der Tabellen-Sechste Hansa Rostock empfängt den Zwölften SV Wehen Wiesbaden. Beide Teams...
22 Januar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!