Aue – Regensburg Tipp: Prognose zur 3. Liga | 01.11.2025

Entdecke unseren Aue – Regensburg Tipp zum 01.11.2025.

Im Erzgebirgstadion erwartet die Fans am 13. Spieltag ein Duell zweier Traditionsvereine, die zuletzt schwere Jahre hinter sich haben. Erzgebirge Aue steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 11:19 auf Rang 18 und damit in der Abstiegszone. Der SSV Jahn Regensburg, im Sommer aus der 2. Bundesliga abgestiegen, sucht seinerseits nach einer neuen Identität in der dritthöchsten Spielklasse.

Mit 14 Punkten und 14:19 Toren liegt der Jahn nur knapp vor Aue, doch auch hier ist die Bilanz alles andere als stabil. Beide Mannschaften hoffen auf einen Wendepunkt – Aue auf die Rückkehr zur Heimstärke vergangener Jahre, Regensburg auf ein Stück Zweitliga-Mentalität. In diesem Spiel geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Vertrauen und Richtung in einer Saison, die bisher von Schwankungen geprägt ist.

Unsere Aue – Regensburg Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Erzgebirge Aue Fans: Aue – Regensburg Tipp

Unser Aue – Regensburg Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Aue – Regensburg Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Aue gegen Regensburg

Aue: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die abgelaufene Saison 2024/25 schloss Aue mit 15 Siegen, 5 Unentschieden und 18 Niederlagen ab – solide, aber ohne große Konstanz. Auch in dieser Spielzeit zeigt sich ein ähnliches Bild. Die letzten fünf Spiele verliefen wechselhaft, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Nach dem 2:0-Heimerfolg über 1860 München und dem 1:0-Auswärtssieg in Aachen sah vieles nach einer Trendwende aus. Doch im Anschluss folgten Rückschläge: Ein 2:2 gegen Essen bedeutete verpasste Big Points, danach eine 0:2-Heimniederlage gegen Mannheim. Zuletzt trennte sich Aue mit einem 1:1 bei Hoffenheim II, was immerhin einen Zähler brachte, aber keinen Befreiungsschlag.

Trotz der zuletzt durchwachsenen Ergebnisse gibt es Anzeichen, dass Aue noch längst nicht aufgegeben hat. Besonders auffällig ist, dass das Team in den letzten fünf Spielen nur einmal ohne eigenen Treffer blieb – ein Indiz für offensive Ansätze, die jedoch zu selten in Zählbares umgemünzt werden. Mit 11 erzielten Toren nach zwölf Spieltagen liegt die Offensive im Ligamittelfeld, doch die Defensive mit 19 Gegentoren bleibt der wunde Punkt. Ein Sieg gegen Regensburg könnte nicht nur tabellarisch, sondern auch psychologisch viel bewirken.

Regensburg: Jüngste Partien und Spielstände

Der SSV Jahn Regensburg kam mit dem Ziel des direkten Wiederaufstiegs in die Saison, doch bislang ist von dieser Ambition wenig zu sehen. Nach dem bitteren Abstieg im Frühjahr 2025 – mit nur sechs Siegen, sieben Unentschieden und 21 Niederlagen – galt der Fokus eigentlich dem Neustart. Doch der Jahn steckt weiter im grauen Mittelmaß fest. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage – eine Serie, die zumindest leicht nach oben zeigt. Nach dem 2:0 gegen Verl folgte ein Rückschlag in Osnabrück (0:2), ehe ein 1:1 gegen Saarbrücken für eine kleine Stabilisierung sorgte. Der 2:1-Auswärtssieg in Havelse und das 3:2 zuhause gegen Stuttgart II machten deutlich, dass Regensburg wieder besser in Tritt kommt.

Auffällig ist, dass der Jahn in dieser Phase häufig enge Spiele bestreitet. Vier der letzten fünf Partien endeten mit maximal zwei Toren Unterschied – ein Zeichen für knappe Duelle und für den Kampfgeist, der sich langsam zurückmeldet. Mit 14 erzielten und 19 kassierten Treffern steht die Tordifferenz noch auf wackligen Beinen, doch die Formkurve zeigt vorsichtige Besserung. Für Regensburg geht es nun darum, Konstanz aufzubauen – und gegen Aue die Auswärtsschwäche der letzten Wochen zu durchbrechen.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Aue – Regensburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Aue hat in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Das jüngste Spiel vor heimischem Publikum – ein 0:2 gegen Mannheim – zeigte allerdings, dass die Unsicherheit im eigenen Stadion noch nicht vollständig überwunden ist. Dennoch gilt das Erzgebirgstadion weiterhin als unangenehmes Pflaster für Gegner, weil Aue hier über weite Strecken mutiger und aktiver auftritt. Gerade gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich hat die Heimelf in der Vergangenheit immer wieder entscheidende Punkte gesammelt.

Regensburgs Auswärtsbilanz hingegen ist durchwachsen. In den letzten fünf Spielen in der Fremde gab es einen Sieg, keine Unentschieden und vier Niederlagen. Das jüngste 2:1 in Havelse war der erste Erfolg seit längerer Zeit außerhalb der eigenen Arena – ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber kein klarer Trend. Die Gäste haben bislang zu selten auswärts überzeugt, was die Aufgabe im Erzgebirge zusätzlich erschwert. Im direkten Vergleich der Formkurven besitzt Aue den Vorteil der Heimkulisse, während Regensburg noch auf der Suche nach der nötigen Durchschlagskraft in fremden Stadien ist.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Aue vs. Regensburg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Aue vs. Regensburg im H2H-Vergleich

Die bisherigen 21 Duelle zwischen beiden Mannschaften sprechen leicht für Erzgebirge Aue. Mit zehn Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen hat Aue den besseren Gesamtwert, auch wenn die jüngere Vergangenheit etwas anderes zeigt. In den letzten fünf direkten Begegnungen gewann Regensburg dreimal, einmal endete das Spiel unentschieden, und nur einmal setzte sich Aue durch. Das letzte Aufeinandertreffen, ein 0:0, verdeutlicht, wie ausgeglichen diese Paarung oft verläuft.

Aue – Regensburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Das Duell zwischen Erzgebirge Aue und Jahn Regensburg ist ein klassisches Spiel der unteren Tabellenregion, in dem Kleinigkeiten den Unterschied machen können. Aue zeigt mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen, dass die Mannschaft noch lebt, auch wenn die Niederlage gegen Mannheim schmerzte. Regensburg reist mit leichtem Rückenwind an, nachdem zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen gesammelt wurden. Beide Mannschaften haben in der Offensive Potenzial, doch defensiv immer wieder Schwächen offenbart – 19 Gegentore stehen bei beiden Teams zu Buche.

Der Heimvorteil spricht für Aue, die Formkurve eher für Regensburg. Insgesamt deutet vieles auf eine enge Begegnung hin, in der kein Team deutlich die Oberhand gewinnen dürfte. Das spricht statistisch eher für eine Punkteteilung – auch, weil beide zuletzt selten konstant über 90 Minuten überzeugen konnten.

Unsere Empfehlung zum Aue – Regensburg Tipp: Unentschieden X.

Tivoli Stadion: Aachen – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Im traditionsreichen Duell zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Saarbrücken treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonverläufe kaum unters...
30 Oktober, 2025 |
VfL Osnabrück Fans: Osnabrück – Duisburg Tipp
3.Liga
Am 13. Spieltag der 3. Liga trifft der VfL Osnabrück auf den MSV Duisburg – ein Traditionsduell mit klarer sportlicher Bedeutung. Beide Teams gehören ...
30 Oktober, 2025 |
1860 München Stadion: 1860 München – Cottbus Tipp
3.Liga
Im Grünwalder Stadion trifft der TSV 1860 München auf Spitzenreiter Energie Cottbus – eine Partie zwischen zwei Teams, die aktuell in völlig unterschi...
30 Oktober, 2025 |
RW Essen Fans: Duisburg – Essen Tipp
3.Liga
Wenn der MSV Duisburg den Nachbarn Rot-Weiss Essen empfängt, ist mehr als nur ein Ligaspiel zu erwarten – es ist Tradition, Rivalität und Leidenschaft...
23 Oktober, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!