Entdecke unseren Aue – Essen Tipp zum 05.10.2025.
Das Erzgebirgsstadion in Aue ist seit Jahrzehnten ein Ort voller Leidenschaft, Emotionen und Fußballgeschichten, die von Höhenflügen bis hin zu harten Abstiegskämpfen reichen. Auch an diesem 10. Spieltag erwartet die Zuschauer wieder ein packendes Duell zweier Traditionsvereine, die sich auf dem Weg zurück zu alter Stärke befinden. Erzgebirge Aue, derzeit nur knapp über dem Strich, ringt um Stabilität und Konstanz.
Rot-Weiss Essen reist als ambitionierter Gast an, der seine Aufstiegshoffnungen untermauern will. Zwischen violettem Stolz im Erzgebirge und rot-weißer Euphorie aus dem Ruhrpott treffen zwei Fußballwelten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade das verspricht eine Partie voller Spannung und Intensität.
Unsere Aue – Essen Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Aue – Essen Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Aue – Essen Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Aue gegen Essen
Aue: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 schloss Aue mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und 18 Niederlagen ab – eine Achterbahnfahrt, die weder nach oben noch nach unten konsequent verlief. In der aktuellen Spielzeit setzt sich dieses Muster fort, wobei sich zuletzt ein Aufwärtstrend erkennen lässt.
Die letzten fünf Spiele zeichnen ein zweigeteiltes Bild. Gegen Viktoria Köln setzte es zuhause eine herbe 0:3-Pleite, gefolgt von einer knappen 1:2-Niederlage in Cottbus. Auch in Osnabrück unterlag Aue mit 1:3 – drei Niederlagen in Serie, die Sorgen bereiteten. Doch dann kam die Wende: Ein 2:0-Heimsieg gegen 1860 München brachte nicht nur Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen. Am 9. Spieltag folgte ein wichtiger 1:0-Erfolg bei Alemannia Aachen. Mit zwei Siegen in Folge hat sich Aue zurückgemeldet und gezeigt, dass man sich nicht kampflos in den Tabellenkeller treiben lässt.
Essen: Jüngste Partien und Spielstände
Rot-Weiss Essen beendete die Saison 24/25 mit 16 Siegen, acht Unentschieden und 14 Niederlagen – eine ordentliche Bilanz, die in dieser Spielzeit als Grundlage für den nächsten Schritt dienen soll. Der Traditionsverein vom Stadion an der Hafenstraße spielt bislang eine Saison, die Aufstiegsträume nährt, auch wenn nicht alles perfekt läuft.
Die letzten fünf Spiele zeigen dies deutlich: Ein souveräner 3:1-Auswärtssieg in Regensburg legte den Grundstein, gefolgt von einem 1:1-Heimremis gegen Osnabrück. Danach trumpfte Essen mit einem klaren 3:0 gegen Rostock auf und untermauerte seine Stärke. Doch in Mannheim setzte es eine herbe 1:6-Klatsche – ein Ergebnis, das wie ein Ausrutscher wirkte, aber dennoch die Defensive in Frage stellte. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Ein 3:1-Heimsieg gegen Hoffenheim II brachte das Team wieder in die Spur. Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage – Essen präsentiert sich insgesamt stabil und offensivstark, auch wenn gelegentlich Ausrutscher vorkommen.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Aue – Essen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Aue konnte in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen. Besonders das jüngste 2:0 gegen 1860 München zeigt, dass das Erzgebirgsstadion durchaus ein Faktor sein kann. Die Fans tragen ihr Team mit Leidenschaft, und in engen Spielen kann das den Unterschied ausmachen.
Essen präsentiert sich auswärts solide, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Das jüngste 1:6 in Mannheim war ein Tiefschlag, aber die Auswärtssiege in Regensburg und zuvor gegen andere direkte Konkurrenten zeigen, dass die Mannschaft auch in der Fremde punkten kann. Im direkten Vergleich der Heim- und Auswärtswerte hat Essen leichte Vorteile, da die Ruhrstädter häufiger konstant punkten, während Aue noch auf der Suche nach Stabilität ist.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Aue vs. Essen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Aue vs. Essen im H2H-Vergleich
Die Statistik zwischen Aue und Essen ist eng, aber mit einem kleinen Vorteil für die Veilchen. In 16 Begegnungen gewann Aue siebenmal, Essen fünfmal, und vier Partien endeten unentschieden. Diese Bilanz unterstreicht die Bedeutung von Tradition und Rivalität in diesem Duell.
Besonders die letzten fünf Spiele zeigen, dass Aue die Nase vorne hat: Drei Siege, ein Remis und nur ein Erfolg für Essen. Das letzte Aufeinandertreffen allerdings endete mit einem 4:2-Sieg für Rot-Weiss Essen, was den Gästen Mut macht. Solche historischen Werte sind mehr als Zahlen – sie wirken in den Köpfen der Spieler und Fans nach. Aue weiß um seine gute Gesamtbilanz, Essen wiederum schöpft Motivation aus dem jüngsten direkten Erfolg.
Aue – Essen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Alles deutet auf ein Duell hin, in dem zwei Teams mit gegensätzlicher Dynamik aufeinandertreffen. Aue kämpft sich langsam aus dem Keller und hat mit zwei Siegen in Serie wieder Selbstvertrauen getankt. Essen steht stabiler da, überzeugt mit Offensivkraft, musste aber jüngst in Mannheim einen herben Dämpfer hinnehmen. Die Heimstärke von Aue trifft auf die Auswärtspower von Essen, die Historie ist eng, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Am Ende spricht die aktuelle Form jedoch eher für die Gäste, die offensiv gefährlicher und konstanter auftreten.
Unsere Empfehlung zum Aue – Essen Tipp: Sieg Essen 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!