Aachen – Cottbus Tipp: Prognose zur 3. Liga | 31.01.2025

Entdecke unseren Aachen – Cottbus Tipp zum 31.01.2025.

Die Flutlichter des New Tivoli erstrahlen in hellem Glanz, während die Fans gespannt auf das bevorstehende Duell zwischen Alemannia Aachen und Energie Cottbus blicken. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine, die in dieser Saison unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Die Aachener, frisch zurück in der 3. Liga, kämpfen um Stabilität und den Klassenerhalt, während die Cottbuser als Aufsteiger aus der Regionalliga Nordost die Liga im Sturm erobert haben und nun die Tabellenspitze verteidigen. Die Atmosphäre verspricht elektrisierend zu werden, wenn diese beiden Mannschaften ihre Kräfte messen und um wertvolle Punkte kämpfen.

Unsere Aachen – Cottbus Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Tivoli Stadion: Aachen – Cottbus Tipp

Unser Aachen – Cottbus Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Aachen – Cottbus Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Aachen gegen Cottbus

Aachen: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die vergangene Saison 2023/2024 war für Alemannia Aachen ein Triumphzug: Mit 23 Siegen, 6 Unentschieden und nur 5 Niederlagen sicherten sie sich den Aufstieg in die 3. Liga. Doch die aktuelle Spielzeit gestaltet sich herausfordernder. In den letzten fünf Partien konnten die Aachener zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verbuchen.

Besonders beeindruckend war der 2:1-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart am 17. Spieltag. In einer packenden Partie zeigten die Aachener Kampfgeist und Entschlossenheit, was ihnen letztlich den verdienten Sieg einbrachte. Auch der 2:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen am 20. Spieltag unterstrich ihre Heimstärke und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zuzuschlagen.

Allerdings gab es auch Rückschläge. Das 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken am 18. Spieltag zeigte, dass die Mannschaft noch an ihrer Konstanz arbeiten muss. Die 0:0-Punkteteilung gegen den SV Wehen Wiesbaden am 19. Spieltag offenbarte Schwierigkeiten im Offensivspiel, während die jüngste 1:2-Auswärtsniederlage gegen den SC Verl am 21. Spieltag die Auswärtsschwäche der Aachener unterstrich.

Cottbus: Jüngste Partien und Spielstände

Energie Cottbus blickt auf eine beeindruckende Saison 2023/2024 zurück, in der sie mit 21 Siegen, 8 Unentschieden und nur 5 Niederlagen den Aufstieg in die 3. Liga schafften. In der aktuellen Spielzeit setzen sie ihren Höhenflug fort und präsentieren sich in bestechender Form. Aus den letzten fünf Spielen holten die Cottbuser drei Siege und zwei Unentschieden, ohne eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen.

Der 1:0-Auswärtssieg gegen den SV Waldhof Mannheim am 17. Spieltag war ein Paradebeispiel für ihre defensive Stabilität und Effizienz vor dem Tor. Noch beeindruckender war der 3:1-Heimerfolg gegen den F.C. Hansa Rostock am 18. Spieltag, bei dem sie ihre Offensivkraft voll zur Geltung brachten. Der 2:0-Auswärtssieg gegen Arminia Bielefeld am 20. Spieltag unterstrich ihre Fähigkeit, auch in fremden Stadien dominant aufzutreten.

Die Unentschieden gegen den FC Ingolstadt 04 (1:1, 19. Spieltag) und die SG Dynamo Dresden (1:1, 21. Spieltag) zeigten jedoch, dass auch die Spitzenreiter nicht unverwundbar sind und in engen Spielen Punkte liegen lassen können.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Aachen – Cottbus Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Alemannia Aachen kann auf eine solide Heimserie zurückblicken. In den letzten fünf Heimspielen blieben sie ungeschlagen, mit zwei Siegen und drei Unentschieden. Der jüngste 2:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen am 20. Spieltag unterstreicht ihre Heimstärke und die Fähigkeit, vor heimischem Publikum wichtige Punkte zu sammeln.

Energie Cottbus hingegen präsentiert sich auswärts äußerst souverän. In den letzten fünf Auswärtsspielen feierten sie drei Siege, ein Unentschieden und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Der 2:0-Sieg bei Arminia Bielefeld am 20. Spieltag zeigt ihre Fähigkeit, auch in der Fremde dominant aufzutreten und Spiele für sich zu entscheiden.

Betrachtet man die Heim- und Auswärtsbilanzen beider Teams, so scheint Energie Cottbus trotz der Heimstärke Aachens leichte Vorteile zu haben. Ihre Auswärtsform ist beeindruckend und könnte den Ausschlag in dieser Begegnung geben.

Vorhersage zu Aachen vs. Cottbus im H2H-Vergleich

Ein Blick auf die bisherigen Duelle zwischen beiden Mannschaften zeigt, dass Energie Cottbus historisch die Oberhand hat. Insgesamt trafen die Teams 17 Mal aufeinander, wobei Cottbus neun Siege verbuchen konnte, während Aachen viermal als Sieger vom Platz ging; vier Partien endeten unentschieden.

In den letzten fünf Begegnungen setzte sich dieser Trend fort: Drei Siege für Cottbus und zwei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Erfolg für Energie Cottbus. Diese Statistik spricht für die Gäste, die auch im kommenden Duell als Favorit gelten dürften.

Aachen – Cottbus Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Die Vorzeichen für das Duell zwischen Alemannia Aachen und Energie Cottbus sind klar: Der Tabellenführer aus Cottbus reist mit breiter Brust und einer beeindruckenden Auswärtsbilanz an, während die Aachener auf ihre Heimstärke und die Unterstützung der Fans hoffen.

Unsere Empfehlung zum Aachen – Cottbus Tipp: Sieg Cottbus 2.

SchücoArena: Bielefeld – Essen Tipp
3.Liga
Am 22. Spieltag der 3. Liga kommt es zum traditionsreichen Duell zwischen Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen. Während die Hausherren auf Platz sech...
29 Januar, 2025 |
Ingolstadt – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Ein echtes Topspiel in der 3. Liga steht bevor: Der FC Ingolstadt empfängt den 1. FC Saarbrücken im Audi Sportpark. Beide Teams sind in bestechender F...
29 Januar, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Aue Tipp
3.Liga
Am 22. Spieltag der 3. Liga empfängt der Tabellenzweite SG Dynamo Dresden (39 Punkte, 41:24 Tore) den zehntplatzierten FC Erzgebirge Aue (30 Punkte, 3...
29 Januar, 2025 |
FC Hansa Fans: Rostock – Wiesbaden Tipp
3.Liga
In der 21. Runde der 3. Liga steht ein packendes Duell bevor: Der Tabellen-Sechste Hansa Rostock empfängt den Zwölften SV Wehen Wiesbaden. Beide Teams...
22 Januar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!