Entdecke unseren Aachen – 1860 München Tipp zum 23.08.2025.
Das New Tivoli Stadion wird am 23. August 2025 zum Treffpunkt zweier Traditionsvereine, deren Fanlager auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Alemannia Aachen beendete die Spielzeit 2024/25 mit 50 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 44:44 auf Rang zwölf. Der TSV 1860 München landete mit 53 Punkten und einem Torverhältnis von 57:61 knapp davor auf Platz elf.
Beide Teams zeigten in der vergangenen Saison Phasen starker Leistungen, waren aber auch von Schwankungen geprägt. Nun stehen sie erneut im direkten Vergleich, wobei die Aachener nach einer Niederlage am letzten Spieltag besonders auf Wiedergutmachung aus sind, während 1860 München mit einem Heimsieg im Rücken anreist.
Unsere Aachen – 1860 München Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

Unser Aachen – 1860 München Tipp und die 3. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Aachen – 1860 München Tipp weitere Sportwetten.
3. Liga Tipphilfe: Formkurve von Aachen gegen 1860 München
Aachen: Letzte Spiele und Ergebnisse
Alemannia Aachen ging mit einer ausgeglichenen Bilanz aus der Vorsaison: 12 Siege, 14 Unentschieden und 12 Niederlagen zeigen, dass die Mannschaft zwar schwer zu schlagen war, aber auch zu oft in Punkteteilungen verstrickt wurde. Das Torverhältnis von 44:44 spiegelt eine solide Defensive und eine ordentliche Offensive wider.
Die letzten fünf Pflichtspiele bringen allerdings eine gemischte Bilanz: ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Am 36. Spieltag der Vorsaison gab es ein 1:2 bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Es folgte ein emotionaler 4:2-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken, bevor der Saisonabschluss mit einem 1:2 in Wiesbaden misslang. In die neue Saison startete Aachen mit einem 0:0 in Osnabrück, ehe man zu Hause gegen die zweite Mannschaft von Hoffenheim mit 2:4 unterlag. Damit steht Aachen nach zwei Spieltagen mit nur einem Punkt da und ist auf der Suche nach der ersten vollen Ausbeute.
1860 München: Jüngste Partien und Spielstände
Der TSV 1860 München schloss die Saison 2024/25 mit 15 Siegen, 8 Unentschieden und 15 Niederlagen ab. Die Offensive erzielte 57 Treffer, während die Defensive 61 Gegentore zuließ – ein Hinweis auf eine ausbaufähige Stabilität in der Abwehr.
Die letzten fünf Pflichtspiele zeigen eine gewisse Konstanz: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Am 36. Spieltag gab es eine 1:3-Heimniederlage gegen Rot-Weiss Essen, gefolgt von einem 2:2 in Verl und einem 1:1 zu Hause gegen Erzgebirge Aue zum Abschluss der Vorsaison. In die neue Saison starteten die Löwen mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen, bevor sie am zweiten Spieltag mit einem 3:1 gegen den VfL Osnabrück den ersten Saisonsieg feierten. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Münchner aktuell schwer zu schlagen sind und ihr Angriffsspiel bereits in Form ist.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Aachen – 1860 München Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Aachen hat im eigenen Stadion zuletzt eine ordentliche Bilanz vorzuweisen: drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen. Besonders der 4:2-Erfolg gegen Saarbrücken im April unterstreicht die Offensivstärke vor heimischer Kulisse. Allerdings zeigte die jüngste 2:4-Heimniederlage gegen Hoffenheim II, dass die Defensive noch nicht sattelfest ist.
1860 München präsentiert sich auswärts solide: ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtspartien. Das jüngste 1:1 bei Rot-Weiss Essen zum Saisonauftakt bestätigt, dass die Löwen auswärts schwer zu schlagen sind, jedoch auch Probleme haben, knappe Spiele zu ihren Gunsten zu entscheiden. Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich hat Aachen den Vorteil des eigenen Publikums, während 1860 München auf die Fähigkeit setzt, auch in fremden Stadien Punkte zu entführen.
Vorhersage zu Aachen vs. 1860 München im H2H-Vergleich
Historisch betrachtet hat Alemannia Aachen im direkten Vergleich leicht die Nase vorn. In bisherigen Duellen gingen acht Siege an die Alemannia, zwölf Partien endeten unentschieden, sechsmal gewann der TSV 1860 München.
In den letzten fünf Begegnungen gewann Aachen zweimal, es gab zwei Unentschieden und einen Sieg für die Löwen. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Sieg für 1860 München – ein Resultat, das den Münchnern Selbstvertrauen geben könnte. Dennoch zeigt die Gesamtbilanz, dass Aachen in dieser Paarung traditionell gut mithält und gerade zu Hause schwer zu bezwingen ist. Diese H2H-Werte sind nicht nur für die Historie relevant, sondern auch als psychologischer Faktor im Vorfeld der Partie.
Aachen – 1860 München Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga
Aachen will nach einem holprigen Start in die Saison die ersten drei Punkte einfahren und dabei auf die Unterstützung des heimischen Publikums bauen. 1860 München reist mit dem Rückenwind eines klaren Heimsiegs an und wird versuchen, die eigene Auswärtsstärke unter Beweis zu stellen. Die historische Bilanz spricht leicht für Aachen, doch aktuelle Form und Stabilität geben den Gästen Vorteile. Es dürfte ein umkämpftes Spiel werden, in dem Kleinigkeiten über den Ausgang entscheiden.
Unsere Empfehlung zum Aachen – 1860 München Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!