1860 München – Cottbus Tipp: Prognose zur 3. Liga | 01.11.2025

Entdecke unseren 1860 München – Cottbus Tipp zum 01.11.2025.

Am 13. Spieltag empfängt der TSV 1860 München den Tabellenführer Energie Cottbus in einem Duell, das sportlich wie emotional Brisanz verspricht. Die Löwen stehen mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 18:21 auf Rang 14 – eine Zwischenbilanz, die den Erwartungen kaum gerecht wird. Der Traditionsverein schwankt zwischen Auftritten mit Leidenschaft und Phasen, in denen die Konstanz fehlt.

Energie Cottbus dagegen spielt bislang eine bemerkenswerte Saison. Der Klub aus Brandenburg führt die 3. Liga mit 26 Punkten und 30:18 Toren an und befindet sich in bestechender Form. Beide Mannschaften verbindet eine lange Tradition im deutschen Profifußball, doch derzeit trennen sie elf Punkte und eine ganze sportliche Welt.

Unsere 1860 München – Cottbus Prognose basiert auf 3. Liga Statistiken.

1860 München Stadion: 1860 München – Cottbus Tipp

Unsere 1860 München – Cottbus Tipp und die 3. Liga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem 1860 München – Cottbus Tipp weitere Sportwetten.

3. Liga Tipphilfe: Formkurve von 1860 München gegen Cottbus

1860 München: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der TSV 1860 München hatte in der vergangenen Saison mit 15 Siegen, 8 Unentschieden und 15 Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz, die am Ende für einen Platz im Mittelfeld reichte. In der aktuellen Spielzeit ist das Bild ähnlich wechselhaft. In den letzten fünf Begegnungen holte 1860 einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Nach dem 0:2 in Aue und einem 2:2 gegen Viktoria Köln blieb die Mannschaft zunächst zwei Spiele ohne Sieg. In Wiesbaden setzte es ein 0:1, bevor der 3:1-Erfolg gegen Duisburg kurzzeitig für Aufatmen sorgte. Das 1:3 in Mannheim am 12. Spieltag sorgte jedoch wieder für Ernüchterung.

Diese Resultate verdeutlichen, dass die Löwen zwar in einzelnen Partien überzeugen, aber zu selten über mehrere Wochen Stabilität aufbauen. Auffällig ist, dass die Mannschaft regelmäßig Tore erzielt, zugleich aber in der Defensive anfällig bleibt. Das Torverhältnis von 18:21 spiegelt diese Diskrepanz wider. Der kommende Heimauftritt gegen Cottbus bietet die Möglichkeit, gegen den Tabellenführer ein Ausrufezeichen zu setzen und sich etwas Luft im unteren Mittelfeld zu verschaffen.

Cottbus: Jüngste Partien und Spielstände

Energie Cottbus präsentiert sich derzeit als Maßstab der 3. Liga. Nach einer ordentlichen Vorsaison mit 18 Siegen, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen hat der Klub den Schwung in die neue Spielzeit mitgenommen. Die letzten fünf Spiele endeten allesamt mit Siegen – eine beeindruckende Serie, die den Tabellenführer-Status untermauert. Cottbus bezwang in dieser Phase Stuttgart II mit 5:0, gewann in Rostock mit 3:1 und setzte sich anschließend zuhause mit 3:2 gegen Aachen durch. Auch auswärts blieb die Mannschaft erfolgreich: In Ulm stand am Ende ein 2:1, gegen Havelse folgte ein 4:3-Heimsieg.

Diese Ergebnisse sprechen für eine enorme Durchschlagskraft. 30 erzielte Tore sind ein Spitzenwert, und die Bilanz von fünf Siegen in Serie verdeutlicht die derzeitige Dominanz. Selbst enge Spiele wurden zuletzt konsequent gewonnen, was den Unterschied zu vielen anderen Teams in dieser Liga ausmacht. Mit 26 Punkten führt Energie Cottbus die Tabelle an und hat sich eine komfortable Ausgangsposition geschaffen. Das Spiel in München ist dennoch ein Prüfstein – denn im traditionsreichen Grünwalder Stadion wartet eine der lautstärksten Kulissen der Liga.

Weiterführende Daten und Statistiken:

1860 München – Cottbus Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

1860 München hat in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Das jüngste Ergebnis war ein 3:1 gegen Duisburg, das Mut machte und die zuletzt durchwachsenen Leistungen vergessen ließ. Die Bilanz im Grünwalder Stadion zeigt, dass die Löwen dort häufig deutlich stabiler auftreten als in der Fremde.

Energie Cottbus hingegen hat in den vergangenen fünf Auswärtspartien drei Siege und zwei Niederlagen verbucht. Zuletzt gewann der Spitzenreiter in Ulm mit 2:1. Damit bleibt Cottbus auch auswärts gefährlich, wenn auch nicht unantastbar. Die Spiele in der Fremde zeigen, dass das Team regelmäßig trifft, aber gelegentlich auch Gegentreffer zulässt. Im direkten Vergleich beider Bilanzen lässt sich ablesen, dass 1860 München zuhause durchaus konkurrenzfähig ist, während Cottbus als Tabellenführer auswärts nur selten Federn lässt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel 1860 München vs. Cottbus gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu 1860 München vs. Cottbus im H2H-Vergleich

Die bisherige Bilanz zwischen beiden Vereinen fällt zugunsten von 1860 München aus. In 24 Begegnungen konnten die Münchner zwölf Siege feiern, fünfmal trennten sich die Teams unentschieden, siebenmal gewann Cottbus. In den letzten fünf direkten Duellen setzte sich 1860 viermal durch, Cottbus nur einmal. Das jüngste Aufeinandertreffen endete 5:1 für 1860 München – ein Ergebnis, das den Löwen in Erinnerung geblieben sein dürfte.

Der direkte Vergleich deutet auf eine leichte historische Dominanz der Münchner hin, auch wenn diese Statistik im aktuellen Kontext nur bedingt Gewicht hat. Cottbus reist als Spitzenreiter an und spielt in dieser Saison auf einem anderen Niveau als noch in früheren Aufeinandertreffen. Dennoch zeigt die H2H-Bilanz, dass 1860 gegen diesen Gegner traditionell gut abschneidet und das eigene Stadion oft als entscheidender Faktor wirkte.

1860 München – Cottbus Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 3. Liga

Beide Mannschaften gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in dieses Duell. 1860 München kämpft um Stabilität und Punkte, um sich von der unteren Tabellenregion abzusetzen. Energie Cottbus reist als Tabellenführer an, mit fünf Siegen in Folge und dem klaren Ziel, die Spitzenposition zu festigen. Während Cottbus vor Selbstvertrauen strotzt, setzt München auf die Heimstärke, die in dieser Saison bereits für einige positive Ergebnisse sorgte.

Die Zahlen sprechen für den Gast: fünf Siege in Serie, 30 erzielte Tore und die beste Offensive der Liga. Doch 1860 München hat im Grünwalder Stadion bereits gezeigt, dass dort fast jeder Gegner ins Wanken geraten kann. Der direkte Vergleich unterstreicht die Heimstärke der Löwen gegen Cottbus. Ein spannendes Spiel ist also garantiert, in dem beide Seiten mit unterschiedlichen Ansätzen punkten wollen – die einen für den Aufstieg, die anderen für den Anschluss ans Tabellenmittelfeld.

Unsere Empfehlung zum 1860 München – Cottbus Tipp: Sieg Cottbus 2.

Tivoli Stadion: Aachen – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Im traditionsreichen Duell zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Saarbrücken treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonverläufe kaum unters...
30 Oktober, 2025 |
VfL Osnabrück Fans: Osnabrück – Duisburg Tipp
3.Liga
Am 13. Spieltag der 3. Liga trifft der VfL Osnabrück auf den MSV Duisburg – ein Traditionsduell mit klarer sportlicher Bedeutung. Beide Teams gehören ...
30 Oktober, 2025 |
Erzgebirge Aue Fans: Aue – Regensburg Tipp
3.Liga
Wenn Erzgebirge Aue den SSV Jahn Regensburg empfängt, treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in der 3. Liga um Stabilität und Punkte kämpfen. Beid...
30 Oktober, 2025 |
RW Essen Fans: Duisburg – Essen Tipp
3.Liga
Wenn der MSV Duisburg den Nachbarn Rot-Weiss Essen empfängt, ist mehr als nur ein Ligaspiel zu erwarten – es ist Tradition, Rivalität und Leidenschaft...
23 Oktober, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!