Ulm – Münster Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 18.05.2025

Entdecke unseren Ulm – Münster Tipp zum 18.05.2025.

Wenn das Flutlicht über dem Donaustadion ausgeblieben ist, die Stadionwurst zum letzten Mal zischt und die Tribünen voller Wehmut und Hoffnung zugleich beben, dann weiß man: Der letzte Spieltag ist gekommen. Was für den SSV Ulm ein Abschied aus Liga zwei wird, ist für Preußen Münster ein Nervenspiel zwischen Hoffnung, Zittern und maximaler Entschlossenheit. Zwei Aufsteiger mit völlig unterschiedlichem Saisonfinale treffen hier aufeinander – der eine ohne Druck, der andere mit dem ganzen Gewicht der Relegation im Nacken. Es ist ein Spiel der Kontraste, ein Duell zwischen Resignation und Rebellion, zwischen Abschiedsbühne und letzter Chance.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Ulm – Münster Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Ulm Fans: Ulm – Münster Tipp

Unser Ulm – Münster Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Ulm – Münster Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Ulm gegen Münster

Ulm: Letzte Spiele und Ergebnisse

Nach einer langen Saison voller Höhen und Tiefen verabschiedet sich der SSV Ulm mit erhobenem, wenn auch geschundenem Haupt aus der 2. Bundesliga. In den letzten fünf Spielen gelang es den Donaustädtern immerhin zwei Siege einzufahren – ein Fingerzeig, dass die Mannschaft sich trotz des feststehenden Abstiegs nicht kampflos ergeben hat. Besonders das 1:0 gegen Magdeburg am 29. Spieltag wirkte wie ein Lebenszeichen, das Hoffnung auf den Saison-Endspurt machte. Auch das 1:0 in Fürth war ein Achtungserfolg, der Mut machte – auswärts beim Kleeblatt die Punkte zu stehlen, gelang nur wenigen in dieser Saison.

Doch zwischen diesen lichten Momenten zeigte sich auch, warum Ulm den Gang zurück in Liga drei antreten muss. Das 2:3 gegen Hertha BSC war eine Partie voller verpasster Chancen und defensiver Wackler, das Heimspiel gegen Hannover endete ebenfalls mit einer 1:2-Niederlage, trotz einer beherzten ersten Halbzeit. Den Schlusspunkt setzte die 1:6-Klatsche beim Hamburger SV, die wie ein Spiegelbild der sportlichen Realität wirkte: Gegen Topteams dieser Liga war Ulm zumeist chancenlos – ein Fakt, der sich auch statistisch über die Saison hinweg widerspiegelte.

Münster: Jüngste Partien und Spielstände

Preußen Münster dagegen spielt mit dem Feuer – aber seit einigen Wochen mit überraschender Kontrolle. Die letzten fünf Partien brachten zwei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage – eine Bilanz, die zur rechten Zeit ein Licht am Ende des Tunnels aufleuchten ließ. Der Auftritt beim 1:1 gegen Karlsruhe war solide, das 1:1 gegen Darmstadt stabilisierte das Nervenkostüm weiter. Auch wenn das 1:3 in Köln ein Rückschritt war, meldete sich die Mannschaft eindrucksvoll zurück: Erst das spektakuläre 5:0 in Magdeburg – ein Statement im Abstiegskampf –, dann ein hochverdientes 2:0 gegen Hertha BSC am vorletzten Spieltag.

Besonders bemerkenswert: In diesen beiden Siegen ließ Münster nicht nur defensiv nichts zu, sondern glänzte auch mit mutigem Offensivfußball, der in der Rückrunde lange vermisst wurde. Genau dieser Aufschwung macht die Westfalen zu einem gefährlichen Gegner im Saisonfinale – zumal das Selbstvertrauen nach solchen Auftritten geradezu mitgereist kommt.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Ulm – Münster Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Wer ins Donaustadion blickt, erkennt eine Heimelf, die zuletzt in wechselhafter Form auftrat. In den letzten fünf Heimspielen gelangen Ulm zwei Siege, denen drei Niederlagen gegenüberstehen. Der jüngste Auftritt gegen Hannover endete mit einem 1:2 – ein Spiel, das viele Fragen hinterließ, aber vor allem eines deutlich machte: Die Defensive bleibt ein Wackelfaktor.

Auf der anderen Seite kommt Münster mit zwei Auswärtssiegen im Gepäck und tritt mit breiter Brust auf. Das jüngste 5:0 in Magdeburg war ein Paukenschlag – nicht nur wegen der Höhe des Ergebnisses, sondern auch wegen der souveränen Spielkontrolle. Dass Münster auswärts auch klare Niederlagen einstecken musste, ist nicht zu leugnen, doch zuletzt zeigte der Trend klar nach oben. Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich hat Münster aktuell die leicht besseren Karten – vor allem, weil Ulm keine echte Heimfestung mehr darstellt.

Vorhersage zu Ulm vs. Münster im H2H-Vergleich

Die Bilanz der bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Ulm und Münster ist ausgeglichen: je ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage für beide Seiten. Das letzte Duell endete torlos – ein 0:0 ohne große Glanzpunkte, das jedoch in einem völlig anderen Kontext stattfand. Damals waren beide Teams in der Tabelle enger beieinander, heute geht es für Ulm um nichts mehr, für Münster um alles. In einem solchen Spiel sind Statistiken aus der Vergangenheit oft nur begrenzt aussagekräftig. Trotzdem zeigt der Gleichstand in der H2H-Bilanz, dass beide Teams sich nichts schenken – ein klarer Fingerzeig darauf, dass dieses Duell traditionell auf Augenhöhe verläuft.

Ulm – Münster Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Ulm verabschiedet sich vor eigenem Publikum aus der Liga – und wird versuchen, mit Anstand zu gehen. Doch Münster hat die größere Motivation, den besseren Trend und zuletzt auch die deutlich überzeugenderen Leistungen gezeigt. Besonders das 5:0 in Magdeburg dürfte als moralischer Turbo wirken. Ulm hingegen zeigte sich nach der Niederlage in Hamburg erneut verwundbar. Der Heimvorteil könnte verpuffen, wenn Münster erneut so stabil auftritt wie zuletzt. Die Form spricht klar für die Gäste – ebenso wie die Relevanz der Partie.

Unsere Empfehlung zum Ulm – Münster Tipp: Sieg Münster 2.

SV Darmstadt 98 Stadion: Darmstadt – Regensburg Tipp
zweite Bundesliga
Am letzten Spieltag der Saison trifft der Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 als Tabellenzwölfter auf das abgeschlagene Schlusslicht Regensburg, das...
13 Mai, 2025 |
Greuther Fürth Fans: Fürth – Hamburg Tipp
zweite Bundesliga
Im Sportpark Ronhof trifft am letzten Spieltag das Notwendige auf das bereits Erreichte: Fürth braucht jeden Punkt gegen die Abstiegsrelegation, währe...
13 Mai, 2025 |
Schalke Prognose: Schalke – Elversberg Tipp
zweite Bundesliga
Schalke taumelt mit 38 Punkten in den letzten Spieltag, während Aufsteiger Elversberg als Tabellendritter mit 62 erzielten Treffern die Liga überrasch...
13 Mai, 2025 |
Karlsruhe Fans: Karlsruhe – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Zum Abschluss einer bemerkenswert engen Zweitliga-Saison empfängt der Karlsruher SC den Tabellenvierten aus Paderborn – ein Duell zwischen Konstanz un...
13 Mai, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!