Ulm – Hannover Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 03.05.2025

Entdecke unseren Ulm – Hannover Tipp zum 03.05.2025.

Wenn Anfang Mai die Sonne über dem Donaustadion steht, geht es für den SSV Ulm um nicht weniger als das sportliche Überleben. In ihrer ersten Zweitliga-Saison nach dem Aufstieg mischen die Ulmer beherzt mit und stemmen sich gegen die Abstiegssorgen. Das Pflaster 2. Bundesliga ist rau, die Aufgaben schwer – doch gerade in den letzten Wochen sendeten die Spatzen, wie sie liebevoll genannt werden, einige starke Signale aus.

Auf der anderen Seite reist Hannover an, ein Klub, der zwar nicht mehr ganz oben angreifen kann, aber dennoch seine Saison mit Würde zu Ende bringen möchte. Es ist die Art von Duell, in dem Mut, Form und ein Quäntchen Entschlossenheit den Ausschlag geben könnten. Ulm wird auf den Heimvorteil setzen, Hannover auf seine Erfahrung – die Bühne für ein kampfbetontes Spiel ist bereitet.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Ulm – Hannover Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Ulm Fans: Ulm – Hannover Tipp

Unser Ulm – Hannover Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Ulm – Hannover Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Ulm gegen Hannover

Ulm: Letzte Spiele und Ergebnisse

In den letzten Wochen bewies Ulm eindrucksvoll, dass sie in der 2. Bundesliga angekommen sind. Besonders das 2:1 gegen Darmstadt am 27. Spieltag zeigte, was in dieser Mannschaft steckt: Spielfreude, Einsatzbereitschaft und der unbedingte Wille, jeden Punkt zu erzwingen. Auch wenn die Partie gegen Schalke auswärts mit 1:2 verloren ging, war Ulm keineswegs unterlegen und hielt die Begegnung lange offen.

Im heimischen Donaustadion folgte dann der nächste Kraftakt, als Magdeburg mit 1:0 bezwungen wurde – ein Spiel, das geprägt war von disziplinierter Defensive und einem eiskalten Abschluss in der Offensive. Die knappe 2:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC war bitter, zeigte aber erneut, dass Ulm selbst gegen namhafte Gegner mithalten kann. Den Abschluss dieser Reihe bildete das 1:0 in Fürth – ein Erfolg, der unterstrich, dass Ulm bereit ist, sich in der Liga zu behaupten.

Über die gesamte Saison betrachtet, zeigt sich ein ähnliches Bild: Der SSV Ulm ist kein Team, das sich kampflos ergibt. Bereits in der Spielzeit 2023/24 bewiesen sie mit 23 Siegen und nur 7 Niederlagen ihre Qualitäten. Auch jetzt in der 2. Bundesliga stemmen sie sich mit aller Kraft gegen den Absturz. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen sind ein starkes Lebenszeichen. Besonders auffällig ist, dass Ulm zuletzt in der Defensive kompakter stand und in engen Spielen immer öfter das bessere Ende für sich hatte. Mit dieser Form im Rücken darf sich der Aufsteiger auch gegen Hannover durchaus Chancen ausrechnen.

Hannover: Jüngste Partien und Spielstände

Bei Hannover lief es in den vergangenen Wochen deutlich holpriger. Ein torloses Remis gegen Magdeburg am 27. Spieltag war noch ein Achtungserfolg, doch schon die anschließende 0:1-Niederlage in Karlsruhe offenbarte die Schwächen in der Offensive. Besonders schmerzhaft war das 1:3 zuhause gegen Elversberg, wo Hannover phasenweise den Zugriff auf das Spiel komplett verlor. Auch die Pleite in Darmstadt (1:3) zeigte, dass die Defensive derzeit anfällig ist. Erst am letzten Spieltag konnte Hannover wieder ein Erfolgserlebnis feiern: Ein hart erkämpftes 1:0 gegen Köln brachte zumindest kurzfristig Aufatmen.

Trotzdem: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen spricht eine klare Sprache. Zwar zeigte Hannover in der vergangenen Saison mit 13 Siegen und ebenso vielen Unentschieden eine gewisse Konstanz, doch momentan fehlt der Mannschaft die Leichtigkeit. Zu oft sind sie abhängig von Einzelaktionen, während die mannschaftliche Geschlossenheit im entscheidenden Moment fehlt. Gerade gegen Teams, die mit vollem Einsatz agieren, wie es Ulm tun wird, hat Hannover zuletzt immer wieder Schwierigkeiten gehabt.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Ulm – Hannover Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsbilanz könnte Aufschluss darüber geben, welches Team in diesem Duell die besseren Karten hat. Ulm holte aus den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und kassierte zwei Niederlagen. Besonders ärgerlich war die jüngste Niederlage gegen Hertha BSC (2:3), bei der Ulm lange auf Augenhöhe agierte. Trotzdem: In vertrauter Umgebung zeigen die Spatzen oft mehr Mut und Spielwitz.

Hannover wiederum präsentierte sich auswärts zuletzt solide: Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen in den vergangenen fünf Auswärtspartien zeugen davon, dass sie sich in der Fremde nicht verstecken müssen. Das jüngste 1:3 in Darmstadt allerdings zeigt auch, dass Hannover anfällig bleibt, wenn der Gegner aggressiv und mit Leidenschaft auftritt. Insgesamt dürfte Ulm aufgrund des Heimvorteils und der aktuellen Aufbruchsstimmung leichte Vorteile genießen.

Vorhersage zu Ulm vs. Hannover im H2H-Vergleich

Die historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften fällt zugunsten Hannovers aus. In insgesamt elf Duellen siegte Hannover fünfmal, während Ulm nur ein einziges Mal gewinnen konnte. Fünf Partien endeten unentschieden. Auch in den letzten fünf Begegnungen setzte sich Hannover zweimal durch, während drei Remis die übrigen Resultate bildeten. Im letzten Aufeinandertreffen siegte Hannover knapp mit 3:2 – ein Ergebnis, das zeigt, wie eng die Duelle oft verlaufen.

Wichtig bleibt dennoch: Statistiken erzählen nicht die ganze Geschichte. Besonders in nervenaufreibenden Spielen, in denen es für ein Team wie Ulm um das sportliche Überleben geht, können solche historischen Vergleiche schnell in den Hintergrund treten. Dennoch sollte man nicht ignorieren, dass Hannover bislang meist die Oberhand behielt, was zumindest psychologisch eine Rolle spielen könnte.

Ulm – Hannover Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Alles in allem spricht viel für ein enges Spiel. Ulm tritt in den letzten Wochen mit viel Selbstvertrauen auf und konnte gerade zuhause immer wieder starke Leistungen zeigen. Hannover hingegen scheint momentan ein wenig auf der Suche nach sich selbst zu sein und hat Probleme, die eigene Defensive zu stabilisieren. Angesichts der Heimstärke Ulms, der zuletzt verbesserten Form und des hohen Drucks im Abstiegskampf spricht einiges dafür, dass die Spatzen mindestens einen Punkt holen könnten. Ein torreiches Spiel scheint angesichts der bisherigen Bilanz ebenfalls nicht ausgeschlossen, doch die sichere Variante bleibt, auf die doppelte Chance Ulm oder Remis zu setzen.

Unsere Empfehlung zum Ulm – Hannover Tipp: Doppelte Chance 1X.

1. FC Köln Stadion: Köln – Regensburg Tipp
zweite Bundesliga
Erster gegen Letzter – auf dem Papier könnte die Ausgangslage kaum klarer sein. Während Köln mit 54 Punkten von der Tabellenspitze grüßt, kämpft Regen...
29 April, 2025 |
SV Darmstadt 98 Stadion: Darmstadt – Hamburg Tipp
zweite Bundesliga
Ein selbstbewusster Gastgeber trifft auf einen angezählten Aufstiegsaspiranten: Der SV Darmstadt 98 liegt vor dem 32. Spieltag auf Rang 12 mit 39 Punk...
29 April, 2025 |
BTSV Fans: Braunschweig – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf liefern sich am 32. Spieltag der 2. Bundesliga ein Duell zweier Teams, deren Saisonverläufe nicht unters...
29 April, 2025 |
Schalke Prognose: Schalke – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Schalke und Paderborn liefern sich ein Duell, in dem es für beide um viel geht: Die Königsblauen kämpfen im unteren Mittelfeld um den letzten Schliff ...
29 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!