Schalke – Bochum Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 23.08.2025

Entdecke unseren Schalke – Bochum Tipp zum 23.08.2025.

Am 23. August 2025 verwandelt sich die Veltins-Arena in einen stimmungsgeladenen Hexenkessel, wenn der FC Schalke 04 den VfL Bochum empfängt. Die Königsblauen schlossen die Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga auf Rang 14 ab, sammelten 38 Punkte und erzielten bei einer Torbilanz von 52:62 solide Offensivwerte, mussten jedoch defensiv zu oft Gegentreffer hinnehmen. Bochum erlebte dagegen eine bittere Spielzeit in der 1. Bundesliga, landete mit nur 25 Punkten auf dem letzten Platz und stieg mit einer Bilanz von 33:67 Toren ab. Nun treffen beide Klubs in der Zweitklassigkeit aufeinander – mit dem gemeinsamen Ziel, wieder Anschluss nach oben zu finden. Dieses Derby bietet alles: sportliche Brisanz, regionale Rivalität und die Chance, ein starkes Ausrufezeichen zu setzen.

Unsere Schalke – Bochum Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Veltins Arena: Schalke – Bochum Tipp

Unser Schalke – Bochum Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Schalke – Bochum Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Schalke gegen Bochum

Schalke: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Vorsaison war für Schalke geprägt von Schwankungen. Mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 16 Niederlagen kämpften die Königsblauen lange gegen den Abstieg, sicherten sich aber letztlich den Klassenerhalt. Die Offensive konnte mit 52 Treffern durchaus Akzente setzen, doch die Defensive mit 62 Gegentoren blieb eine der größten Baustellen.

Die letzten fünf Pflichtspiele zeigen ein gemischtes Bild. Am 32. Spieltag unterlag Schalke zu Hause Paderborn mit 0:2, gefolgt von einer 0:2-Niederlage in Düsseldorf. Am letzten Spieltag der Vorsaison gab es ein 1:2 gegen Elversberg, ehe der Start in die neue Saison mit einem 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC gelang. Dieser Erfolg brachte Euphorie, die jedoch durch das 0:1 in Kaiserslautern am zweiten Spieltag gedämpft wurde. Aktuell steht Schalke mit einem Sieg und einer Niederlage im Mittelfeld der Tabelle und muss vor allem Konstanz entwickeln.

Bochum: Jüngste Partien und Spielstände

Für den VfL Bochum endete die Saison 2024/25 mit einem direkten Abstieg. 6 Siege, 7 Unentschieden und 21 Niederlagen in der Bundesliga bedeuteten Platz 18. Die Defensive mit 67 Gegentoren war ein großes Problem, während die Offensive mit nur 33 Treffern zu den schwächsten der Liga zählte.

In den letzten fünf Pflichtspielen hat sich jedoch ein leichter Aufwärtstrend gezeigt. Ein 0:0 in Heidenheim am 32. Spieltag leitete den Endspurt ein, es folgte allerdings ein herbes 1:4 zu Hause gegen Mainz. Mit einem 2:0-Auswärtssieg bei St. Pauli gelang ein versöhnlicher Saisonabschluss. Der Start in die 2. Bundesliga verlief mit einer 1:4-Niederlage in Darmstadt zunächst enttäuschend, bevor Bochum am zweiten Spieltag mit einem 2:0 gegen Elversberg den ersten Dreier einfuhr. Dieser Sieg könnte als Wendepunkt dienen, um in der neuen Liga Fuß zu fassen.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Schalke – Bochum Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Schalke kann zu Hause auf eine ordentliche Bilanz der letzten fünf Spiele verweisen: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Der jüngste 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC unterstreicht die Fähigkeit, im eigenen Stadion wichtige Punkte einzufahren. Die Unterstützung der Fans sorgt regelmäßig für eine besondere Atmosphäre, die gerade in engen Spielen den Unterschied ausmachen kann.

Bochums Auswärtsbilanz in den letzten fünf Partien fällt schwächer aus: ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders das jüngste 1:4 in Darmstadt verdeutlichte die Defensivprobleme in der Fremde. Zwar gelang kurz vor Saisonende ein Auswärtssieg bei St. Pauli, doch die fehlende Konstanz bleibt ein Thema. Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich liegt der Vorteil klar bei Schalke, da sie im eigenen Stadion erfahrungsgemäß schwerer zu bespielen sind, während Bochum auswärts häufiger Punkte liegen lässt.

Vorhersage zu Schalke vs. Bochum im H2H-Vergleich

Der historische Blick auf die Revierderbys zwischen Schalke und Bochum zeigt eine deutliche Tendenz zugunsten der Königsblauen. In der Gesamtbilanz konnte Schalke 47 Siege einfahren, während Bochum auf 20 Erfolge kommt, bei 13 Unentschieden.

In den letzten fünf Aufeinandertreffen setzte sich Schalke dreimal durch, einmal gab es ein Remis und einmal gewann Bochum. Das jüngste Duell entschied Schalke mit 2:0 für sich – ein Ergebnis, das den Gelsenkirchenern Mut machen dürfte. Der H2H-Vergleich verdeutlicht nicht nur die historische Dominanz Schalkes, sondern auch, dass sie in der Lage sind, Bochum in entscheidenden Momenten zu schlagen. Für Bochum spricht hingegen, dass Derbys oft ihre eigenen Gesetze haben und historische Statistiken nicht immer den Spielausgang vorhersagen.

Schalke – Bochum Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Schalke geht mit einer ordentlichen Heimform und einer positiven Bilanz gegen Bochum in dieses Derby. Der 2:1-Sieg gegen Hertha hat gezeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, mit Leidenschaft und Effizienz zu agieren. Bochum reist zwar mit einem Heimsieg im Rücken an, muss jedoch seine Auswärtsschwäche ablegen, um in Gelsenkirchen zu bestehen. Der direkte Vergleich spricht klar für die Königsblauen, und auch die aktuelle Heim-/Auswärtsform deutet auf Vorteile für Schalke hin.

Unsere Empfehlung zum Schalke – Bochum Tipp: Sieg Schalke 1.

Hannover 96 Fans: Hannover – Magdeburg Tipp
zweite Bundesliga
Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga empfängt Hannover 96 den 1. FC Magdeburg in der Heinz-von-Heiden-Arena. Beide Teams beendeten die Vorsaison im o...
20 August, 2025 |
KSC Fans: KSC – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der Karlsruher SC den letztjährigen Relegationsteilnehmer Eintracht Braunschweig im heimischen BBBank W...
20 August, 2025 |
Home Deluxe Arena: Paderborn – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Der dritte Spieltag der 2. Bundesliga bringt mit Paderborn gegen Düsseldorf ein Duell zweier ambitionierter Teams, die in der vergangenen Saison nur k...
20 August, 2025 |
Preußen Münster Stadion: Münster – Nürnberg Tipp
zweite Bundesliga
Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga empfängt Preußen Münster den 1. FC Nürnberg im heimischen Preußenstadion. Während die Gastgeber zum Auftakt bere...
20 August, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!