Entdecke unseren Regensburg – Paderborn Tipp zum 09.03.2025.
Wenn sich am 9. März im Jahnstadion Regensburg und Paderborn gegenüberstehen, treffen zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite Regensburg, das sich als Aufsteiger in der zweiten Liga nicht zurechtzufinden scheint und dringend Punkte braucht, um das drohende Abrutschen in die dritte Liga zu vermeiden. Auf der anderen Seite Paderborn, ein Team mit klarem Blick nach oben, das sich fest im oberen Tabellenviertel etabliert hat.
Doch Fußball ist bekanntlich unberechenbar – und gerade wenn die Karten scheinbar klar verteilt sind, schreibt das Spiel oft seine eigenen Geschichten. Ob Regensburg die Überraschung gelingt oder Paderborn den Favoritenstatus untermauert, analysieren wir im Detail.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Regensburg – Paderborn Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Regensburg – Paderborn Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Regensburg – Paderborn Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Regensburg gegen Paderborn
Regensburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Nach einer starken letzten Drittligasaison mit 17 Siegen und dem verdienten Aufstieg hat sich Regensburg in der 2. Bundesliga als Abstiegskandidat Nummer eins entpuppt. Lediglich 15 Punkte nach 24 Spielen, eine Tordifferenz von 14:53 und nur ein Sieg aus den letzten fünf Partien zeigen die große Krise auf. Der letzte Lichtblick war der 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC am 20. Spieltag, bei dem die Mannschaft unerwartet kompakt und effizient auftrat. Doch dieser Sieg blieb eine Ausnahme. Es folgten eine knappe 1:2-Niederlage gegen Fürth, ein 1:1 gegen den HSV, das noch als Teilerfolg gewertet werden konnte, sowie zwei enttäuschende Pleiten gegen Münster (0:2) und Kaiserslautern (0:3).
Besonders auffällig: Regensburgs Defensive wackelt bedenklich, während der Angriff kaum Durchschlagskraft besitzt. Mit nur 14 Saisontoren stellt das Team den harmlosesten Angriff der Liga. Die wenigen Erfolgsmomente kamen meist aus Standards oder glücklichen Einzelaktionen. Auch das Selbstvertrauen scheint angeknackst – in den letzten beiden Partien schien die Mannschaft mental früh gebrochen.
Paderborn: Jüngste Partien und Spielstände
Paderborn hingegen kann auf eine insgesamt solide Saison zurückblicken. Mit 41 Punkten liegt das Team auf Platz vier, nur wenige Zähler hinter den Aufstiegsrängen. Auch die Formkurve zeigt nach oben: In den letzten fünf Spielen holte Paderborn drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage.
Nach einem kleinen Dämpfer gegen Fürth (1:2) folgten überzeugende Auftritte, darunter ein 2:0-Auswärtssieg gegen Ulm und ein 2:0-Erfolg zuhause gegen Münster. Besonders das Duell mit Hannover war aufschlussreich: Erst ein 1:1 auswärts, dann ein überzeugendes 2:0 im Rückspiel. Diese Ergebnisse verdeutlichen Paderborns Vielseitigkeit – die Mannschaft kann sowohl kompakt und defensivstark auftreten als auch offensiv mit Druck agieren. Besonders gefährlich sind sie über die Flügel und im Umschaltspiel, was gegen einen defensivschwachen Gegner wie Regensburg eine große Rolle spielen könnte.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Regensburg – Paderborn Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Regensburg hat in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Der letzte Punktgewinn war das 1:1 gegen den HSV, ein Spiel, in dem Regensburg vor allem kämpferisch überzeugte. Allerdings fehlt es zuhause an Konstanz – während einige Auftritte solide waren, gab es auch schwache Leistungen, die die Heimstärke in Zweifel ziehen.
Paderborns Auswärtsbilanz hingegen liest sich beeindruckend: Drei Siege und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Partien. Besonders der 2:0-Sieg in Ulm zeigte die Reife dieser Mannschaft. Auch das jüngste 1:1 in Hannover verdeutlicht, dass Paderborn auswärts schwer zu schlagen ist und auch gegen unangenehme Gegner Lösungen findet.
Vorhersage zu Regensburg vs. Paderborn im H2H-Vergleich
Historisch gesehen ist das Duell zwischen Regensburg und Paderborn ausgeglichen. In den bisherigen Aufeinandertreffen holte Regensburg sechs Siege, Paderborn sieben, und zweimal gab es ein Unentschieden. Auch in den letzten fünf Begegnungen gab es eine ausgeglichene Bilanz: Zwei Siege für Regensburg, zwei für Paderborn, ein Remis.
Doch der jüngste direkte Vergleich spricht eine deutliche Sprache: Im Hinspiel dieser Saison setzte sich Paderborn klar mit 3:0 durch. Ein Ergebnis, das zeigt, wie groß aktuell die Kluft zwischen beiden Teams ist. Für Regensburg ist das ein Warnsignal – Paderborn hat das Rezept gegen sie bereits gefunden.
Regensburg – Paderborn Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Regensburg kämpft ums Überleben, doch die Defizite in Defensive und Offensive wiegen schwer. Paderborn hingegen befindet sich in starker Form und hat sowohl individuell als auch taktisch klare Vorteile. Besonders auswärts hat sich das Team als unangenehmer Gegner erwiesen. Hinzu kommt der überzeugende 3:0-Sieg im Hinspiel. Alles spricht für einen erneuten Erfolg der Gäste.
Unsere Empfehlung zum Regensburg – Paderborn Tipp: Sieg Paderborn 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!