Entdecke unseren Paderborn – Fürth Tipp zum 02.11.2025.
Die Home Deluxe Arena ist Schauplatz eines Duells, das unterschiedlicher kaum sein könnte. Auf der einen Seite ein SC Paderborn, der sich in beeindruckender Frühform befindet und in dieser Saison wieder am Aufstieg schnuppert. Auf der anderen Seite ein angeschlagenes Kleeblatt, das nach einem holprigen Saisonstart um Orientierung kämpft. 17:9 Tore und fünf Siege in Serie stehen bei den Gastgebern zu Buche – Zahlen, die für Stabilität und Zielstrebigkeit sprechen.
Fürth dagegen musste bereits 28 Gegentore hinnehmen, mehr als jedes andere Team in der Liga, und findet in der Defensive keinen Halt. Trotzdem reist die Mannschaft mit der Hoffnung nach Paderborn, den Negativtrend stoppen zu können. Historisch betrachtet hat Fürth in diesem Duell oft gut ausgesehen – aber die aktuelle Form spricht eine klare Sprache.
Unsere Paderborn – Fürth Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Paderborn – Fürth Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Paderborn – Fürth Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Paderborn gegen Fürth
Paderborn: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der SC Paderborn hat sich im Saisonverlauf kontinuierlich gesteigert und präsentiert sich aktuell als eines der konstantesten Teams der Liga. Schon die abgelaufene Saison 2024/25, mit 15 Siegen, 10 Unentschieden und 9 Niederlagen, zeigte die Entwicklung hin zu einem stabilen Spitzenteam. Nun scheint der nächste Schritt gelungen: fünf Siege in Folge, kein einziger Punktverlust in den letzten Wochen. Die Serie begann mit einem 2:0 bei Hertha BSC, gefolgt von einem souveränen 2:0-Heimsieg gegen Kaiserslautern. Danach setzte sich der Lauf mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Braunschweig fort, ehe ein spektakuläres 4:3 gegen Bielefeld und ein 2:1 in Dresden den perfekten Oktober komplettierten.
Diese Serie steht exemplarisch für die derzeitige Spielstärke Paderborns: konsequent, effizient und nervenstark. Besonders auffällig ist die Balance zwischen Offensive und Defensive – 17 erzielte Tore bei nur neun Gegentreffern zeigen, dass das Team in beiden Mannschaftsteilen stabil agiert. Auch in engen Spielen behält Paderborn die Ruhe und nutzt seine Chancen eiskalt. Mit 23 Punkten und Platz zwei ist der Klub aktuell der ärgste Verfolger der Tabellenspitze und gilt in dieser Form als einer der heißesten Anwärter auf den Aufstieg.
Fürth: Jüngste Partien und Spielstände
Ganz anders stellt sich die Situation bei der SpVgg Greuther Fürth dar. Nach einer durchwachsenen Saison 2024/25 (10 Siege, 9 Unentschieden, 15 Niederlagen) sollte in dieser Spielzeit eigentlich ein Schritt nach vorne erfolgen – doch bislang ist das Gegenteil der Fall. In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders die letzten Wochen verliefen ernüchternd: Nach dem 3:1-Erfolg in Bielefeld und einem 0:1 bei Schalke folgte ein 2:2 gegen Hannover, das zumindest etwas Stabilität versprach. Doch die beiden jüngsten Auftritte zeigten die Defizite deutlich: ein 0:6 in Elversberg und ein 1:4 gegen Karlsruhe.
Damit hat Fürth in nur zwei Spielen zehn Gegentore kassiert – ein alarmierender Wert, der das aktuelle Hauptproblem illustriert. Zwar besitzt das Team mit 16 erzielten Treffern durchaus Offensivpotenzial, doch die defensive Anfälligkeit sorgt dafür, dass positive Phasen kaum Bestand haben. Nach zehn Spieltagen stehen nur zehn Punkte und ein Torverhältnis von 16:28 zu Buche. Der Druck wächst, denn die Konkurrenz im Tabellenkeller punktet regelmäßig. Fürth braucht dringend Stabilität, um nicht tiefer in den Abstiegskampf zu geraten.
Entdecke abseits vom Duell Paderborn vs. Fürth weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Paderborn – Fürth Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Paderborn präsentiert sich im eigenen Stadion in blendender Verfassung. In den letzten fünf Heimspielen gelangen vier Siege und nur eine Niederlage. Besonders das jüngste 4:3 gegen Bielefeld zeigte, wie schwer die Mannschaft zuhause zu schlagen ist. Auch wenn es defensiv in dieser Partie wackelte, setzte sich Paderborn dank seiner Offensivqualität durch und festigte damit seinen Ruf als heimstarkes Team.
Fürth dagegen konnte in der Fremde nur selten überzeugen. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen holte das Team zwei Siege und verlor dreimal. Die jüngste Auswärtspleite in Elversberg (0:6) dürfte Spuren hinterlassen haben. Sie offenbarte die Schwächen in der Abstimmung und zeigte, wie anfällig die Mannschaft in der Defensive agiert, sobald der Gegner das Tempo erhöht. Insgesamt deuten die Zahlen auf ein klares Übergewicht zugunsten Paderborns hin – vor allem, wenn man die aktuelle Formkurve berücksichtigt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Paderborn vs. Fürth gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Paderborn vs. Fürth im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zeigt ein leichtes Übergewicht für die Gäste aus Fürth. In 29 Begegnungen zwischen beiden Klubs feierte Fürth 14 Siege, während Paderborn fünfmal gewinnen konnte. Zehn Partien endeten unentschieden. In den letzten fünf Aufeinandertreffen hat Fürth dreimal gewonnen, einmal gab es ein Remis, und Paderborn entschied nur eine Partie für sich. Das letzte Duell endete 2:1 zugunsten der Franken.
Diese Bilanz zeigt, dass Fürth historisch gesehen oft den besseren Lauf gegen die Ostwestfalen hatte. Doch Statistik allein gewinnt keine Spiele, und der aktuelle Trend spricht eindeutig für Paderborn. Gerade im Vergleich zur Vorsaison, in der Fürth defensiv bereits wackelte, hat sich die Schere zwischen beiden Teams deutlich vergrößert. Paderborn tritt als gefestigte Spitzenmannschaft auf, während Fürth derzeit um jeden Punkt kämpfen muss.
Paderborn – Fürth Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Der SC Paderborn geht mit breiter Brust in dieses Heimspiel. Fünf Siege in Serie, Platz zwei in der Tabelle und eine nahezu perfekte Heimbilanz bilden eine überzeugende Ausgangsbasis. Fürth reist dagegen mit großen Sorgen an: Die letzten beiden Spiele gingen klar verloren, die Defensive zeigte eklatante Schwächen, und das Torverhältnis von 16:28 spricht Bände. Zwar spricht der direkte Vergleich für die Gäste, doch die Formkurven könnten unterschiedlicher kaum sein.
Düsseldorf, Kaiserslautern und Fürth – gegen solche Gegner hat Paderborn zuletzt eindrucksvoll gezeigt, dass man konstant auf hohem Niveau agiert. Mit 23 Punkten ist die Mannschaft klar auf Kurs Richtung Aufstieg. Fürth wird versuchen, den Negativtrend zu stoppen, doch angesichts der aktuellen Zahlen erscheint ein Punktgewinn in Ostwestfalen wenig wahrscheinlich. Die Voraussetzungen sind eindeutig: Heimstärke, Form und Selbstvertrauen sprechen für den Gastgeber.
Unsere Empfehlung zum Paderborn – Fürth Tipp: Sieg Paderborn 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!