Entdecke unseren Paderborn – Elversberg Tipp zum 26.04.2025.
Wenn am 26. April die Sonne über der Home Deluxe Arena steht und das Grün im späten Aprillicht flimmert, treffen zwei Teams aufeinander, die das Prädikat „Überraschung der Saison“ gleichermaßen für sich beanspruchen könnten. Paderborn gegen Elversberg – das klingt vielleicht nicht nach Traditionsduell, aber dahinter verbirgt sich eine Begegnung zweier Mannschaften, die sich mit Mut, Laufbereitschaft und Spielfreude ins obere Tabellendrittel katapultiert haben. In der 2. Bundesliga, wo das Gerangel um die Aufstiegsplätze härter ist als je zuvor, könnte dieses direkte Duell zum Zünglein an der Waage werden. Beide stehen mit 48 Punkten da, doch ihre Wege dorthin waren unterschiedlich, ihre Spielstile ebenso – und genau darin liegt die Faszination dieses Aufeinandertreffens.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Paderborn – Elversberg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Paderborn – Elversberg Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Paderborn – Elversberg Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Paderborn gegen Elversberg
Paderborn: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die letzten fünf Spiele der Paderborner lesen sich wie ein Drahtseilakt zwischen Genie und Wahnsinn. Besonders das 5:3 gegen Kaiserslautern am 26. Spieltag war ein Spektakel der besonderen Art: Offensiv entfesselt, defensiv anfällig, aber letztlich mit der Entschlossenheit eines Spitzenteams. Doch auf dieses Hoch folgte ein bitteres 1:2 gegen Köln, bei dem man lange Zeit keinen Zugriff auf das Spiel fand.
In Braunschweig setzte es ein weiteres 2:3 – eine Partie, in der Paderborn offensiv durchaus Akzente setzte, aber sich defensiv erneut zu viele Fehler erlaubte. Der Heimauftritt gegen Düsseldorf am 29. Spieltag hätte die Wende bringen sollen, doch auch hier fehlte in der Schlussphase die nötige Stabilität – das Resultat: ein knappes 1:2. Erst der jüngste 3:2-Auswärtserfolg in Nürnberg brachte wieder Licht ins Dunkel. Nach zweimaligem Rückstand drehte die Mannschaft das Spiel mit bemerkenswerter Moral.
Mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen steht Paderborn derzeit nicht unbedingt auf festem Boden. Doch gerade in diesen Partien zeigte sich, dass die Offensive – mit nun 51 Treffern – brandgefährlich ist, auch wenn die Defensive mit 41 Gegentoren nicht immer mithält. Die Mannschaft scheint dann am besten zu funktionieren, wenn sie ins Risiko geht und das Spiel selbst in die Hand nimmt.
Elversberg: Jüngste Partien und Spielstände
Ganz anders sieht es bei Elversberg aus. Zwar begann die jüngste Serie mit einem unerwarteten Dämpfer – dem 0:1 zuhause gegen Münster –, doch das Team ließ sich davon nicht aus der Bahn werfen. Beim torlosen Remis in Hamburg erkämpfte man sich mit einer disziplinierten Defensivleistung einen Punkt bei einem der Topfavoriten. Dann folgte das Ausrufezeichen schlechthin: Ein 6:0 gegen Regensburg – ein Spiel, das sinnbildlich für die offensive Wucht der Elversberger steht. Auch in Hannover präsentierte sich das Team in bester Form, gewann 3:1 und zeigte, dass es auch in der Fremde zu dominieren weiß. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Düsseldorf – ein gerechtes Resultat in einem taktisch geprägten Spiel.
Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen wirkt Elversberg in dieser Phase konstanter als der Gegner. Bemerkenswert ist das Torverhältnis: 55 Treffer bei nur 34 Gegentoren – die beste Differenz im direkten Vergleich mit Paderborn. Insbesondere das 6:0 gegen Regensburg hat das Selbstbewusstsein noch einmal befeuert. Elversberg ist in Form, aber nicht übermütig – und genau das macht sie gefährlich.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Paderborn – Elversberg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein genauerer Blick auf die Heim- und Auswärtsleistungen verrät viel über die Ausgangslage. Paderborn hat zuhause zuletzt drei der fünf Spiele gewonnen, zwei verloren – zuletzt das erwähnte 1:2 gegen Düsseldorf. Die Heimstärke ist fraglos ein Trumpf, auch wenn die zuletzt knappen Niederlagen ein Fragezeichen hinter der Konstanz lassen. Elversberg hingegen ist auswärts ungeschlagen in den letzten fünf Partien: zwei Siege, drei Unentschieden – zuletzt das souveräne 3:1 in Hannover. Diese Bilanz spricht eine deutliche Sprache. Wer in fünf Auswärtsspielen unbesiegt bleibt und dabei sieben Punkte holt, darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch in Paderborn zu bestehen.
In der Gesamtschau wirkt Elversberg auswärts stabiler als Paderborn zuhause – besonders in der Defensivarbeit.
Vorhersage zu Paderborn vs. Elversberg im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zeigt: Paderborn liegt insgesamt vorn, mit fünf Siegen gegenüber drei von Elversberg – ein Unentschieden komplettiert die Bilanz. Doch der Blick auf die jüngsten fünf Duelle zeigt ein anderes Bild: ausgeglichen – je zwei Siege auf beiden Seiten und ein Remis. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit 3:1 für Paderborn, was den Gastgebern in dieser Hinsicht ein psychologisches Plus verschaffen könnte. Dennoch sind die Kräfteverhältnisse mittlerweile auf Augenhöhe.
Gerade in der 2. Bundesliga, in der taktische Anpassungen und Tagesform oft mehr zählen als Historie, ist der H2H-Vergleich eher ein Indiz als ein Maßstab. Er zeigt, dass beide Teams wissen, wie man den anderen schlagen kann – aber nicht, wer aktuell das bessere Rezept in der Tasche hat.
Paderborn – Elversberg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Paderborn und Elversberg stehen mit jeweils 48 Punkten auf Schlagdistanz zur Aufstiegszone – und doch könnten ihre Wege in den kommenden Wochen unterschiedlicher kaum sein. Die Gastgeber brillieren mit Offensivdrang, leisten sich aber regelmäßig defensive Aussetzer. Elversberg hingegen überzeugt durch Struktur, Variabilität und eine bemerkenswert stabile Auswärtsform.
Das bessere Torverhältnis (55:34) und die ungeschlagene Serie in der Fremde sprechen leicht für Elversberg, während Paderborns Heimstärke ein starkes Gegenargument liefert. Doch: Drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen werfen Fragen auf. Elversberg hat sich derweil mit dem 6:0 gegen Regensburg und dem Auswärtssieg in Hannover eindrucksvoll zurückgemeldet. In einem offenen Duell auf Augenhöhe sprechen die Nuancen aktuell eher für die Gäste – auch wenn ein enges Spiel auf hohem Niveau zu erwarten ist.
Unsere Empfehlung zum Paderborn – Elversberg Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!