Entdecke unseren Nürnberg – Ulm Tipp zum 16.02.2025.
Das traditionsreiche Max-Morlock-Stadion ist am 16. Februar 2025 Schauplatz eines Duells, das für beide Mannschaften richtungsweisend sein könnte. Der 1. FC Nürnberg will sich mit einem weiteren Heimsieg in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, während der SSV Ulm dringend Punkte im Abstiegskampf braucht. Die Kulisse wird heiß sein, denn die Fans der „Clubberer“ stehen geschlossen hinter ihrer Mannschaft. Für Ulm ist es ein Spiel, das erneut unterstreichen muss, ob der Aufsteiger reif genug für die 2. Bundesliga ist.
Unsere Nürnberg – Ulm Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Nürnberg – Ulm Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Nürnberg – Ulm Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Ulm
Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Nürnberg hat in den letzten fünf Spielen vier Siege und eine Niederlage eingefahren – eine Bilanz, die Selbstvertrauen gibt. Besonders beeindruckend war der 4:3-Auswärtserfolg in Magdeburg am letzten Spieltag, ein wahres Spektakel, bei dem Nürnberg nach zwischenzeitlichem Rückstand noch als Sieger vom Platz ging. Auch die knappen, aber verdienten Heimsiege gegen Braunschweig (1:0), Karlsruhe (2:1) und Darmstadt (1:0) zeigen, dass die Defensive zuletzt stabil stand und man sich auf die Offensivkäfte verlassen kann.
Lediglich das 1:3 auf Schalke war ein kleiner Dämpfer, aber die Art und Weise, wie Nürnberg nach diesem Rückschlag reagierte, zeugt von Charakter. Die aktuelle Form zeigt: Der Club ist daheim eine Macht und hat auch in hitzigen Duellen die Nervenstärke, Spiele für sich zu entscheiden.
Ulm: Jüngste Partien und Spielstände
Ulm hingegen steckt in einer schwierigen Phase. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Der klare 5:1-Heimsieg gegen Regensburg war zwar ein Ausrufezeichen, doch die Niederlagen gegen Kaiserslautern (1:2), Düsseldorf (2:3) und Paderborn (0:2) zeigen, dass die Ulmer Defensive zu oft wackelt. Besonders bitter war die knappe Pleite in Düsseldorf, als man nach einer 2:1-Führung noch in den Schlussminuten zwei Gegentreffer hinnehmen musste.
Der Aufsteiger kämpft tapfer, doch es fehlt oft an Cleverness in entscheidenden Momenten. Defensiv wirkt Ulm nicht immer sattelfest, was ausgerechnet gegen einen heimstarken Gegner wie Nürnberg ein Problem darstellen könnte.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Nürnberg – Ulm Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Der 1. FC Nürnberg ist in den letzten fünf Heimspielen ungeschlagen: Drei Siege und zwei Unentschieden stehen zu Buche. Das jüngste Heimspiel gegen Darmstadt (1:0) war ein Paradebeispiel für ihre defensive Stabilität. Auch gegen offensivstarke Gegner behält der Club daheim meist die Oberhand.
Ulm hingegen tut sich in der Fremde schwer. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es keinen Sieg, sondern nur zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders das 2:3 in Düsseldorf zeigte, dass Ulm oft nicht in der Lage ist, eine Führung über die Zeit zu bringen. Diese Diskrepanz in der Heim- und Auswärtsstärke deutet darauf hin, dass die Favoritenrolle klar bei den Franken liegt.
Vorhersage zu Nürnberg vs. Ulm im H2H-Vergleich
Ein Blick auf die direkte Bilanz zwischen beiden Teams zeigt eine klare Überlegenheit von Nürnberg. In insgesamt 31 Duellen konnte der Club 22 Mal als Sieger hervorgehen, während Ulm neunmal gewann. Ein Unentschieden gab es in dieser Begegnung noch nie – ein Fakt, der auf eine Entscheidung in der regulären Spielzeit hindeutet.
In den letzten fünf direkten Duellen hat Nürnberg drei Siege eingefahren, während Ulm zweimal gewann. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 2:1-Erfolg für Nürnberg. Historisch betrachtet sind die Franken in dieser Paarung meist das dominierende Team.
Nürnberg – Ulm Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Die Ausgangslage ist eindeutig: Nürnberg ist zuhause stark, Ulm auswärts schwach. Die Franken haben in den letzten Wochen bewiesen, dass sie auch enge Partien für sich entscheiden können, während Ulm oft an mangelnder Abgezocktheit scheitert. Die Formkurven sprechen ebenfalls klar für den Gastgeber, der mit Selbstvertrauen ins Spiel geht.
Ulm muss aufpassen, nicht früh in Rückstand zu geraten, denn dann könnte es schwer werden, zurückzukommen. Die Statistik zeigt zudem, dass es in dieser Begegnung traditionell einen Sieger gibt – Unentschieden sind Mangelware.
Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Ulm Tipp: Sieg Nürnberg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!