Nürnberg – Paderborn Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 29.08.2025

Entdecke unseren Nürnberg – Paderborn Tipp zum 29.08.2025.

Am 29. August 2025 kommt es im Max-Morlock-Stadion zum Aufeinandertreffen zwischen Nürnberg und Paderborn. Zwei Vereine mit unterschiedlichen Ausgangslagen: Nürnberg, einer der traditionsreichsten Klubs Deutschlands, steckt erneut im Übergang und versucht, Konstanz in die Leistungen zu bringen. Der „Club“ hat die vergangene Saison mit einer ausgeglichenen Torbilanz, aber schwankenden Ergebnissen abgeschlossen.

Paderborn hingegen hat sich in den letzten Jahren im oberen Drittel etabliert und spielte 24/25 bis zum Schluss um den Aufstieg mit. Für die Ostwestfalen zählt auch in dieser Spielzeit nur der Blick nach oben, selbst wenn der Saisonstart nicht makellos verlief. Dieses Duell ist somit ein Prüfstein: Nürnberg kämpft gegen die eigene Unbeständigkeit, Paderborn will beweisen, dass man das Potenzial zum Aufstiegskandidaten hat.

Unsere Nürnberg – Paderborn Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

1. FC Nürnberg Prognose: Nürnberg – Paderborn Tipp

Unser Nürnberg – Paderborn Tipp und die 2. Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Nürnberg – Paderborn Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Paderborn

Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Saison 24/25 beendete Nürnberg mit 14 Siegen, 6 Unentschieden und 14 Niederlagen – eine Bilanz, die Platz zehn einbrachte. Positiv fiel die offensive Ausbeute mit 60 Toren auf, während die Defensive mit 57 Gegentreffern immer wieder für Probleme sorgte. In den letzten fünf Partien zeigt sich der Abwärtstrend der Franken: Nur ein Sieg, dafür vier Niederlagen.

Die Ergebnisse unterstreichen die Schwierigkeiten. Am 33. Spieltag verlor Nürnberg zuhause 1:2 gegen Köln, ehe man mit einem 4:1 in Braunschweig ein Ausrufezeichen setzte. Doch die neue Saison begann ernüchternd: Ein 0:1 in Elversberg, ein 0:1 im Heimspiel gegen Darmstadt und ein 1:2 in Münster machten deutlich, dass der Club erneut in alte Muster verfallen könnte. Insbesondere die schwache Chancenverwertung und defensive Aussetzer verhinderten bessere Resultate. Mit dieser Serie im Rücken ist klar: Nürnberg steht früh in der Saison unter Druck.

Paderborn: Jüngste Partien und Spielstände

Paderborn beendete die Vorsaison mit 15 Siegen, 10 Unentschieden und 9 Niederlagen. Platz vier mit 55 Punkten verdeutlichte die Ambitionen, ganz vorne mitzumischen. Die Ostwestfalen präsentierten sich stabil, sowohl in der Offensive mit 56 Treffern als auch in der Defensive mit nur 46 Gegentoren. In den letzten fünf Spielen gelangen zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen – eine durchwachsene, aber insgesamt solide Bilanz.

Die Ergebnisse im Detail: Am 33. Spieltag setzte sich Paderborn mit 2:1 gegen Magdeburg durch, bevor man beim 0:3 in Karlsruhe deutlich unterlag. Zum Auftakt der neuen Saison gelang ein 2:1-Sieg gegen Kiel, gefolgt von einem 1:1 in Münster. Am dritten Spieltag setzte es allerdings eine 1:2-Heimniederlage gegen Düsseldorf. Diese Resultate zeigen: Paderborn ist offensiv gefährlich, aber defensiv nicht immer sattelfest. Dennoch beweist die Mannschaft immer wieder, dass sie über die Qualität verfügt, um sich im oberen Tabellenfeld zu behaupten.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Nürnberg – Paderborn Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heimform von Nürnberg offenbart große Probleme. In den letzten fünf Heimspielen setzte es ausschließlich Niederlagen, kein Sieg und kein Remis. Das jüngste 0:1 gegen Darmstadt verdeutlichte einmal mehr die Schwierigkeiten, im eigenen Stadion konstant zu punkten.

Paderborn zeigte sich in der Fremde deutlich stabiler. In den letzten fünf Auswärtspartien gelangen zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Das jüngste 1:1 in Münster zeigt, dass die Ostwestfalen auch unter Druck auswärts Punkte holen können. Vergleicht man beide Serien, spricht die Statistik klar für Paderborn, während Nürnberg im eigenen Stadion dringend eine Trendwende braucht.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Nürnberg vs. Paderborn gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Nürnberg vs. Paderborn im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen beiden Vereinen ist interessant und zeigt, dass Nürnberg historisch leicht vorne liegt. In 13 Begegnungen setzte sich der Club achtmal durch, während Paderborn vier Siege feierte. Nur eine Partie endete unentschieden.

Die jüngere Bilanz hingegen kippt zugunsten der Ostwestfalen. In den letzten fünf Spielen gewann Paderborn dreimal, Nürnberg nur zweimal, ein Remis gab es nicht. Das letzte Duell entschieden die Ostwestfalen mit 3:2 für sich – ein Beleg für die offensive Schlagkraft beider Mannschaften. Diese H2H-Statistik verdeutlicht, dass Nürnberg zwar in der Gesamtbilanz besser dasteht, Paderborn aber zuletzt die Nase vorn hatte. Für Wettfreunde ist dieser Trend von besonderem Interesse, da er die aktuelle Stärkeverteilung widerspiegelt.

Nürnberg – Paderborn Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Die Ausgangslage im Max-Morlock-Stadion ist klar: Nürnberg steckt in einer Krise, verlor die ersten drei Spiele der Saison und wartet weiterhin auf einen Heimsieg. Paderborn dagegen spielt zwar nicht fehlerfrei, bringt aber Qualität und Konstanz mit, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten. Die Heim- und Auswärtsbilanzen sprechen klar für die Gäste, ebenso wie der jüngste direkte Vergleich. Auch wenn Nürnberg mit seiner Tradition und den Fans im Rücken immer gefährlich bleiben kann, deutet vieles darauf hin, dass Paderborn die besseren Karten hat.

Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Paderborn Tipp: Sieg Paderborn 2.

SG Dynamo Fans: Dresden – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Mit Dynamo Dresden, das nach einer starken Drittliga-Saison als Zweiter aufgestiegen ist, trifft ein ambitionierter Rückkehrer auf ein Schalke, das na...
27 August, 2025 |
Kaiserslautern Fans: Lautern – Darmstadt Tipp
zweite Bundesliga
Der 1. FC Kaiserslautern beendete die Saison 24/25 mit 53 Punkten und Platz sieben und schielt erneut Richtung obere Tabellenhälfte. Darmstadt 98 erre...
27 August, 2025 |
1. FC Magdeburg Wetten: Magdeburg – Fürth Tipp
zweite Bundesliga
Der 1. FC Magdeburg beendete die Saison 24/25 mit 50 Punkten und Platz fünf, ein klares Signal für die Ambition, oben mitzuspielen. Greuther Fürth lan...
27 August, 2025 |
Fortuna Düsseldorf Fans: Düsseldorf – Karlsruhe Tipp
zweite Bundesliga
Fortuna Düsseldorf schloss die Vorsaison mit 53 Punkten und Platz sechs ab und gilt auch in dieser Spielzeit als Kandidat für die oberen Ränge. Der Ka...
27 August, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!