Entdecke unseren Nürnberg – Paderborn Tipp zum 19.04.2025.
Wenn sich der fränkische Traditionsverein 1. FC Nürnberg und der SC Paderborn im Max-Morlock-Stadion begegnen, liegt etwas Besonderes in der Luft – eine Mischung aus Historie und Ambition, zwischen kernigem Zweitligafußball und dem heimlichen Traum vom Oberhaus. Der Rasen im Stadion ist von zahlreichen Schlachten gezeichnet, der Beton trägt die Wucht vergangener Emotionen – und diesmal geht es um mehr als nur drei Punkte.
Die Tabelle lügt bekanntlich nicht, und sie zeigt, wie eng die beiden Kontrahenten beieinander liegen. Ein einziger Zähler trennt sie, doch der Eindruck könnte kaum unterschiedlicher sein: Nürnberg wirkt gefestigt, selbst nach Rückschlägen, während Paderborn zuletzt mehrfach die Kontrolle verlor. Die Frage ist also nicht nur, wer besser punktet – sondern wer in den entscheidenden Momenten die Nerven behält.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Nürnberg – Paderborn Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Nürnberg – Paderborn Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Nürnberg – Paderborn Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Paderborn
Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der 1. FC Nürnberg hat sich in den letzten Wochen wieder einmal als echtes Phänomen der 2. Bundesliga erwiesen. Mal steht das Team defensiv kompakt, dann wieder wackelt es – doch immer wieder gelingt der emotionale Turnaround. Der 1:0-Auswärtssieg in Münster war dabei nicht nur ein Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten, sondern auch ein Fingerzeig: Wenn nötig, kann der Club auch hässlich gewinnen. Deutlich mehr Glanz verströmte das Derby gegen Fürth am 26. Spieltag, das mit einem souveränen 3:0-Sieg endete – ein Spiel, das auf den Rängen brodelte und dem Team den nötigen Schub verlieh.
Doch so schnell, wie die Euphorie in Nürnberg aufkommt, kann sie auch wieder verpuffen – wie beim bitteren 1:2 in Regensburg. Gegen den Hamburger SV folgte im eigenen Stadion die Ernüchterung schlechthin: ein 0:3, bei dem der Club über weite Strecken wie ein Trainingsgegner wirkte. Doch Nürnberg wäre nicht Nürnberg, wenn nicht im Anschluss gleich wieder ein Lebenszeichen folgen würde: Das 2:1 in Kaiserslautern am 29. Spieltag war ein Arbeitssieg – nicht schön, aber effektiv. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass der Club formstark in die Endphase der Saison geht.
Paderborn: Jüngste Partien und Spielstände
Der SC Paderborn steckt nach einer zuvor konstanten Rückrunde nun in einer leichten Ergebniskrise. Dabei begann der letzte Fünf-Spiele-Zyklus harmlos: ein 0:0 bei Aufsteiger Regensburg, bei dem die Offensive ins Leere lief. Doch dann folgte ein Spektakel, wie es nur der SC Paderborn liefern kann: ein 5:3 gegen Kaiserslautern – acht Tore, ein Offensivfeuerwerk, bei dem vor allem in der ersten Hälfte kaum jemand auf seinem Platz sitzen blieb.
Doch das Momentum verpuffte schneller als gedacht. Gegen Köln setzte es eine 1:2-Heimniederlage, in Braunschweig verlor man trotz zweimaliger Führung mit 2:3 – ein Spiel, das sinnbildlich für die momentane Lage steht. Auch gegen Düsseldorf hatte Paderborn am 29. Spieltag wenig zu bestellen und unterlag erneut mit 1:2. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen fällt es schwer, von einer echten Form zu sprechen – zumal die Defensive immer wieder für Chaos sorgt. Neun Gegentore in drei Partien sprechen eine klare Sprache.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Nürnberg – Paderborn Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Nürnberg hat in den letzten fünf Heimspielen durchaus solide abgeliefert: drei Siege, zwei Niederlagen. Doch das jüngste Ergebnis – das 0:3 gegen Hamburg – wirkt noch nach. Es war nicht nur die Höhe der Niederlage, sondern auch die Art: pomadig, ideenlos, defensiv fehleranfällig. Dennoch bleibt das Max-Morlock-Stadion ein Ort, an dem der Club zu punkten weiß – besonders gegen Gegner auf Augenhöhe.
Paderborn wiederum zeigt auswärts eine beachtliche Konstanz. Zwei Siege und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Gastspielen sind mehr als nur respektabel. Dass die letzte Auswärtspartie mit 2:3 in Braunschweig verloren ging, lag weniger an der grundsätzlichen Spielanlage als vielmehr an individuellen Aussetzern. In der Fremde fühlt sich Paderborn wohl – sie agieren mit Tempo, nutzen Umschaltmomente und wirken oft unberechenbarer als im eigenen Stadion. Doch gerade die defensive Anfälligkeit macht auch aus erfolgreichen Auswärtsspielen schnell einen Drahtseilakt.
In der Summe scheint Nürnberg im Heimvergleich leicht vorne zu liegen – besonders, wenn es gelingt, das Spiel früh zu kontrollieren. Paderborn kann kontern, aber nicht dauerhaft verwalten.
Vorhersage zu Nürnberg vs. Paderborn im H2H-Vergleich
Der Blick in den Rückspiegel zeigt: Nürnberg hat gegen Paderborn meist den längeren Atem bewiesen. Acht Siege aus bisher zwölf direkten Duellen sprechen eine deutliche Sprache – Paderborn gewann lediglich dreimal, nur ein Spiel endete remis. In den letzten fünf Aufeinandertreffen setzte sich Nürnberg dreimal durch, Paderborn gewann zweimal – es gibt also keine absolute Dominanz, aber ein klares Übergewicht zugunsten der Franken.
Das letzte Aufeinandertreffen, ein 2:3 aus Nürnberger Sicht, dürfte allerdings in Erinnerung geblieben sein. In einem offenen Schlagabtausch entschied am Ende die Kaltschnäuzigkeit der Paderborner – genau das Element, das ihnen aktuell jedoch etwas abhandengekommen ist. In einem so engen Duell sind statistische Werte oft das Zünglein an der Waage – und hier spricht fast alles für den Club.
Nürnberg – Paderborn Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Beide Teams begegnen sich tabellarisch auf Augenhöhe, doch die Formkurven zeigen klare Unterschiede. Nürnberg punktet konstant, vor allem mit viel Moral in schwierigen Spielen. Die Defensive stand zuletzt wieder stabiler, Aussetzer wie gegen Hamburg einmal ausgenommen. Paderborn überzeugt zwar mit Offensivdrang, doch lässt die nötige Balance zwischen Angriff und Absicherung vermissen. Auch der direkte Vergleich und die Heim-/Auswärtsform sprechen leicht für die Franken.
Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Paderborn Tipp: Sieg Nürnberg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!