Nürnberg – Köln Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 09.05.2025

Entdecke unseren Nürnberg – Köln Tipp zum 09.05.2025.

Wenn der frühere Bundesliga-Dino aus Nürnberg den traditionsreichen Absteiger aus Köln empfängt, liegt mehr als nur der Hauch vergangener Glanzzeiten in der Luft. Es ist ein Treffen zweier Vereine, deren Fangesänge einst durch die Arenen der ersten Liga hallten und deren Duelle oft von Dramatik, Emotion und Leidenschaft geprägt waren. Im Max-Morlock-Stadion, wo die Ränge nah am Rasen sind und die Kulisse auch an trüben Tagen elektrisiert, treffen nun zwei Mannschaften aufeinander, die mit unterschiedlichen Vorzeichen in den 33. Spieltag gehen.

Während Nürnberg kaum noch nach oben schielen kann, aber in Richtung Klassenerhalt beruhigt ist, spürt Köln den Atem der Konkurrenz im Aufstiegsrennen. Was zählt, ist jetzt nicht mehr die Vergangenheit, sondern die Nervenstärke im Saisonfinale.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

1300 && window.scrollY > 300) ? 'yes' : 'no'" id="cta-module-mousemove" class="cta-module sticky-cta flex align-center bg-blue-25 shadow bottom-0 left-0 min-h-72-m-h md:min-h-106-m-h jutsify-between md:p-0 md:!bottom-0 p-4 w-full bottom-0 left-1/2 sticky">
Image for Betbeast

Exklusives Angebot: 10€ Gratiswette + 200% bis zu 500€

Unsere Nürnberg – Köln Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Köln Tipp

Unser Nürnberg – Köln Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Nürnberg – Köln Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Köln

Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der 1. FC Nürnberg bewegt sich in den letzten Wochen auf einem schwankenden Kurs. Ein 0:3 gegen Hamburg zum Auftakt der Schlussphase war ein herber Dämpfer und offenbarte einmal mehr die Defizite in der Defensive. Doch das 2:1 in Kaiserslautern am 29. Spieltag brachte einen seltenen Auswärtsdreier, der Mut machte. Gegen Paderborn zeigte der Club zwar eine engagierte Leistung, stand nach dem 2:3 zuhause jedoch erneut mit leeren Händen da. Es folgte ein spektakuläres 3:3 in Düsseldorf, das aufzeigte, dass die Offensivabteilung durchaus zubeißen kann, wenn man ihr Raum gibt.

Dennoch konnte man am vergangenen Spieltag die Unsicherheiten nicht abschütteln: Gegen Elversberg kassierte der Club eine ernüchternde 1:3-Heimniederlage. Wieder waren es einfache Ballverluste und Abstimmungsfehler, die dem Gegner in die Karten spielten. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen hat sich der FCN aus dem Rennen um die oberen Tabellenregionen verabschiedet. Die Bilanz der Saison (11 Siege, 7 Unentschieden, 16 Niederlagen) spricht eine deutliche Sprache: Es fehlt an Konstanz, vor allem gegen ambitionierte Teams wie den 1. FC Köln.

Köln: Jüngste Partien und Spielstände

Der 1. FC Köln hatte sich in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg vorgenommen. Doch die bisherige Spielzeit verlief durchwachsen. Besonders die jüngsten Auftritte zeigen, dass auch die Geißböcke unter Druck nicht immer souverän agieren. Die 0:2-Heimniederlage gegen Hertha BSC am 28. Spieltag war ein deutlicher Warnschuss, auf den beim 1:1 in Fürth immerhin ein hart erarbeiteter Punkt folgte. Mit dem 3:1 gegen Münster schien man sich gefangen zu haben: Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte Köln temporeichen Offensivfußball und nutzte seine Chancen konsequent.

Doch wer glaubte, damit sei der Wendepunkt erreicht, sah sich getäuscht. Das 0:1 in Hannover offenbarte erneut Schwächen im Umschaltspiel, während das 1:1 gegen Regensburg für Ernüchterung sorgte. Insgesamt stehen für Köln in den letzten fünf Spielen lediglich ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche. Mit einem Torverhältnis von 47:37 bleibt die Offensive zwar solide, doch die Defensive ist nicht immer sattelfest. Im engen Aufstiegskampf muss der FC nun liefern, um Platz 2 nicht in letzter Minute zu verspielen.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Nürnberg – Köln Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsform zeigt klare Unterschiede in der Stabilität. Nürnberg konnte in den letzten fünf Heimspielen lediglich einen Sieg verbuchen, die restlichen vier Partien gingen verloren. Das 1:3 gegen Elversberg steht symptomatisch für die Schwierigkeiten, auf eigenem Rasen die Kontrolle zu behalten. Vor heimischer Kulisse fehlt es oft an taktischer Disziplin und Durchschlagskraft im letzten Drittel.

Köln hingegen präsentierte sich auswärts zuletzt durchaus gefestigt. Zwei Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen auf fremdem Platz sind Ausdruck einer Mannschaft, die sich nicht versteckt. Zwar setzte es beim letzten Auswärtsspiel in Hannover eine knappe 0:1-Niederlage, doch insgesamt scheint der FC aus der Ferne strukturierter zu agieren. Im direkten Vergleich dieser Werte spricht die aktuelle Formkurve klar für den 1. FC Köln.

Vorhersage zu Nürnberg vs. Köln im H2H-Vergleich

Historisch gesehen ist das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln ein Klassiker des deutschen Profifußballs. In 63 Begegnungen setzte sich Köln 30 Mal durch, Nürnberg kommt auf 21 Siege, dazu gesellen sich 12 Unentschieden. Auch in den jüngsten Aufeinandertreffen hatte Köln die Nase leicht vorn: Drei der letzten fünf Spiele gingen an die Rheinländer, zweimal gewann der Club.

Das letzte Duell endete mit einem klaren 3:1 für Köln, was als Warnung und Ansporn zugleich gelten dürfte. Der direkte Vergleich kann zwar niemals die Tagesform ersetzen, doch bietet er wertvolle Hinweise über gewachsene Dynamiken zwischen zwei Teams. Wer mehr Siege auf seiner Seite hat, betritt das Feld oft mit einem kleinen psychologischen Vorteil. In diesem Fall liegt dieser klar auf Kölner Seite.

Nürnberg – Köln Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Das Spiel zwischen Nürnberg und Köln ist mehr als ein Duell zweier Tabellennachbarn mit unterschiedlichen Saisonzielen. Während der Club in einer Phase steckt, die mehr Fragen als Antworten aufwirft, hat Köln zwar keine weiße Weste, aber deutlich bessere Argumente auf seiner Seite. Die bessere Auswärtsform, die insgesamt stabilere Saisonleistung und der psychologische Vorteil aus dem direkten Vergleich sprechen für einen Punktgewinn des Bundesliga-Absteigers. Nürnberg hingegen hat auf heimischem Boden zuletzt wenig Anlass zur Hoffnung gegeben.

Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Köln Tipp: Doppelte Chance X2.

Hamburger SV Arena: Hamburg – Ulm Tipp
zweite Bundesliga
Tabellenführer gegen Abstiegskandidat – Hamburg empfängt den SSV Ulm mit klaren Rollen, aber unterschiedlichen Druckverhältnissen. Während die Gastgeb...
06 Mai, 2025 |
Elversberg Prognose: Elversberg – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Mit 52 Punkten auf Rang drei träumt Elversberg vom Durchmarsch in die Bundesliga, während Braunschweig mit 35 Zählern als Fünfzehnter um den Klassener...
06 Mai, 2025 |
Paderborn Vorhersage: Paderborn – Magdeburg Tipp
zweite Bundesliga
Paderborn – Magdeburg: Platz 4 trifft auf Platz 5 – und nur zwei Punkte trennen die Teams vor dem 33. Spieltag. Wer sich hier durchsetzt, verschafft s...
06 Mai, 2025 |
Fortuna Düsseldorf Fans: Düsseldorf – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Düsseldorf auf Kurs Aufstiegsrennen – Schalke steckt weiter im grauen Mittelmaß fest. Der Tabellen-Sechste empfängt den Dreizehnten – mit 12 Punkten U...
06 Mai, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!