Nürnberg – Hertha BSC Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 28.09.2025

Entdecke unseren Nürnberg – Hertha BSC Tipp zum 28.09.2025.

Im altehrwürdigen Max-Morlock-Stadion treffen am 7. Spieltag zwei Vereine aufeinander, die jeweils eine große Tradition, aber auch aktuelle Probleme mitbringen. Der 1. FC Nürnberg steht mit nur vier Punkten und einem Torverhältnis von 4:7 auf Platz 16 und schwebt damit früh in der Saison in Abstiegsgefahr. Auch Hertha BSC hat mit fünf Punkten nur unwesentlich mehr auf dem Konto, die Berliner belegen Platz 15 und kämpfen ebenfalls darum, die gefährliche Zone hinter sich zu lassen.

Damit sind die Vorzeichen eindeutig: Für beide Teams zählt in diesem Spiel vor allem eins – nicht verlieren. Nürnberg will mit der Energie seiner Fans einen Heimsieg erzwingen, Hertha hofft auf die Auswärtsstärke, die zuletzt in Hannover eindrucksvoll aufblitzte. Es ist ein Duell zweier Clubs, die schon bessere Zeiten erlebt haben, jetzt aber den Ligaalltag meistern müssen.

Unsere Nürnberg – Hertha BSC Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Hertha BSC Tipp

Unser Nürnberg – Hertha BSC Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Nürnberg – Hertha BSC Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Hertha BSC

Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die vergangene Saison beendete Nürnberg mit 14 Siegen, sechs Unentschieden und 14 Niederlagen – ein Platz im Mittelfeld, der allerdings weder große Euphorie noch Abstiegsangst mit sich brachte. Doch der Start in die neue Spielzeit 25/26 gestaltet sich holprig und verdeutlicht, dass der Club noch nicht in Tritt gekommen ist.

In den letzten fünf Partien holte Nürnberg nur einen Sieg und ein Unentschieden, dazu stehen drei Niederlagen. Nach dem 0:1 gegen Darmstadt und einem 1:2 bei Aufsteiger Münster folgte immerhin ein 0:0 gegen Paderborn, das aber offensiv viele Schwächen offenbarte. Besonders schmerzhaft war das 1:2 in Karlsruhe, bevor man am 6. Spieltag endlich wieder jubeln durfte: Mit 2:1 gegen Bochum gelang ein erlösender Heimsieg. Dieses Spiel zeigte, dass Nürnberg durchaus kämpfen und Spiele für sich entscheiden kann – doch die Konstanz fehlt. Ein Torverhältnis von 4:7 spiegelt wider, dass die Defensive nicht völlig unsicher, die Offensive aber häufig harmlos bleibt.

Hertha BSC: Jüngste Partien und Spielstände

Auch Hertha BSC blickt auf eine Saison 24/25 zurück, die mit 12 Siegen, acht Remis und 14 Niederlagen deutlich unter den Erwartungen lag. Anstatt um Europa mitzuspielen, musste die Alte Dame lange nach unten schauen. In der laufenden Spielzeit zeigt sich ein ähnliches Bild: viel Stückwerk, wenig Konstanz, und immer wieder Spiele, die kaum voranzubringen scheinen.

Die letzten fünf Begegnungen liefern ein gemischtes Bild. Nach dem 0:0 gegen Karlsruhe und einem weiteren 0:0 in Darmstadt folgte der Tiefpunkt mit der 0:2-Heimpleite gegen Elversberg. Überraschend meldete sich Hertha jedoch in Hannover zurück: Ein 3:0-Auswärtssieg zeigte, dass die Mannschaft noch immer Qualität auf den Platz bringen kann. Doch kaum war Hoffnung geschürt, setzte es mit dem 0:2 gegen Paderborn den nächsten Rückschlag. Mit insgesamt nur vier erzielten Toren in sechs Spielen wird klar, dass die Offensive das größte Problem ist, während die Defensive mit sechs Gegentreffern relativ solide bleibt. Die Berliner sind derzeit ein Team mit vielen Fragezeichen, aber auch mit dem Potenzial, jederzeit ein Spiel für sich zu entscheiden.

Entdecke abseits vom Duell Nürnberg vs. Hertha BSC weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Nürnberg – Hertha BSC Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Nürnberg konnte in den letzten fünf Heimspielen lediglich einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen, dreimal ging man als Verlierer vom Platz. Das jüngste 2:1 gegen Bochum war ein kleiner Befreiungsschlag, doch die Gesamtbilanz zeigt, dass der Club zuhause alles andere als eine Festung ist.

Hertha dagegen fühlt sich auswärts derzeit wohler. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen für eine gewisse Stabilität auf fremdem Platz. Besonders das 3:0 in Hannover dürfte Selbstvertrauen gegeben haben. Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich liegt also ein Vorteil bei den Berlinern, die gezeigt haben, dass sie in der Fremde punkten können, während Nürnberg im eigenen Stadion häufig schwächelt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Nürnberg vs. Hertha BSC gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Nürnberg vs. Hertha BSC im H2H-Vergleich

Die historische Bilanz zwischen Nürnberg und Hertha ist nahezu ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Franken. In 53 Duellen feierte Nürnberg 22 Siege, während Hertha auf 19 Erfolge kommt, dazu stehen 12 Unentschieden.

In den letzten fünf Spielen hatten die Berliner allerdings einen kleinen Vorteil: zwei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage. Besonders das letzte Aufeinandertreffen im Vorjahr, das mit einem 0:0 endete, verdeutlichte die Ausgeglichenheit. Dass beide Teams häufig enge Partien austragen, macht die Statistik besonders interessant – sie deutet darauf hin, dass auch dieses Mal Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten. Für beide Seiten ist der direkte Vergleich damit eher ein Beleg für ein Duell auf Augenhöhe als für klare Dominanz.

Nürnberg – Hertha BSC Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Beide Mannschaften haben bislang Schwierigkeiten, sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Nürnberg hat nach dem ersten Saisonsieg neuen Mut gefasst, bleibt aber offensiv ausrechenbar. Hertha dagegen punktet mit einer soliden Defensive, wirkt in der Offensive jedoch harmlos und zu ideenlos. Die Heimschwäche Nürnbergs trifft auf die Auswärtsstärke der Berliner – eine Konstellation, die das Duell im Max-Morlock-Stadion besonders spannend macht. Auch der direkte Vergleich spricht für eine Partie auf Augenhöhe, in der beide Teams keine großen Risiken eingehen dürften. Unter diesen Vorzeichen erscheint ein Ergebnis mit wenigen Toren am wahrscheinlichsten.

Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Hertha BSC Tipp: Unter 2,5 Tore.

Preußen Münster Fans: Münster – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Münster und Braunschweig stehen beide mit sieben Punkten im Tabellenmittelfeld und trennen sich lediglich durch das Torverhältnis. Das direkte Aufeina...
24 September, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Bielefeld Tipp
zweite Bundesliga
Hannover hat mit 13 Punkten aus sechs Spielen einen starken Saisonstart hingelegt und rangiert aktuell auf Platz drei. Bielefeld überzeugt als Aufstei...
24 September, 2025 |
VfL Bochum Fans: Bochum – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Bochum steckt als Absteiger aus der Bundesliga mit nur drei Punkten tief im Tabellenkeller fest und hat bereits elf Gegentore kassiert. Düsseldorf dag...
24 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!