Nürnberg – Elversberg Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 04.05.2025

Entdecke unseren Nürnberg – Elversberg Tipp zum 04.05.2025.

Wenn der 1. FC Nürnberg auf die SV Elversberg trifft, prallen zwei Welten aufeinander: das Traditionsgewicht eines ehemaligen Bundesliga-Schwergewichts und der frische Wind eines ambitionierten Underdogs, der längst kein Geheimtipp mehr ist. Auf den Tribünen des Max-Morlock-Stadions wird es laut, leidenschaftlich und fordernd – denn die Fans spüren, dass dieses Spiel mehr ist als nur ein weiterer Schritt im Saisonfinale. Es ist die Begegnung zweier Mannschaften, die ihre Rollen nicht endgültig gefunden haben: Nürnberg schwankt zwischen Ernüchterung und Hoffnung, Elversberg überrascht Woche für Woche mit mutigem, stabilem Fußball. Und dazwischen: 90 Minuten, die vieles entscheiden könnten.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Nürnberg – Elversberg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Elversberg Tipp

Unser Nürnberg – Elversberg Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Nürnberg – Elversberg Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Elversberg

Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der 1. FC Nürnberg hat sich in den vergangenen Wochen schwergetan, Kontinuität zu entwickeln. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein einziger Sieg – ein 2:1-Erfolg bei Kaiserslautern am 29. Spieltag. Diese Partie war geprägt von einem couragierten Auftritt, in dem Nürnberg über weite Strecken die Spielkontrolle behielt und sich mit einem späten Treffer belohnte. Abseits davon blieben viele Spiele hinter den Erwartungen zurück: Das 0:3 zuhause gegen den HSV offenbarte strukturelle Schwächen in der Defensive, während das 2:3 gegen Paderborn – ebenfalls vor heimischer Kulisse – trotz zweier eigener Treffer nicht zum Punktgewinn reichte.

Auch das jüngste 3:3-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf ließ Fragen offen: Drei erzielte Tore sprechen für die Offensivkraft, zwölf Gegentreffer in den letzten fünf Spielen jedoch für eine anhaltende Instabilität im Defensivverbund. Gerade die Heimspiele bereiten Sorgen: Zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten und ein erschreckend fehleranfälliges Abwehrverhalten werfen Schatten auf die Resthoffnungen im Saisonendspurt.

Elversberg: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders die Lage bei der SV Elversberg: In den vergangenen fünf Partien blieb das Team ungeschlagen – mit zwei Siegen und drei Unentschieden. Besonders eindrucksvoll war das 6:0-Schützenfest gegen Jahn Regensburg am 28. Spieltag, das wie ein Befreiungsschlag wirkte. Der Gegner wurde über 90 Minuten dominiert, Elversberg spielte sich in einen Rausch und setzte ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Direkt danach folgte der nächste Paukenschlag: ein souveränes 3:1 auswärts in Hannover, bei dem Elversberg mit blitzsauberen Kontern und hoher Effizienz glänzte.

In den letzten beiden Spielen – 1:1 gegen Düsseldorf und 1:1 in Paderborn – bewies Elversberg erneut taktische Disziplin und Nervenstärke. Insgesamt erzielte das Team in dieser Phase 11 Tore und ließ nur 3 Gegentreffer zu – eine eindrucksvolle Bilanz, die sowohl defensive Stabilität als auch offensive Durchschlagskraft belegt. In der aktuellen Form zählt Elversberg zu den unangenehmsten Gegnern der Liga.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Nürnberg – Elversberg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsstatistik liefert weitere Indizien: Nürnberg konnte in den letzten fünf Heimspielen nur zwei Siege einfahren – dem gegenüber stehen drei Niederlagen, zuletzt das bittere 2:3 gegen Paderborn. In diesen Partien präsentierte sich der Club häufig nervös, mit Problemen in der Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr. Elversberg hingegen blieb auswärts zuletzt fünfmal ungeschlagen – ein beachtlicher Lauf mit einem Sieg und vier Unentschieden. Zwar waren einige dieser Remis hart erkämpft, doch sie unterstreichen die Fähigkeit der Gäste, sich in fremden Stadien taktisch klug zu behaupten. Gerade das 1:1 in Paderborn zeigte, wie reif und ausbalanciert Elversberg inzwischen agiert – auch unter Druck.

Fazit: Während Nürnberg im eigenen Stadion derzeit eher mit sich selbst kämpft, wirkt Elversberg auf fremdem Platz gefestigt und effizient. Dieser Umstand könnte das Zünglein an der Waage sein.

Vorhersage zu Nürnberg vs. Elversberg im H2H-Vergleich

Der Head-to-Head-Vergleich spricht mit drei Siegen bei nur einer Niederlage leicht für den 1. FC Nürnberg. Doch Vorsicht: Die jüngste Begegnung zwischen beiden Klubs endete mit einem 2:1-Sieg für Elversberg. Diese Partie war sinnbildlich für die Entwicklung beider Teams: Nürnberg mit Ballbesitz und Ambitionen, Elversberg mit Kaltschnäuzigkeit und Effektivität. Gerade in engen Duellen entscheidet oft die Tagesform – und hier scheint der Vorteil aktuell eher bei den Gästen zu liegen.

Auch wenn die Datenlage noch relativ überschaubar ist, zeigt sie doch: Elversberg hat sich in diesem direkten Duell Respekt verschafft – und den Nimbus des Underdogs abgeschüttelt. In dieser Phase der Saison ist das mentale Momentum ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Nürnberg – Elversberg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Die Statistiken deuten in eine klare Richtung: Nürnberg erzielte in den letzten fünf Spielen 8 Tore, kassierte aber 12 Gegentreffer. Elversberg dagegen kommt auf 11 erzielte und nur 3 kassierte Tore. Dazu kommt die deutlich stabilere Auswärtsform der Gäste und das jüngste Erfolgserlebnis im direkten Duell. Während Nürnberg auf der Suche nach Konstanz ist, hat Elversberg sie längst gefunden. Auch der Blick auf die Gesamttore der Saison (56:35) unterstreicht die defensive Qualität der Gäste im Vergleich zur eher labilen Defensive der Gastgeber (54:51).

Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Elversberg Tipp: Doppelte Chance X2.

KSC Fans: Karlsruhe – Lautern Tipp
zweite Bundesliga
Zwei Teams im oberen Tabellendrittel, getrennt durch nur zwei Zähler: Karlsruhe und Kaiserslautern liefern sich ein enges Duell um die letzte Aufstieg...
29 April, 2025 |
Berlin Fans: Hertha BSC – Fürth Tipp
zweite Bundesliga
Zwei Traditionsklubs treffen aufeinander: Hertha BSC steht mit 40 Punkten auf Rang 11 und will den Heimsieg, während Greuther Fürth (35 Punkte, Platz ...
29 April, 2025 |
1. FC Köln Stadion: Köln – Regensburg Tipp
zweite Bundesliga
Erster gegen Letzter – auf dem Papier könnte die Ausgangslage kaum klarer sein. Während Köln mit 54 Punkten von der Tabellenspitze grüßt, kämpft Regen...
29 April, 2025 |
SV Darmstadt 98 Stadion: Darmstadt – Hamburg Tipp
zweite Bundesliga
Ein selbstbewusster Gastgeber trifft auf einen angezählten Aufstiegsaspiranten: Der SV Darmstadt 98 liegt vor dem 32. Spieltag auf Rang 12 mit 39 Punk...
29 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!