Entdecke unseren Nürnberg – Bochum Tipp zum 20.09.2025.
Das Max-Morlock-Stadion wird am 20. September 2025 zum Schauplatz eines Kellerduells, das für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist. Nürnberg, der einst so stolze Club, rangiert nach einem Fehlstart auf dem letzten Tabellenplatz. Ein einziger Punkt und eine Torbilanz von 2:6 nach fünf Spielen lassen wenig Spielraum für Optimismus.
Bochum dagegen startete nach dem Abstieg mit dem Anspruch, direkt oben mitzuspielen, doch auch beim VfL läuft längst nicht alles rund. Drei Punkte aus fünf Partien, dazu schon neun Gegentore – die Baustellen sind offensichtlich. Beide Teams kämpfen aktuell gegen Unsicherheit und Druck, was das Aufeinandertreffen zu einem echten Nervenspiel macht. Wer sich hier durchsetzt, könnte einen wichtigen Schritt Richtung Stabilität machen.
Unsere Nürnberg – Bochum Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Nürnberg – Bochum Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Nürnberg – Bochum Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Nürnberg gegen Bochum
Nürnberg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 hatte Nürnberg mit 14 Siegen, 6 Unentschieden und 14 Niederlagen im Mittelfeld abgeschlossen. Für die neue Spielzeit war das Ziel klar: Stabilität und im Idealfall der Blick nach oben. Doch bislang ist davon wenig zu spüren.
Der Auftakt bei Elversberg ging mit 0:1 verloren, gefolgt von einer weiteren Niederlage gegen Darmstadt (0:1). Auch in Münster unterlag der Club 1:2, ehe beim 0:0 gegen Paderborn immerhin der erste Punkt eingefahren wurde. Zuletzt setzte es ein 1:2 in Karlsruhe, womit Nürnberg nach fünf Spielen noch ohne Sieg ist. Die Offensive ist mit nur zwei Toren eine der schwächsten der Liga, während defensiv zwar keine hohen Niederlagen kassiert werden, aber kleine Fehler konstant bestraft werden. Die Formkurve zeigt nach unten, und die Verunsicherung ist greifbar.
Bochum: Jüngste Partien und Spielstände
Der VfL Bochum erlebte in der Bundesliga-Saison 24/25 eine schwierige Spielzeit, die mit nur 6 Siegen, 7 Unentschieden und 21 Niederlagen im Abstieg endete. Der Neustart in der 2. Liga sollte Besserung bringen, doch bisher ist die Bilanz ernüchternd.
Zum Auftakt unterlag Bochum in Darmstadt klar mit 1:4, fing sich dann aber mit einem 2:0-Heimsieg gegen Elversberg. Der erhoffte Aufschwung blieb jedoch aus: Auf Schalke verlor der VfL 1:2, zuhause gegen Münster 1:2 und zuletzt auch in Paderborn 0:1. Damit stehen nach fünf Spielen nur drei Punkte zu Buche. Positiv ist immerhin, dass Bochum in fast allen Spielen zumindest offensive Akzente setzte – fünf Tore sind für ein Team aus dem Tabellenkeller ein ordentlicher Wert. Doch die Defensive bleibt anfällig, neun Gegentreffer sind ein klarer Schwachpunkt. Insgesamt wirkt Bochum zwar nicht komplett überfordert, doch der Anspruch eines direkten Wiederaufstiegs scheint derzeit in weiter Ferne.
Entdecke abseits vom Duell Nürnberg vs. Bochum weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Nürnberg – Bochum Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Nürnberg hat in den letzten fünf Heimspielen keine einzige Partie gewonnen. Mit nur einem Unentschieden und vier Niederlagen im eigenen Stadion ist die Bilanz ernüchternd. Das jüngste 0:0 gegen Paderborn zeigt immerhin, dass die Defensive stabilisiert werden konnte, doch für drei Punkte reichte es erneut nicht.
Bochum ist auswärts ebenfalls nicht gerade gefürchtet. In den letzten fünf Spielen in der Fremde gelangen lediglich ein Sieg und ein Unentschieden, dazu stehen drei Niederlagen. Das jüngste 0:1 in Paderborn fügt sich nahtlos in diese schwache Serie ein. Insgesamt lässt sich festhalten: Beide Teams haben sowohl zuhause als auch auswärts Probleme. Nürnberg findet vor den eigenen Fans nicht den erhofften Halt, während Bochum auswärts kaum Durchschlagskraft entwickelt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Nürnberg vs. Bochum gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Nürnberg vs. Bochum im H2H-Vergleich
Ein Blick in die Statistik verdeutlicht, dass Bochum in den direkten Duellen die Nase vorn hat. Von insgesamt 54 Aufeinandertreffen gewann der VfL 26 Partien, Nürnberg nur 14, dazu kommen 14 Remis. Auch die letzten fünf Spiele sprechen eine klare Sprache: Bochum blieb ungeschlagen, feierte zwei Siege und spielte dreimal unentschieden.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1, was zeigt, wie eng es zwischen beiden Mannschaften zugehen kann. Für Nürnberg ist es in dieser Saison jedoch besonders schwer, den Trend zu durchbrechen, da die Offensive bislang kaum zündet. Bochum wiederum kann sich auf die Statistik verlassen, hat aber selbst mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Die H2H-Bilanz verdeutlicht dennoch: Psychologisch reist der VfL mit leichtem Vorteil an.
Nürnberg – Bochum Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Beide Mannschaften sind schwach in die Saison gestartet und kämpfen mit ähnlichen Problemen: fehlende Konstanz, defensive Wackler und eine zu geringe Punktausbeute. Nürnberg wartet noch auf den ersten Sieg und hat zuhause eine erschreckend schwache Serie. Bochum wiederum ist auswärts selten erfolgreich, profitiert aber vom besseren direkten Vergleich. Alles deutet darauf hin, dass es ein enges und kampfbetontes Spiel wird, in dem Nuancen entscheiden.
Unsere Empfehlung zum Nürnberg – Bochum Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!