Münster – Schalke Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 22.11.2025

Entdecke unseren Münster – Schalke Tipp zum 22.11.2025.

Wenn Preußen Münster am 13. Spieltag der 2. Bundesliga den Traditionsklub Schalke 04 empfängt, steckt viel Atmosphäre, Erwartung und Kontrast in dieser Begegnung. Das Preußenstadion wird an diesem Tag erneut zum Zentrum der Region, wo der Aufsteiger mit dem Rückenwind einer bislang mutigen Saison das Kräftemessen mit einem der größten Namen des deutschen Fußballs wagt. Die Rollen scheinen auf dem Papier verteilt: Münster hat nach zwölf Runden 14 Punkte gesammelt und ein Torverhältnis von 17:21, was die Herausforderungen dieser jungen Saison abbildet.

Schalke dagegen steht mit 27 Punkten auf Platz 2, besitzt ein beeindruckendes Torverhältnis von 16:7 und hat sich im oberen Tabellenfeld festgebissen. Gerade solche Duelle entfalten ihren besonderen Reiz, weil das Verhältnis zwischen Erwartungen und aktuellen Leistungen beide Lager elektrisiert – und weil Spiele wie dieses oft entscheidende Weichen für die kommenden Wochen stellen.

Unsere Münster – Schalke Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Preußen Münster Stadion: Münster – Schalke Tipp

Unser Münster – Schalke Tipp und die 2. Liga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Münster – Schalke Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Münster gegen Schalke

Münster: Letzte Spiele und Ergebnisse

Preußen Münster hat in der Vorsaison eine lange, intensive Spielzeit mit 8 Siegen, 12 Unentschieden und 14 Niederlagen beendet. Die Grundlage war eine stabile Defensive und ein klarer Plan, der dem Klub den Schritt in die 2. Bundesliga ermöglichte. Die aktuelle Phase ist geprägt von Herausforderungen, Rückschlägen, aber auch Momenten, die Mut machen. In den letzten fünf Ligaspielen gab es einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen – eine Mischung, die zwei Seiten zeigt: Die Mannschaft kann Spielen ihren Stempel aufdrücken, tut sich aber gegen körperlich starke oder konterstarke Gegner weiterhin schwer. Auffällig sind die engen Spielverläufe, was zeigt, dass Münster in fast jeder Partie konkurrenzfähig bleibt.

Bemerkenswert waren insbesondere die Duelle gegen Kiel und Dresden. Das 2:1 gegen Kiel am 11. Spieltag zeigte, dass Münster im eigenen Stadion in der Lage ist, Gegner unter Druck zu setzen und enge Spiele für sich zu entscheiden. Die 2:2-Partie gegen Dresden war der Beleg, dass diese Mannschaft Moral besitzt und sich in wichtigen Phasen nicht versteckt. Auf der anderen Seite stehen klare Niederlagen wie das 0:2 in Magdeburg oder das 1:0 in Fürth, in denen Münster wichtige Punkte liegen ließ. Insgesamt ergibt sich ein saisonprägender Mix – von viel Fleiß, großen Metern und dem Wissen, dass solche Spiele wie gegen Schalke enorm viel über die Richtung der kommenden Wochen aussagen.

Schalke: Jüngste Partien und Spielstände

Schalke hat nach der letzten Saison, die mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 16 Niederlagen endete, einen klaren Schritt nach vorne gemacht. Die letzten Wochen zeigen eine beeindruckende Entwicklung, in der Schalke Stabilität, Konsequenz und eine klare Linie gefunden hat. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen untermauert die Mannschaft ihre Ambitionen, dauerhaft im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Die einzige Niederlage dieser Phase gab es auswärts in Karlsruhe, ein Spiel, das trotz des Ergebnisses zeigte, wie gefestigt Schalke mittlerweile agiert.

In den übrigen Partien beeindruckte Schalke mit einem klaren Auftreten: ein 3:0 in Hannover, ein 1:0 gegen Darmstadt, ein 2:1 in Bielefeld und zuletzt das 1:0 gegen Elversberg. Diese Resultate unterstreichen einen positiven Trend, der kaum Zufall ist. Die Defensive arbeitet effizient, die Mannschaft tritt taktisch kompakt auf und verfügt über eine Spielweise, die in engen Zweitligapartien häufig den Ausschlag gibt. Die Mischung aus reifer Struktur und individueller Qualität hat Schalke innerhalb weniger Wochen zu einem der formstärksten Teams der Liga gemacht.

Entdecke abseits vom Duell Münster vs. Schalke weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Münster – Schalke Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Münster kann auf eine ordentliche Heimbilanz zurückgreifen: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen. Gerade das jüngste 2:1 gegen Kiel hat gezeigt, welch wichtige Rolle das eigene Publikum spielen kann. Die Mannschaft wirkt im Preußenstadion häufig selbstbewusster, entschlossener und kann über die Intensität Spiele offenhalten.

Schalke hingegen präsentiert sich auswärts sehr stabil: vier Siege und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen markieren eine der besten Auswärtsserien der Liga. Der 2:1-Erfolg in Bielefeld und das 3:0 in Hannover unterstreichen die Auswärtsstärke zusätzlich. Die einzige Niederlage dieser Phase gab es in Karlsruhe – ein enges Spiel, das aber nicht aus der Reihe fällt. Für das Duell in Münster bedeutet das: Schalke bringt die stärkeren Auswärtsdaten mit, während Münster im eigenen Stadion durchaus Akzente setzen kann, aber in diesem Vergleich statistisch hinten liegt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Münster vs. Schalke gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Münster vs. Schalke im H2H-Vergleich

Der historische Vergleich spricht moderat für Schalke: 19 Siege stehen 12 Erfolgen Münsters gegenüber, 8 direkte Duelle endeten unentschieden. Für Münster ist die Bilanz der letzten Duelle besonders ernüchternd – die vergangenen fünf Begegnungen gingen allesamt an Schalke. Dieses klare Bild zeigt, wie schwer sich Münster mit diesem Gegner traditionell tut. Das letzte Aufeinandertreffen endete 0:1 und war ein Beleg dafür, wie eng solche Spiele trotz der Bilanz werden können.

Da beide Teams in den vergangenen Jahren selten in derselben Liga spielten, ist der direkte Vergleich nur bedingt ein Spiegel der aktuellen Leistungsfähigkeit. Dennoch zeigt er einen Trend, der sich in den kommenden Runden wiederholen könnte: Schalke bringt Erfahrung und Ruhe mit, Münster kämpft mit Leidenschaft und Mut gegen die strukturelle Überlegenheit eines etablierten Zweitligisten.

Münster – Schalke Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Beide Seiten gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in dieses Duell. Münster zeigt Heimstärke, kämpft aber mit Inkonstanz, während Schalke mit einer deutlichen Formsteigerung anreist und besonders auswärts überzeugt. Die direkten Vergleiche, die jüngsten Ergebnisse sowie die Tabellenlage sprechen klar für die Gäste. Mein Wett-Tipp lautet: Sieg Schalke.

Unsere Empfehlung zum Münster – Schalke Tipp: Sieg Schalke 2.

2. Bundesliga Tipps zum 13. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
zweite Bundesliga
Nach der Länderspielpause stehen die 2. Bundesliga Tipps zum 13. Spieltag auf dem Plan. Statistiken und Quoten sind hier der Wegweiser.
12 November, 2025 |
1. FC Nürnberg Prognose: Nürnberg – Bielefeld Tipp
zweite Bundesliga
Nürnberg arbeitet sich mit aktuell 15 Punkten und einer stabilen Entwicklung im Tabellenmittelfeld nach oben, während Aufsteiger Bielefeld nach starke...
19 November, 2025 |
Karlsruhe Fans: KSC – Elversberg Tipp
zweite Bundesliga
Karlsruhe und Elversberg treffen sich am 13. Spieltag zu einem Duell zweier Teams, die in der oberen Tabellenregion unterwegs sind und jeweils durch k...
19 November, 2025 |
Kaiserslautern Fans: Kaiserslautern – Kiel Tipp
zweite Bundesliga
Kaiserslautern und Kiel trennen in der Tabelle zwar nur wenige Punkte, doch die aktuelle Form und die Spielcharaktere beider Teams könnten kaum unters...
19 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!