Entdecke unseren Münster – Hertha BSC Tipp zum 09.05.2025.
Wenn der Duft von Bratwurst durch das altehrwürdige Preußenstadion zieht und die Stehplätze im Schatten der Tribüne beben, weiß man: Es geht um mehr als nur drei Punkte. Münster steht vor einem Schlüsselspiel, in dem es nicht nur um Ligazugehörigkeit, sondern auch um ein Zeichen des Aufbruchs geht. Die Preußen empfangen Hertha BSC, einst Hauptstadtgigant, heute Mittelklasse im Oberhaus der Zweitligisten – ein Duell, das auf den ersten Blick wie ein ungleiches Ringen wirkt.
Doch der Fußball liebt seine Kontraste. Während Münster zuletzt mit einem beeindruckenden Kantersieg in Magdeburg aufhorchen ließ, kommt die Hertha mit der Souveränität eines Teams, das sich zuletzt Schritt für Schritt stabilisierte. Zwei Mannschaften, die kaum unterschiedlicher in ihrer Herkunft und Erwartungshaltung sein könnten, treffen sich in einem Moment der Wahrheit. Es ist der 33. Spieltag, und die Tabellenuhr tickt.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Münster – Hertha BSC Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Münster – Hertha BSC Tipp und die 2. Liga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Münster – Hertha BSC Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Münster gegen Hertha BSC
Münster: Letzte Spiele und Ergebnisse
Nach einer Saison voller Auf und Abs meldete sich Preußen Münster am vergangenen Spieltag mit einem Paukenschlag zurück. Beim 5:0-Auswärtssieg in Magdeburg ließ der Aufsteiger erstmals seit Wochen wieder seine Offensivkraft aufblitzen – ein Ergebnis, das nicht nur die Liga aufhorchen ließ, sondern auch Mut für den Endspurt macht. Zuvor war die Bilanz eher durchwachsen. In Köln musste sich Münster mit 1:3 geschlagen geben, auch beim 0:1 in Düsseldorf blieben die Westfalen punktlos. Gegen Karlsruhe (1:1) und Darmstadt (1:1) gab es immerhin zwei Achtungserfolge im eigenen Stadion, doch die Punkteausbeute reichte bislang nicht, um sich vom gefährlichen 16. Rang zu lösen.
Trotzdem ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Gerade im Magdeburg-Spiel zeigte sie, wozu sie imstande ist, wenn das Pressing greift und die Chancen effizient verwertet werden. Die vier Treffer in der ersten Halbzeit sorgten für eine der eindrucksvollsten Halbzeiten der gesamten Zweitliga-Saison – auch wenn solche Exploits bei Münster die Ausnahme sind. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien bleibt die Formbilanz nüchtern betrachtet schwach. Doch das Timing des jüngsten Erfolges könnte für einen psychologischen Vorteil sorgen, insbesondere mit Blick auf das Heimspiel gegen die favorisierten Berliner.
Hertha BSC: Jüngste Partien und Spielstände
Hertha BSC durchlebt eine Saison der Konsolidierung – weder gefährdet noch glänzend. Doch zuletzt zeigt der Trend deutlich nach oben. Seit fünf Spielen ist die Mannschaft ungeschlagen, wobei vor allem die Siege gegen Köln (1:0), Ulm (3:2) und Fürth (1:0) Selbstvertrauen brachten. In Ulm musste die Defensive zwar zwei Gegentreffer hinnehmen, doch die Offensive kompensierte dies mit Spielwitz und Durchschlagskraft. Auch das Remis gegen Darmstadt (1:1) und Magdeburg (1:1) deutete auf Stabilität hin – das Team lässt sich nur schwer aus dem Konzept bringen.
Vor allem die Balance zwischen Defensive und Offensive scheint gefunden. Die Berliner stehen bei einem Torverhältnis von 48:48 – ein seltener Gleichstand, der für ausgeglichene Leistungen spricht. Gerade in engen Spielen beweist die Mannschaft zunehmend Abgeklärtheit. Es ist diese Stabilität, gepaart mit gelegentlichen Ausreißern nach oben, die Hertha derzeit zur gefährlichen Auswärtsmannschaft macht. Auch wenn es an Glanzmomenten mangelt, holte das Team zuletzt regelmäßig Punkte – ein Umstand, der für den Saisonendspurt von großem Wert sein könnte.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Münster – Hertha BSC Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Im Preußenstadion war Münster zuletzt zwar nicht unbedingt eine Macht, doch völlig punktlos blieb man nicht. Aus den letzten fünf Heimspielen holten die Westfalen immerhin einen Sieg, drei Unentschieden und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Die jüngste Partie gegen Darmstadt (1:1) zeigte, dass die Mannschaft zuhause mit den etablierten Zweitligisten mithalten kann – auch wenn ein durchschlagender Heimerfolg bislang ausblieb. Gerade gegen defensivstarke Gegner wie Hertha könnte sich jedoch die Geduld der Fans als entscheidender Faktor erweisen.
Hertha hingegen reist mit einer beachtlichen Auswärtsform an. Drei Siege aus den letzten fünf Gastspielen sprechen für eine gestiegene Reife auf fremdem Terrain. Besonders das 3:2 in Ulm zeigte, dass die Berliner auch unter Druck kühlen Kopf bewahren. Zwar gab es auch zwei Auswärtsniederlagen, doch im aktuellen Formtrend scheint das Team auswärts sogar gefährlicher als im Olympiastadion. Die Kombination aus Selbstvertrauen und diszipliniertem Spielstil macht Hertha derzeit zu einem der unangenehmsten Gäste der Liga.
Fazit dieses Abschnitts: Im direkten Heim-Auswärts-Vergleich hat Hertha BSC aktuell die Nase vorn – sowohl was Punkte als auch Spielkontrolle betrifft.
Vorhersage zu Münster vs. Hertha BSC im H2H-Vergleich
Historisch gesehen hat Hertha BSC im Duell mit Preußen Münster die Oberhand behalten. Acht Siege bei nur drei Niederlagen und keinem einzigen Unentschieden zeigen eine klare Tendenz zugunsten der Berliner. Dennoch sollte man den direkten Vergleich nicht überbewerten, denn besonders das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Erfolg für Münster – ein Ergebnis, das deutlich macht, dass auch ein statistischer Außenseiter im richtigen Moment zuschlagen kann. Gerade in Partien, bei denen es um den Ligaverbleib geht, verlieren historische Daten mitunter an Aussagekraft.
Doch aus analytischer Sicht liefern die H2H-Werte dennoch ein brauchbares Fundament: Drei Siege in den letzten fünf Duellen sind für Hertha ein stabiler Wert – insbesondere, wenn man bedenkt, dass Münster den Großteil dieser Spiele aus der Rolle des unterklassigen Teams bestreiten musste. Jetzt begegnet man sich auf Augenhöhe – und genau das verleiht der Statistik neuen Wert.
Münster – Hertha BSC Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Preußen Münster hat sich mit einem furiosen 5:0 in Magdeburg zurückgemeldet, doch das war der erste Sieg aus fünf Partien – zu wenig, um von einer stabilen Form zu sprechen. Die Heimspiele blieben häufig ohne klare Ergebnisse, was den Klassenerhalt gefährdet. Hertha hingegen präsentiert sich als konstanter Punktesammler mit einer starken Auswärtsbilanz und fünf ungeschlagenen Spielen in Serie. Der direkte Vergleich spricht klar für die Berliner, auch wenn das letzte Duell an Münster ging. Unter dem Strich spricht die größere Konstanz, vor allem auswärts, für einen Auswärtserfolg.
Unsere Empfehlung zum Münster – Hertha BSC Tipp: Sieg Hertha BSC 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!