Entdecke unseren Münster – Düsseldorf Tipp zum 14.09.2025.
Am 14. September 2025 kommt es im traditionsreichen Preußenstadion zum Aufeinandertreffen zwischen Preußen Münster und Fortuna Düsseldorf. Es ist das Duell zweier Mannschaften, die in der vergangenen Saison in unterschiedlichen Tabellenregionen unterwegs waren, nun aber beide in der neuen Spielzeit zeigen wollen, dass sie ehrgeizige Ziele verfolgen. Münster beendete die Saison 2024/25 auf Platz 15 mit 36 Punkten und einer Torbilanz von 40:43.
Für den Aufsteiger war das ein wertvoller Klassenerhalt, der Selbstvertrauen für die Zukunft brachte. Düsseldorf dagegen landete auf dem sechsten Rang, sammelte 53 Punkte und schloss mit 57:52 Toren ab – solide Werte, die in Richtung Aufstiegsambitionen deuteten. Nun stehen sich beide im direkten Vergleich gegenüber, und gerade für die Gäste geht es darum, ihre Favoritenrolle zu bestätigen, während Münster die Euphorie eines guten Saisonstarts mit in dieses Spiel trägt.
Unsere Münster – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Münster – Düsseldorf Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Münster – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Münster gegen Düsseldorf
Münster: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Bilanz von Münster aus der letzten Saison liest sich mit 8 Siegen, 12 Unentschieden und 14 Niederlagen durchwachsen, zeigt aber die Fähigkeit, sich im Unterhaus zu behaupten. Besonders bemerkenswert war die Defensive, die mit 43 Gegentoren im Ligavergleich keineswegs die schlechtesten Werte aufwies.
In den jüngsten fünf Spielen zeigt sich ein Aufwärtstrend. Am 34. Spieltag der letzten Saison trennte man sich 2:2 von Ulm, ehe es zum Auftakt in Karlsruhe eine knappe 2:3-Niederlage setzte. Danach stabilisierte sich Münster: ein 1:1 gegen Paderborn, gefolgt von einem 2:1-Heimerfolg gegen Nürnberg und einem beachtlichen 2:1-Auswärtssieg in Bochum. Besonders die letzten beiden Spiele sind hervorzuheben, da Münster dort gegen etablierte Zweitligisten drei Punkte holen konnte. Diese Erfolge verleihen Selbstvertrauen und zeigen, dass das Team in der Lage ist, auch knappe Partien für sich zu entscheiden.
Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände
Fortuna Düsseldorf blickt auf eine durchwachsene Phase zurück. In der Saison 2024/25 stand am Ende Platz 6 zu Buche – mit 14 Siegen, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen hatte man eine solide Grundlage, allerdings fehlte die letzte Konstanz, um den Aufstieg real anzugreifen.
In den letzten fünf Spielen gab es Licht und Schatten. Auf eine 2:4-Niederlage in Magdeburg am 34. Spieltag der vergangenen Saison folgte ein bitteres 1:5 zum Auftakt in Bielefeld. Auch das Heimspiel gegen Hannover ging mit 0:2 verloren. Erst beim 2:1 in Paderborn konnte die Fortuna wieder punkten und einen wichtigen Sieg einfahren. Das jüngste 0:0 gegen Karlsruhe zeigt zwar defensive Stabilität, aber auch fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Damit steht Düsseldorf aktuell bei einem Sieg, einem Remis und drei Niederlagen in den letzten fünf Partien – ein Muster, das Zweifel aufkommen lässt, ob die Mannschaft früh in der Saison ihre Ambitionen bestätigen kann.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Münster – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimstärke von Münster ist nicht zu unterschätzen. In den letzten fünf Heimspielen blieb die Mannschaft ungeschlagen, holte dabei zwei Siege und drei Unentschieden. Das jüngste 2:1 gegen Nürnberg untermauerte, dass das Preußenstadion für die Gastgeber ein wichtiger Trumpf ist. Fans und Mannschaft bilden dort eine Einheit, die es Gegnern schwer macht.
Düsseldorf zeigt sich auswärts wechselhaft. Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Auswärtsspielen ergeben ein ausgeglichenes Bild. Der jüngste 2:1-Sieg in Paderborn dürfte der Fortuna jedoch Mut machen, denn gerade in engen Spielen bewies die Mannschaft damit, dass sie auch in der Fremde punkten kann. Insgesamt spricht der Heim- und Auswärtsvergleich für Münster, das zuhause stabiler wirkt, während Düsseldorf eher unbeständig auftritt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Münster vs. Düsseldorf gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Münster vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich
Historisch ist der direkte Vergleich zwischen beiden Teams äußerst ausgeglichen. Münster konnte bislang 22 Siege feiern, Düsseldorf steht bei 21 Erfolgen, dazu kommen 7 Unentschieden. Die lange Tradition dieser Begegnung macht klar: Hier stehen sich zwei Vereine auf Augenhöhe gegenüber, die schon viele intensive Duelle ausgetragen haben.
In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen hatte Düsseldorf allerdings die Oberhand. Drei Siege stehen zwei Erfolgen von Münster gegenüber, zuletzt gewann die Fortuna mit 1:0. Diese Statistik könnte Düsseldorf psychologisch in die Karten spielen, gleichzeitig aber auch ein Anreiz für Münster sein, endlich wieder einen Sieg gegen den Rivalen einzufahren. Der enge historische Vergleich verdeutlicht die Bedeutung dieser Partie – jedes Detail kann entscheidend sein.
Münster – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Beide Mannschaften bringen unterschiedliche Vorzeichen in dieses Spiel. Münster startet mit Rückenwind und hat zuletzt sowohl zuhause als auch auswärts überzeugt. Düsseldorf dagegen wirkt noch unsicher und wartet darauf, dass sich die Defensive stabilisiert und die Offensive konstanter trifft. Der Heim- und Auswärtsvergleich sowie die aktuelle Form sprechen eher für Münster, während der direkte Vergleich auf Seiten der Fortuna liegt.
Unsere Empfehlung zum Münster – Düsseldorf Tipp: Beide Teams treffen – B2S.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!