Entdecke unseren Magdeburg – Schalke Tipp zum 20.09.2025.
Am 20. September 2025 empfängt der 1. FC Magdeburg den FC Schalke 04 in der Avnet-Arena – ein Spiel, das auf den ersten Blick wie ein Duell der Gegensätze wirkt. Auf der einen Seite der Gastgeber, der mit 3 Punkten und 7:12 Toren nach fünf Spieltagen auf Rang 17 rangiert und aktuell gegen den Abwärtstrend kämpft. Auf der anderen Seite Schalke, das sich nach einem durchwachsenen Vorjahr in der neuen Saison bereits auf Platz 7 festgesetzt hat und mit 9 Punkten sowie einer Torbilanz von 5:4 solide dasteht.
Besonders pikant: In den bisherigen direkten Duellen gab es enge und torreiche Spiele, die auf beiden Seiten ihre Spuren hinterlassen haben. Die Fans dürfen sich also auf eine Begegnung freuen, in der Tradition, Leidenschaft und die Jagd nach wichtigen Punkten zusammenkommen.
Unsere Magdeburg – Schalke Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Magdeburg – Schalke Tipp und die 2. Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Magdeburg – Schalke Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Magdeburg gegen Schalke
Magdeburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Magdeburg beendete die Saison 24/25 mit 14 Siegen, 11 Remis und 9 Niederlagen – eine Bilanz, die am Ende zu einem soliden Mittelfeldplatz reichte. Doch der Start in die neue Saison verlief alles andere als optimal.
Zum Auftakt setzte es ein 0:1 zuhause gegen Braunschweig, gefolgt von einem 2:1-Auswärtssieg in Dresden, der zumindest kurzzeitig für Optimismus sorgte. Doch danach ging es bergab: eine 1:3-Niederlage in Hannover, ein wildes 4:5 zuhause gegen Fürth und zuletzt ein 0:2 in Bielefeld. Auffällig ist vor allem die Defensive: Mit bereits 12 Gegentoren nach fünf Spielen hat Magdeburg die Abwehrprobleme der letzten Jahre nicht abgestellt. Positiv bleibt, dass man offensiv mit sieben Treffern durchaus Torgefahr erzeugt. Doch ohne mehr Stabilität in der Defensive droht die Mannschaft im Tabellenkeller stecken zu bleiben.
Schalke: Jüngste Partien und Spielstände
Schalke blickt auf eine Saison 24/25 mit 10 Siegen, 8 Remis und 16 Niederlagen zurück – eine Spielzeit, die eher enttäuschend verlief. Doch in der neuen Saison scheint die Mannschaft besser aufgestellt zu sein, auch wenn nicht alle Probleme gelöst sind.
Zum Auftakt feierte Schalke einen 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC, musste dann jedoch beim 0:1 in Kaiserslautern einen Rückschlag hinnehmen. Es folgten ein 2:1 gegen Bochum und ein 1:0 in Dresden, was die Mannschaft vorübergehend ins obere Tabellendrittel führte. Am letzten Spieltag aber kam es zu einem Dämpfer: ein 0:1 zuhause gegen Kiel. Mit 9 Punkten aus fünf Partien ist die Bilanz dennoch ordentlich, auch wenn die Offensive mit nur fünf erzielten Treffern noch nicht die Durchschlagskraft vergangener Jahre erreicht hat. Dafür steht die Defensive stabil – erst vier Gegentore nach fünf Spielen sind ein klarer Fortschritt. Schalke wirkt kontrollierter und disziplinierter, lässt aber im Spiel nach vorne noch Luft nach oben.
Entdecke abseits vom Duell Magdeburg vs. Schalke weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Magdeburg – Schalke Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Magdeburg konnte in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege einfahren, musste sich aber dreimal geschlagen geben. Das jüngste Ergebnis, ein 4:5 gegen Fürth, zeigt deutlich die Defizite in der Defensive – offensiv stark, defensiv anfällig. Die Avnet-Arena ist für die Fans zwar ein Hexenkessel, doch die Mannschaft konnte diese Unterstützung zuletzt nicht konstant in Punkte umwandeln.
Schalke dagegen tat sich in der Vergangenheit auf fremden Plätzen schwer. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es nur einen Sieg, dazu vier Niederlagen. Immerhin: Der jüngste 1:0-Erfolg in Dresden beweist, dass die Mannschaft auch in engen Spielen auswärts bestehen kann. Insgesamt bleibt die Auswärtsbilanz jedoch ein Schwachpunkt. Damit ist das Heimrecht zwar ein kleiner Vorteil für Magdeburg, doch die größere defensive Stabilität spricht für Schalke.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Magdeburg vs. Schalke gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Magdeburg vs. Schalke im H2H-Vergleich
Ein Blick in die Statistik zeigt, dass Magdeburg gegen Schalke keineswegs chancenlos ist. In sieben direkten Duellen gab es vier Siege für Magdeburg, zwei für Schalke und ein Remis. Besonders bemerkenswert: In den letzten fünf Aufeinandertreffen ist die Bilanz ausgeglichen – beide Teams gewannen jeweils zweimal, einmal gab es ein Unentschieden.
Das letzte Duell entschied Magdeburg mit einem spektakulären 5:2 für sich, was zeigt, dass diese Begegnung selten arm an Toren ist. Für beide Mannschaften haben diese direkten Duelle eine besondere Bedeutung, denn sie geben Aufschluss über mögliche mentale Vorteile. Während Schalke sich auf seine defensive Kompaktheit verlässt, kann Magdeburg auf den positiven Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen aufbauen.
Magdeburg – Schalke Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Magdeburg steht nach schwachem Saisonstart bereits unter Druck. Zwar stimmt die Offensive, doch die Defensive ist bislang das große Problem. Schalke hingegen agiert defensiv solide, muss aber in der Offensive noch mehr Konstanz entwickeln. Der direkte Vergleich spricht leicht für Magdeburg, doch die aktuelle Formlage und die größere Stabilität auf Seiten der Gäste deuten auf Vorteile für Schalke hin.
Unsere Empfehlung zum Magdeburg – Schalke Tipp: Sieg Schalke 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!