Magdeburg – Düsseldorf Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 18.05.2025

Entdecke unseren Magdeburg – Düsseldorf Tipp zum 18.05.2025.

Wenn der letzte Spieltag die Bühne betritt, schwingt stets ein Hauch von Abschied mit – von Träumen, die zu Ende gehen, von Chancen, die vergeben oder ergriffen wurden. Am 34. Spieltag der 2. Bundesliga treffen in der Avnet-Arena zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonverläufe unterschiedlicher kaum sein könnten. Der 1. FC Magdeburg hat sich als offensivfreudige Einheit etabliert, doch die Defensive blieb immer ein Risiko.

Fortuna Düsseldorf dagegen schlich sich mit effizientem Spiel und weniger Spektakel in die oberen Ränge und schielt weiterhin auf das Relegations-Tor, sollte es sich unerwartet noch öffnen. Beide wollen zum Abschluss noch einmal alles in die Waagschale werfen – für die Tabelle, das Publikum und den eigenen Anspruch.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Magdeburg – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

1. FC Magdeburg Wetten: Magdeburg – Düsseldorf Tipp

1. FC Magdeburg Fans: Unser Magdeburg – Düsseldorf Tipp // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Magdeburg – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Magdeburg gegen Düsseldorf

Magdeburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die letzten Wochen waren für Magdeburg ein echtes Wechselbad. Nach einer ärgerlichen 0:1-Niederlage bei Aufsteiger Ulm gelang im Heimspiel gegen Regensburg ein Befreiungsschlag: Mit einem furiosen 3:0 präsentierte sich die Offensive spielfreudig, zielstrebig und kaltschnäuzig. Vor allem in Halbzeit zwei dominierte Magdeburg die Partie nach Belieben und zeigte, warum sie zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga gehören. Es folgte ein achtbares 1:1 bei der heimstarken Hertha, wo Magdeburg trotz hoher Intensität in der Schlussphase nicht mehr zulegen konnte.

Doch dann kam der sportliche Einbruch. Im Heimspiel gegen Münster folgte ein blamables 0:5 – ein Resultat, das nicht nur in der Höhe überraschte, sondern auch in der Art und Weise. Die Abwehr wirkte fahrig, das Mittelfeld ohne Zugriff. Dass man beim 1:2 in Paderborn erneut leer ausging, war fast schon logisch: Die Formkurve zeigt nach unten, auch wenn offensive Ansätze vorhanden sind. In den letzten fünf Partien holte Magdeburg lediglich einen Sieg und erzielte dabei 5 Tore – zu wenig für den Anspruch, oben noch einmal mitzumischen.

Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders Düsseldorf: Die Fortuna war in den letzten fünf Spielen ungeschlagen und bewies dabei eine beeindruckende Reife. In Paderborn begann die Serie mit einem clever herausgespielten 2:1-Auswärtserfolg – ein Spiel, das über lange Strecken ausgeglichen war, aber in den entscheidenden Momenten die Klasse der Gäste zeigte. Es folgten zwei Remis, die zeigen, wie schwer Düsseldorf zu schlagen ist: 1:1 bei Elversberg, 3:3 daheim gegen Nürnberg. Gegen Braunschweig kassierte man zwei Gegentore, blieb aber erneut stabil – 2:2.

Der überzeugendste Auftritt gelang allerdings am vergangenen Wochenende beim 2:0-Heimsieg gegen Schalke. Düsseldorf ließ kaum etwas zu, kontrollierte das Spiel und schlug in den richtigen Momenten zu. Mit 10 erzielten Toren aus den letzten fünf Partien präsentierte sich die Offensive effizient, die Abwehr deutlich stabiler als die vieler Konkurrenzteams. Besonders bemerkenswert: In keinem dieser Spiele ging Düsseldorf als Verlierer vom Platz – ein Fakt, der auch in Magdeburg Gewicht haben wird.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Magdeburg – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Betrachtet man die letzten fünf Heimspiele des FCM, so ergibt sich ein durchwachsenes Bild: Drei Siege zeigen, dass man im Avnet-Arena durchaus gefährlich auftreten kann. Doch das jüngste Heimspiel – das erwähnte 0:5 gegen Münster – wirft einen dunklen Schatten auf die sonst starke Bilanz. Es bleibt die Frage, ob das Team diesen Schock verarbeitet hat.

Düsseldorf dagegen tat sich in der Fremde zuletzt schwerer: Ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen – das ist keine Auswärtsserie, die für Angst und Schrecken sorgt. Allerdings muss man festhalten: Die Niederlagen kamen meist knapp, und zuletzt holte man immerhin zwei Punkte bei Braunschweig und Elversberg. Düsseldorf bringt also durchaus die Stabilität mit, auswärts zu bestehen – auch wenn Magdeburg im eigenen Stadion ein anderes Gesicht zeigen kann.

In der Gesamtbetrachtung ergibt sich dennoch ein Vorteil für Düsseldorf – das Momentum spricht klar für die Gäste, die in Magdeburg nicht gewinnen müssen, aber definitiv können.

Vorhersage zu Magdeburg vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich

Ein Blick in die Statistik macht deutlich: Düsseldorf hat in den direkten Duellen die Nase vorn. Sechs Siege stehen vier Erfolge Magdeburgs gegenüber, nur zwei Partien endeten unentschieden. In den letzten fünf Begegnungen holte Düsseldorf vier Siege – eine bemerkenswerte Serie, die zeigt, wie schwer es der FCM gegen die Rheinländer in der Vergangenheit hatte.

Und dennoch: Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem echten Ausrufezeichen – Magdeburg gewann mit 5:2. Dieses Ergebnis war nicht nur ein emotionaler Befreiungsschlag, sondern auch ein Statement gegen einen Gegner, der zuvor als Angstgegner galt. Ob sich dieser Trend fortsetzt oder ob Düsseldorf den alten Rhythmus wiederherstellt, bleibt offen. Doch klar ist: Im direkten Vergleich bringt Düsseldorf die bessere Ausgangslage mit – historisch wie aktuell.

Magdeburg – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Zwei Teams, die für unterschiedliche Spielanlagen stehen, treffen am letzten Spieltag aufeinander. Magdeburg besticht mit Offensive, lässt aber zu viel zu. Düsseldorf bringt Stabilität, Effektivität und ein gutes Momentum mit. Die Heimstärke Magdeburgs ist durch das 0:5 zuletzt angekratzt, während Düsseldorf in den letzten fünf Spielen ungeschlagen blieb. Auch der H2H-Vergleich spricht mit vier Siegen in den letzten fünf Duellen für die Gäste. Angesichts der Datenlage scheint ein Remis oder ein knapper Düsseldorfer Erfolg das realistischste Szenario – zumal der psychologische Vorteil aktuell auf Seiten der Fortuna liegt.

Unsere Empfehlung zum Magdeburg – Düsseldorf Tipp: Doppelte Chance X2.

SV Darmstadt 98 Stadion: Darmstadt – Regensburg Tipp
zweite Bundesliga
Am letzten Spieltag der Saison trifft der Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 als Tabellenzwölfter auf das abgeschlagene Schlusslicht Regensburg, das...
13 Mai, 2025 |
Ulm Fans: Ulm – Münster Tipp
zweite Bundesliga
SSV Ulm ist bereits abgestiegen, Münster kämpft ums Überleben – im Donaustadion stehen am 34. Spieltag Emotionen, Existenz und Ehrgeiz im Mittelpunkt....
13 Mai, 2025 |
Greuther Fürth Fans: Fürth – Hamburg Tipp
zweite Bundesliga
Im Sportpark Ronhof trifft am letzten Spieltag das Notwendige auf das bereits Erreichte: Fürth braucht jeden Punkt gegen die Abstiegsrelegation, währe...
13 Mai, 2025 |
Schalke Prognose: Schalke – Elversberg Tipp
zweite Bundesliga
Schalke taumelt mit 38 Punkten in den letzten Spieltag, während Aufsteiger Elversberg als Tabellendritter mit 62 erzielten Treffern die Liga überrasch...
13 Mai, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!