Lautern – Düsseldorf Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 29.03.2025

Entdecke unseren Lautern – Düsseldorf Tipp zum 29.03.2025.

Wenn der 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf aufeinandertreffen, knistert die Luft vor Spannung. Zwei Traditionsvereine, zwei Fanlager mit großer Leidenschaft und ein Stadion, das an diesem Abend beben wird. Der „Betze“ ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre, die schon so manchen Gegner ins Wanken gebracht hat. Doch Düsseldorf kommt nicht nur zum Zuschauen – die Gäste wollen Punkte mitnehmen und sich in der Tabelle weiter nach oben schieben. Doch welche Mannschaft hat die besseren Karten? Ein Blick auf die Formkurven, Heim- und Auswärtsbilanzen sowie den direkten Vergleich liefert Antworten.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Lautern – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Kaiserslautern Fans: Lautern – Düsseldorf Tipp

Lautern – Düsseldorf Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Lautern – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Lautern gegen Düsseldorf

Lautern: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Roten Teufel haben in den letzten Wochen eine gemischte Bilanz vorzuweisen. Das torlose Remis gegen Hannover am 22. Spieltag war zwar defensiv stabil, doch offensiv blieb man blass. Die darauffolgende 0:3-Niederlage gegen den Hamburger SV war ein herber Rückschlag, der die Schwächen gegen Top-Teams aufzeigte. Doch dann folgte ein beeindruckendes 3:0 gegen Regensburg – ein Sieg, der zeigte, was Kaiserslautern im eigenen Stadion zu leisten vermag. Auch gegen Elversberg erarbeitete man sich beim 1:1 zumindest einen Punkt. Das letzte Spiel gegen Paderborn war ein Spektakel: Ein torreiches 3:5, das zwar die Offensive in den Fokus rückte, aber auch die Defensivprobleme offenbarte.

Die Saison 23/24 endete für Kaiserslautern mit einer durchwachsenen Bilanz: 11 Siege, 6 Unentschieden und 17 Niederlagen. Diese Unbeständigkeit zieht sich bis in die aktuelle Spielzeit, doch gerade zuhause sind die Roten Teufel schwer zu bezwingen. Die letzten fünf Heimspiele brachten drei Siege und zwei Unentschieden – ein klares Zeichen, dass der Betzenberg eine Festung bleibt.

Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände

Fortuna Düsseldorf zeigt ebenfalls ein wechselhaftes Gesicht. Ein starkes 2:1 gegen Hertha BSC am 22. Spieltag unterstrich die Offensivqualitäten der Rheinländer. Doch im prestigeträchtigen Derby gegen den 1. FC Köln musste man sich mit einem 1:1 begnügen. Es folgte eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Greuther Fürth, bevor Hamburg beim 1:4 die Schwächen der Düsseldorfer gnadenlos ausnutzte. Immerhin konnte die Mannschaft zuletzt mit einem 1:0 gegen Regensburg wieder einen Sieg einfahren.

Die vergangene Saison war mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und nur 7 Niederlagen deutlich erfolgreicher als die von Kaiserslautern. Allerdings zeigt sich in dieser Saison ein inkonstantes Bild. Besonders auswärts gibt es Schwächen, was sich auch in der Bilanz widerspiegelt.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Lautern – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Kaiserslautern ist zuhause eine Macht: In den letzten fünf Heimspielen blieben die Pfälzer ungeschlagen, fuhren drei Siege und zwei Unentschieden ein. Das letzte Heimspiel gegen Elversberg endete mit einem 1:1, doch insgesamt ist die Heimstärke ein echtes Faustpfand. Düsseldorf hingegen zeigte sich auswärts nicht ganz so souverän. Ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen auf fremdem Platz sind eine durchwachsene Bilanz. Besonders das 1:4 in Hamburg war ein deutlicher Dämpfer. Hier könnte Lautern also einen Vorteil haben.

Vorhersage zu Lautern vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich

Insgesamt hat Kaiserslautern mit 29 Siegen gegen Düsseldorfs 24 leicht die Nase vorn. Zwölf Duelle endeten unentschieden. Die letzten fünf Begegnungen zeigen jedoch ein ausgeglichenes Bild: Düsseldorf konnte drei der letzten fünf Partien für sich entscheiden, Lautern gewann zwei. Besonders das letzte Duell, das mit 4:3 endete, war ein echtes Spektakel. Solche Zahlen sind für Tipper nicht zu unterschätzen: Sie zeigen, dass in dieser Paarung oft Tore fallen.

Lautern – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Zusammenfassend lässt sich sagen: Kaiserslautern ist zuhause stark und hat in den letzten Wochen stabile Leistungen im eigenen Stadion gezeigt. Düsseldorf kommt mit einer inkonstanten Auswärtsbilanz und könnte Probleme bekommen, auf dem Betzenberg zu bestehen. Die letzten direkten Duelle waren torreich, was ein weiteres Indiz dafür ist, dass wir ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten sehen könnten.

Unsere Empfehlung zum Lautern – Düsseldorf Tipp: Beide Teams treffen B2S.

Jahn Regensburg Arena: Regensburg – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Tabellenschlusslicht gegen graues Mittelfeld – doch auf dem Papier trennt Regensburg und Schalke weit mehr als nur acht Plätze. Während der Aufsteiger...
12 April, 2025 |
Preußen Münster Stadion: Münster – Karlsruhe Tipp
zweite Bundesliga
Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone geht Aufsteiger Münster als Tabellenfünfzehnter in den 29. Spieltag – und trifft mit Karlsruhe auf ...
12 April, 2025 |
Paderborn Vorhersage: Paderborn – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Platz fünf gegen Platz sieben, 45 Punkte gegen 44 – das Aufeinandertreffen zwischen dem SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf ist ein echtes Nachbarscha...
11 April, 2025 |
Kaiserslautern Fans: Lautern – Nürnberg Tipp
zweite Bundesliga
Zwei Traditionsklubs im Kampf um die Plätze: Kaiserslautern rangiert mit 46 Punkten auf Rang vier, Nürnberg folgt mit 41 Zählern auf Platz neun. Ein D...
11 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!