KSC – Braunschweig Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 09.02.2025

Entdecke unseren KSC – Braunschweig Tipp zum 09.02.2025.

Fußball ist vieles, aber eines sicher nicht: vorhersehbar. Die Tabelle zeigt auf den ersten Blick ein klares Bild, doch gerade in der 2. Bundesliga sind Sensationen keine Seltenheit. Der Karlsruher SC kann mit einem Heimsieg den Abstand zur Abstiegszone weiter ausbauen und vielleicht noch einmal oben anklopfen, während Braunschweig dringend Punkte braucht, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das BBBank Wildpark Stadion wird zum Schauplatz eines Duells, das fußballerisch auf dem Papier eine klare Sache scheint – aber genau das macht es umso interessanter. Denn oft genug haben sich vermeintlich unterlegene Teams als Stolperstein für Favoriten erwiesen.

Unsere KSC – Braunschweig Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

KSC Fans: KSC – Braunschweig Tipp

Unser KSC – Braunschweig Tipp und die 2. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem KSC – Braunschweig Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von KSC gegen Braunschweig

KSC: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der KSC erlebte zuletzt eine durchwachsene Phase, in der Licht und Schatten eng beieinander lagen. Zwar konnte man gegen Regensburg mit einem torreichen 4:2-Sieg aufhorchen lassen, und auch aus Paderborn entführte man mit einem 2:1-Erfolg drei wichtige Punkte. Doch danach folgte ein kleiner Dämpfer: In Nürnberg unterlag Karlsruhe knapp mit 1:2. Besonders ärgerlich war jedoch die Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf, als man nach einer zwischenzeitlichen Führung noch mit 2:3 verlor. Zuletzt gab es ein 2:2 bei Elversberg – ein Spiel, das man nach einer starken ersten Hälfte eigentlich gewinnen hätte müssen.

Betrachtet man die gesamte Saisonleistung, wird deutlich, dass Karlsruhe gerade offensiv sehr variabel auftritt. 39 Tore in 20 Spielen sind ein starker Wert, doch defensiv zeigt sich immer wieder eine gewisse Anfälligkeit. Besonders in engen Spielen fehlte oft die letzte Konsequenz, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Dennoch zeigt sich der KSC gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte oft souverän, was ihm gegen Braunschweig zugutekommen könnte.

Braunschweig: Jüngste Partien und Spielstände

Die Eintracht steckt weiterhin tief im Tabellenkeller und konnte in den letzten fünf Spielen keinen Sieg feiern. Besonders die 0:3-Heimniederlage gegen Elversberg war ein herber Rückschlag. Auch gegen Nürnberg musste man sich mit 0:1 geschlagen geben, bevor gegen Schalke mit einem torlosen Remis zumindest ein kleiner Lichtblick folgte. Beim 1:1 in Magdeburg zeigte Braunschweig kämpferische Qualitäten, doch die 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln stellte wieder einen Rückschlag dar.

Vor allem die fehlende Offensivkraft macht den Niedersachsen schwer zu schaffen. Nur 18 erzielte Tore sind der schwächste Wert der Liga, während die Defensive mit 39 Gegentreffern ebenfalls Probleme hat. Das Fehlen eines echten Torjägers und die Anfälligkeit bei Kontern machen es Braunschweig schwer, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Das Spiel gegen Karlsruhe wird also nicht nur eine Herausforderung, sondern eine echte Bewährungsprobe für die Mannschaft.

Weiterführende Daten und Statistiken:

KSC – Braunschweig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Karlsruhe hat in den letzten fünf Heimspielen lediglich einen Sieg eingefahren, musste aber drei Niederlagen hinnehmen. Besonders das letzte Heimspiel gegen Düsseldorf zeigte, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hat, knappe Spiele für sich zu entscheiden. Andererseits: Der letzte Sieg vor heimischem Publikum war ein 4:2 – eine Demonstration der Offensivstärke, die gegen eine schwache Braunschweiger Defensive entscheidend sein könnte.

Braunschweigs Auswärtsbilanz liest sich ebenfalls wenig ermutigend. In den letzten fünf Partien in der Fremde holte man zwei Unentschieden, kassierte aber auch drei Niederlagen. Immerhin: Das jüngste 1:1 gegen Magdeburg zeigte, dass man sich nicht kampflos ergibt. Doch insgesamt bleibt die Eintracht auswärts das schwächste Team der Liga.

Vorhersage zu KSC vs. Braunschweig im H2H-Vergleich

Ein Blick auf die historische Bilanz zeigt ein nahezu ausgeglichenes Duell: 19 Siege für den KSC, 18 für Braunschweig, dazu 12 Unentschieden. Besonders in den letzten fünf direkten Duellen gab es mit je zwei Siegen pro Team und einem Remis keine klaren Tendenzen. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 2:1 für Karlsruhe, was die derzeitige Form beider Teams bestätigt: Karlsruhe kann Spiele gegen Braunschweig gewinnen, doch es sind oft enge Angelegenheiten.

KSC – Braunschweig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Der KSC hat zweifellos die besseren Karten: Ein Mittelfeldplatz, eine offensivstarke Mannschaft und die schwache Auswärtsbilanz der Gäste sprechen für einen Heimsieg. Braunschweig dagegen hat offensiv große Probleme und ist auswärts kaum konkurrenzfähig. Zwar sind in der 2. Bundesliga Überraschungen nie ausgeschlossen, doch angesichts der Formkurven beider Teams und des Heimvorteils des KSC erscheint ein Tipp auf einen Heimsieg die naheliegendste Wahl.

Unsere Empfehlung zum KSC – Braunschweig Tipp: Sieg Karlsruhe 1.

Lilien Fans: Darmstadt – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Absteiger gegen Traditionsklub: Im Merck-Stadion am Böllenfalltor treffen zwei Teams aufeinander, die in der aktuellen Saison immer wieder mit ihrer K...
19 Februar, 2025 |
SpVgg Fans: Fürth – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Das Duell zwischen Greuther Fürth und Eintracht Braunschweig steht im Zeichen der Tabellensituation: Während die Fürther mit 26 Punkten auf Platz 12 r...
19 Februar, 2025 |
Köln – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Die 2. Bundesliga biegt auf die heiße Phase der Saison ein, und das Duell zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf verspricht Brisanz. Während d...
19 Februar, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Zwei ambitionierte Teams mit unterschiedlichen Spielstilen treffen aufeinander: Während Hannover mit einer Serie von Unentschieden um Konstanz ringt, ...
19 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!