Entdecke unseren Köln – Schalke Tipp zum 09.02.2025.
Der Rasen im Rhein-Energie-Stadion wird beben, wenn der Spitzenreiter 1. FC Köln den kriselnden Traditionsklub Schalke 04 empfängt. Es ist ein Duell mit reichlich Geschichte, voller Emotionen, packender Zweikämpfe und der ewigen Frage: Setzt sich der Favorit durch, oder kann der Underdog überraschen? Während sich Köln mit beeindruckender Konstanz an der Tabellenspitze behauptet, kämpft Schalke gegen die Enttäuschung einer bislang durchwachsenen Saison. Doch im Fußball zählt nicht die Vergangenheit, sondern die 90 Minuten auf dem Platz. Wer wird am Ende jubeln?
Unsere Köln – Schalke Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Köln – Schalke Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Köln – Schalke Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Köln gegen Schalke
Köln: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die „Geißböcke“ haben nach dem bitteren Abstieg aus der Bundesliga den Schalter schnell umgelegt und dominieren die Liga. Die letzten fünf Partien zeigen eindrucksvoll, warum Köln die Nummer eins der 2. Bundesliga ist. Gegen Nürnberg (3:1) startete man mit einem souveränen Sieg, in Kaiserslautern (1:0) bewies die Mannschaft dann ihre defensive Stabilität und Effektivität. Die einzige Niederlage in den letzten fünf Spielen kassierte Köln beim direkten Verfolger aus Hamburg (0:1). Doch davon ließ sich das Team nicht aus der Bahn werfen: Es folgte ein hart erkämpfter, aber verdienter 1:0-Erfolg gegen Elversberg, ehe Köln mit einem 2:1-Sieg in Braunschweig wieder seine Offensivstärke unter Beweis stellte.
Mit 35 erzielten Toren zeigt sich Köln als offensivstarke Mannschaft, die es schafft, selbst enge Partien für sich zu entscheiden. Defensiv gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber die individuelle Klasse reicht oft aus, um Fehler auszubügeln.
Schalke: Jüngste Partien und Spielstände
Die Knappen erleben eine Saison voller Unbeständigkeit. Zwar sammelte Schalke in den letzten fünf Partien zwei Siege und zwei Unentschieden, doch immer wieder schleichen sich Schwächen ein. Nach dem 1:1 gegen Düsseldorf feierte Schalke einen überzeugenden 4:1-Auswärtssieg in Elversberg, doch danach fehlte die Konstanz: Ein 0:0 gegen Braunschweig zeigte die offensive Harmlosigkeit, bevor man gegen Nürnberg mit einem starken 3:1-Sieg ein Lebenszeichen sendete. Doch die bittere 2:5-Heimniederlage gegen Magdeburg zeigte erneut die defensiven Anfälligkeiten.
Mit 39 Gegentoren stellt Schalke eine der wackligsten Defensiven der Liga. Trotz 37 geschossener Tore hängt das Team zu oft von einzelnen Glanzmomenten ab.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Köln – Schalke Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Köln ist im eigenen Stadion eine Macht: Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Heimspielen sprechen für sich. Das letzte Spiel im Rhein-Energie-Stadion gegen Elversberg endete mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg. Die Unterstützung der Fans macht Köln besonders heimstark.
Schalke hingegen präsentiert sich auswärts unerwartet stabil: Zwei Siege und drei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen ohne Niederlage. Das 0:0 in Braunschweig zeigte jedoch, dass Schalke in der Offensive Probleme hat, wenn der Gegner tief steht. Dennoch sind sie auswärts nicht zu unterschätzen.
Vorhersage zu Köln vs. Schalke im H2H-Vergleich
Mit 57 Siegen hat der 1. FC Köln die Nase im historischen Duell vorn, während Schalke auf 41 Erfolge kommt. In den letzten fünf Partien konnte Köln dreimal gewinnen, während Schalke kein einziges Duell für sich entschied. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 3:1-Sieg für die Domstädter, was eine klare Sprache spricht.
Historisch betrachtet liegt Köln also vorne, und auch die jüngsten Ergebnisse sprechen für die Gastgeber.
Köln – Schalke Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Die aktuellen Zahlen und Fakten deuten klar auf einen Heimsieg für Köln hin. Schalke ist zwar auswärts stabil, doch ihre defensive Anfälligkeit könnte ihnen gegen eine offensivstarke Kölner Mannschaft zum Verhängnis werden. Zudem spricht der direkte Vergleich klar für die „Geißböcke“.
Unsere Empfehlung zum Köln – Schalke Tipp: Sieg Köln 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!