Hertha BSC – Paderborn Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 20.09.2025

Entdecke unseren Hertha BSC – Paderborn Tipp zum 20.09.2025.

Das Olympiastadion in Berlin wird am 20. September 2025 zur Bühne für ein Duell zweier Mannschaften, die sich im breiten Mittelfeld der 2. Bundesliga einordnen. Auf der einen Seite Hertha BSC, der Hauptstadtklub mit Bundesliga-Ambitionen, der mit nur 5 Punkten aus fünf Spielen auf Rang 14 liegt und damit hinter den eigenen Ansprüchen zurückbleibt. Auf der anderen Seite der SC Paderborn, der mit 8 Punkten aus ebenso vielen Partien im sicheren Mittelfeld steht und mit einer disziplinierten Spielweise überzeugt.

Beide Teams verbindet, dass sie defensiv bislang nur vier Gegentreffer zugelassen haben – ein klarer Hinweis auf Stabilität in der Abwehr. Doch während Hertha in der Offensive zu selten trifft, hat Paderborn in entscheidenden Momenten die nötige Effektivität gezeigt. Die Partie verspricht deshalb Spannung pur, denn beide brauchen die Punkte, um sich in der Tabelle zu stabilisieren.

Unsere Hertha BSC – Paderborn Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Hertha BSC: Hertha BSC – Paderborn Tipp

Unser Hertha BSC – Paderborn Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Hertha BSC – Paderborn Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hertha BSC gegen Paderborn

Hertha BSC: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Berliner schlossen die Saison 24/25 mit 12 Siegen, 8 Unentschieden und 14 Niederlagen ab. Damit landete die Mannschaft im Niemandsland der Tabelle und verpasste sowohl den Aufstiegskampf als auch größere Abstiegsgefahr. In der aktuellen Saison ist der Anspruch höher, doch die ersten Wochen verliefen holprig.

Zum Auftakt setzte es eine 1:2-Niederlage bei Schalke, gefolgt von einem 0:0 zuhause gegen Karlsruhe. Auch in Darmstadt blieb man beim 0:0 torlos, was die Offensivschwäche verdeutlicht. Am 4. Spieltag kam es dann noch schlimmer: Ein 0:2 gegen Elversberg im Olympiastadion sorgte für enttäuschte Gesichter bei Fans und Verantwortlichen. Erst zuletzt platzte der Knoten, als Hertha in Hannover mit 3:0 gewann – ein Befreiungsschlag, der dringend nötig war. Damit steht Hertha nach fünf Spielen bei nur einem Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. Positiv: Mit nur vier Gegentoren zeigt sich die Defensive gefestigt. Negativ: In den ersten vier Partien gelangen gerade einmal ein Tor.

Paderborn: Jüngste Partien und Spielstände

Der SC Paderborn schloss die Saison 24/25 mit 15 Siegen, 10 Unentschieden und 9 Niederlagen ab – eine starke Bilanz, die Hoffnung auf mehr weckte. Auch in die neue Spielzeit startete der SCP stabil, wenn auch nicht spektakulär.

Zum Auftakt gab es einen 2:1-Sieg gegen Kiel, ehe man sich in Münster mit 1:1 begnügen musste. Danach folgte ein kleiner Dämpfer, als man zuhause gegen Düsseldorf mit 1:2 unterlag. Doch die Mannschaft fing sich schnell, spielte in Nürnberg 0:0 und feierte zuletzt einen knappen, aber verdienten 1:0-Heimerfolg gegen Bochum. Mit zwei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage hat Paderborn damit bereits acht Punkte gesammelt und liegt im Soll. Auffällig: Auch Paderborn hat erst vier Gegentore kassiert, was auf eine kompakte Defensive hindeutet. Die Offensive ist mit fünf Treffern solide, aber ebenfalls noch nicht auf Hochtouren. Insgesamt wirkt Paderborn gefestigt und schwer zu knacken.

Entdecke abseits vom Duell Hertha BSC vs. Paderborn weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Hertha BSC – Paderborn Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Heimstärke war für Hertha in der vergangenen Saison ein wichtiger Faktor, doch zuletzt ist sie etwas verblasst. In den letzten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg, dazu drei Remis und eine Niederlage. Besonders das jüngste 0:2 gegen Elversberg schmerzt, da man hier klare Favorit war.

Paderborn wiederum ist auswärts traditionell unbequem, auch wenn die jüngsten Ergebnisse eher durchwachsen ausfielen. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen stehen in den letzten fünf Auswärtsspielen zu Buche. Das jüngste 0:0 in Nürnberg zeigt, dass man auch auswärts kompakt verteidigt und punkten kann. Im direkten Heim-/Auswärtsvergleich lässt sich festhalten: Hertha fehlt es zuhause an Konstanz, während Paderborn auf fremdem Platz in der Lage ist, zumindest Zähler mitzunehmen.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Hertha BSC vs. Paderborn gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Hertha BSC vs. Paderborn im H2H-Vergleich

Die Statistik der direkten Duelle spricht eine klare Sprache: In 13 Aufeinandertreffen gewann Hertha BSC neunmal, Paderborn nur dreimal, dazu kommt ein Remis. Auch in den letzten fünf Spielen hat Hertha mit vier Siegen bei nur einer Niederlage deutlich die Nase vorn.

Besonders das letzte direkte Duell, ein 2:1 für Hertha, unterstreicht diesen Trend. Für Paderborn war es zuletzt schwer, sich gegen die Berliner durchzusetzen, vor allem im Olympiastadion. Historisch gesehen hat Hertha also die besseren Karten, auch wenn aktuelle Form und Selbstvertrauen nicht unbedingt für eine Favoritenrolle sprechen. Dennoch zeigt die Statistik, dass Hertha meist einen Weg findet, Paderborn zu schlagen.

Hertha BSC – Paderborn Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Die Ausgangslage ist klar: Hertha steht unter Druck, muss zuhause Punkte sammeln, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen. Paderborn reist stabil und defensiv stark an, hat aber im direkten Vergleich deutliche Nachteile. Beide Teams haben bislang nur vier Gegentore kassiert, was auf eine torarme Partie hindeutet. Die individuelle Qualität spricht für Hertha, die Konstanz eher für Paderborn. Am Ende könnte die Statistik des direkten Vergleichs den Ausschlag geben.

Unsere Empfehlung zum Hertha BSC – Paderborn Tipp: Unter 2,5 Tore.

Düsseldorf Stadion: Düsseldorf – Darmstadt Tipp
zweite Bundesliga
Fortuna Düsseldorf präsentiert sich nach fünf Spieltagen mit zwei Auswärtssiegen in ordentlicher Frühform, hat aber gerade zuhause noch Luft nach oben...
17 September, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Hannover Tipp
zweite Bundesliga
Dynamo Dresden steckt nach dem Aufstieg in einer schwierigen Eingewöhnungsphase und konnte bislang erst einen Sieg feiern. Hannover hingegen startete ...
17 September, 2025 |
Holstein-Stadion: Kiel – Karlsruhe
zweite Bundesliga
Holstein Kiel steckt nach dem Bundesliga-Abstieg noch in einer Findungsphase und sammelte bislang sechs Punkte. Der Karlsruher SC hingegen mischt mit ...
17 September, 2025 |
Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Bochum Tipp
zweite Bundesliga
Der 1. FC Nürnberg steckt mit nur einem Punkt und erst zwei erzielten Toren tief im Tabellenkeller fest. Bochum, als Absteiger aus der Bundesliga gest...
17 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!