Entdecke unseren Hertha BSC – Düsseldorf Tipp zum 25.10.2025.
Wenn Hertha BSC am 25. Oktober 2025 im Olympiastadion auf Fortuna Düsseldorf trifft, geht es um viel mehr als nur drei Punkte. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine, die beide zu den schlafenden Giganten der 2. Bundesliga zählen. Die Berliner stehen nach neun Spieltagen mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 11:10 auf Rang acht – ein solides Fundament, das jedoch noch Luft nach oben lässt.
Düsseldorf rangiert mit 10 Punkten und 9:17 Toren auf Platz 13, hat aber zuletzt durchwachsene Leistungen gezeigt. In dieser Partie treffen also eine stabilisierende Hertha und eine Fortuna mit klarer Auswärtsorientierung aufeinander – zwei Teams, die wissen, wie entscheidend der Herbst für den weiteren Saisonverlauf sein kann.
Unsere Hertha BSC – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Hertha BSC – Düsseldorf Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Hertha BSC – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hertha BSC gegen Düsseldorf
Hertha BSC: Letzte Spiele und Ergebnisse
In der Saison 2024/25 schloss Hertha BSC die Spielzeit mit 12 Siegen, 8 Unentschieden und 14 Niederlagen ab – eine Bilanz, die eine klare Mittelposition in der Tabelle bedeutete. Der Start in die aktuelle Saison 2025/26 war wechselhaft, zuletzt aber deutlich verbessert. Die letzten fünf Spiele der Berliner lauten: Hannover – Hertha BSC 0:3, Hertha BSC – Paderborn 0:2, Nürnberg – Hertha BSC 0:3, Hertha BSC – Münster 2:1 und Bochum – Hertha BSC 3:2.
Damit sammelten die Hauptstädter drei Siege aus fünf Begegnungen – ein Trend, der zeigt, dass Hertha in der 2. Bundesliga angekommen ist. Besonders auffällig: Zwei der drei Erfolge gelangen auswärts, beide mit klaren 3:0-Ergebnissen. Das unterstreicht die Fähigkeit, auch außerhalb Berlins konzentriert zu agieren. Im Olympiastadion selbst gelang zuletzt der 2:1-Erfolg über Münster, ein Spiel, das den dringend benötigten Heimsieg brachte. Die Niederlagen gegen Paderborn und Bochum offenbaren zwar Schwächen in der Defensive, doch die Tendenz zeigt nach oben.
Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände
Fortuna Düsseldorf beendete die Saison 2024/25 mit 14 Siegen, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen – eine der ausgeglicheneren Bilanzen der Liga. In der laufenden Spielzeit 2025/26 sucht das Team noch nach Stabilität. In den letzten fünf Partien wechselten Licht und Schatten regelmäßig. Die Ergebnisse: Münster – Düsseldorf 1:2, Düsseldorf – Darmstadt 0:3, Bochum – Düsseldorf 0:1, Düsseldorf – Nürnberg 2:3 und Düsseldorf – Braunschweig 1:2.
Das ergibt zwei Siege und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Besonders bemerkenswert ist, dass beide Erfolge in der Fremde erzielt wurden – mit 2:1 in Münster und 1:0 in Bochum. Zuhause hingegen setzte es zuletzt zwei aufeinanderfolgende Niederlagen gegen Nürnberg und Braunschweig. Damit zeigt sich ein deutlicher Kontrast: Während Düsseldorf auswärts effizient punktet, gelingt es daheim kaum, den eigenen Rhythmus zu halten. Die defensive Anfälligkeit mit 17 Gegentoren in neun Spielen sticht ebenfalls hervor, was das Team im Gesamtvergleich in der unteren Tabellenhälfte hält.
Entdecke abseits vom Duell Hertha BSC vs. Düsseldorf weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Hertha BSC – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimform der Berliner ist derzeit wechselhaft. In den letzten fünf Spielen im Olympiastadion holte Hertha einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste Ergebnis, ein 2:1 gegen Münster, brachte zumindest etwas Ruhe und Vertrauen zurück. Dennoch bleibt die Heimbilanz hinter den Ansprüchen des Vereins zurück, der vor heimischem Publikum traditionell stärker auftritt.
Ganz anders präsentiert sich Düsseldorf in der Fremde. Mit drei Siegen, keinem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Auswärtsspielen belegen die Rheinländer einen der oberen Plätze in der Auswärtstabelle. Das jüngste Beispiel dafür war das 1:0 in Bochum – ein Spiel, das den Charakter und die Effizienz der Fortuna unterstrich, sobald sie auswärts antreten darf. Diese Stärke auf Reisen könnte im Olympiastadion erneut eine Rolle spielen, denn Hertha tut sich zu Hause schwer, Spiele frühzeitig zu entscheiden.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Hertha BSC vs. Düsseldorf gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Hertha BSC vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich
Insgesamt gab es 47 Begegnungen zwischen Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf. Dabei holte die Hertha 11 Siege, 19 Spiele endeten unentschieden, und 17 Mal ging Düsseldorf als Sieger vom Platz. In den letzten fünf direkten Duellen liegt die Fortuna klar vorne: Drei Siege, zwei Unentschieden, kein Berliner Erfolg. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1 für Düsseldorf – ein Ergebnis, das zeigt, dass die Rheinländer in den vergangenen Jahren meist das bessere Ende für sich hatten.
Diese Statistik hat Gewicht, auch wenn sie aus unterschiedlichen Wettbewerbsphasen stammt. Gerade in der 2. Bundesliga sind solche Serien psychologisch nicht zu unterschätzen. Während Hertha um den Anschluss nach oben kämpft, hat Düsseldorf das Selbstvertrauen aus der jüngeren Bilanz im Rücken. Der Vergleich deutet also auf ein enges Duell hin, bei dem beide Teams wissen, dass ein Sieg richtungsweisend sein kann.
Hertha BSC – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Die Ausgangslage vor diesem Duell ist spannend: Hertha mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen, Düsseldorf mit zwei Erfolgen in derselben Spanne, aber einer auffällig starken Auswärtsform. Die Berliner können sich auf ihr Publikum und ein stabiles Offensivverhältnis (11:10 Tore) verlassen, müssen aber in der Defensive konsequenter werden. Düsseldorf hingegen kassierte 17 Gegentore – die höchste Zahl im Tabellenmittelfeld – und steht deshalb unter Zugzwang.
Im Heim- und Auswärtsvergleich spricht vieles für ein enges Match. Hertha sucht die Balance zwischen Angriff und Kontrolle, während die Gäste vor allem auf fremdem Platz zu überzeugen wissen. Der direkte Vergleich untermauert die Rolle Düsseldorfs als unangenehmer Gegner, doch Hertha hat zuletzt gezeigt, dass man solche Serien brechen kann.
Unsere Empfehlung zum Hertha BSC – Düsseldorf Tipp: Doppelte Chance 1X.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!