Hertha BSC – Dresden Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 01.11.2025

Entdecke unseren Hertha BSC – Dresden Tipp zum 01.11.2025.

Wenn in Berlin die Flutlichter angehen, entsteht eine Atmosphäre, die selbst in der 2. Bundesliga besonders bleibt. Das Olympiastadion – weitläufig, monumental, geschichtsträchtig – ist Schauplatz eines Aufeinandertreffens, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten verbindet. Auf der einen Seite Hertha BSC, ein Klub mit Bundesliga-Vergangenheit, Ambitionen und einem Kader, der auch im Unterhaus Ansprüche stellt.

Auf der anderen Seite Dynamo Dresden, traditionsreich, emotional, lautstark, aber noch auf der Suche nach Zweitligaroutine nach dem Aufstieg. Hertha steht mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 12:10 auf Platz acht, während Dresden mit sieben Punkten und 15:20 Toren Rang 16 belegt. Es ist ein Spiel, in dem Hertha den Blick nach oben richten kann – und Dresden verhindern will, dass sich der Abstand zum rettenden Ufer weiter vergrößert.

Unsere Hertha BSC – Dresden Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Berlin Fans: Hertha BSC – Dresden Tipp

Unser Hertha BSC – Dresden Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Hertha BSC – Dresden Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hertha BSC gegen Dresden

Hertha BSC: Letzte Spiele und Ergebnisse

Nach einer Saison 2024/25 mit 12 Siegen, 8 Unentschieden und 14 Niederlagen zeigt Hertha BSC in der aktuellen Spielzeit eine solide, aber wechselhafte Bilanz. In den letzten fünf Begegnungen gab es drei Siege und zwei Niederlagen. Am 6. Spieltag verlor Hertha zuhause gegen Paderborn mit 0:2, bevor am 7. Spieltag ein 3:0-Erfolg in Nürnberg folgte. Danach besiegte die Mannschaft Münster mit 2:1, ehe am 9. Spieltag beim 2:3 in Bochum eine weitere Niederlage eingetragen wurde. Den Abschluss dieser Serie bildete am 10. Spieltag ein 1:0-Heimsieg gegen Düsseldorf.

Mit insgesamt 14 Punkten aus zehn Spielen und einem Torverhältnis von 12:10 liegt Hertha im Tabellenmittelfeld. Die Ergebnisse der letzten Wochen zeigen, dass Siege und Niederlagen regelmäßig wechseln, wobei in den vergangenen fünf Spielen drei Erfolge erzielt wurden. Diese Zahlen unterstreichen die aktuelle Formkurve, in der Hertha mehr Punkte holte als verlor und sich stabil im oberen Mittelfeld der 2. Bundesliga hält.

Dresden: Jüngste Partien und Spielstände

Dynamo Dresden hat nach dem Aufstieg aus der 3. Liga Lehrgeld bezahlt. Nach einer herausragenden Saison 2024/25 mit 20 Siegen, 10 Unentschieden und 8 Niederlagen fällt der Start im Unterhaus schwer. In den letzten fünf Spielen gab es keinen Sieg – drei Unentschieden und zwei Niederlagen spiegeln die momentane Situation wider. Beim 2:2 gegen Hannover am 6. Spieltag gelang zumindest ein Punktgewinn, doch das anschließende 0:2 in Darmstadt zeigte die Grenzen auf. Danach folgten ein 3:3 gegen Karlsruhe und ein 2:2 in Münster, ehe zuletzt das 1:2 gegen Paderborn eine weitere Niederlage brachte.

Mit 15 erzielten Toren zeigt Dresden offensive Qualität, doch die Defensive mit 20 Gegentreffern ist anfällig. Die Mannschaft spielt mutig, wird aber häufig für Nachlässigkeiten bestraft. Besonders auswärts fällt es schwer, über 90 Minuten konstant zu bleiben. In den letzten fünf Auswärtsspielen gelang nur ein Sieg, dazu kamen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen – das jüngste 2:2 in Münster war immerhin ein Punkt, der zeigt, dass Dynamo kämpft und sich in der Liga noch nicht aufgegeben hat. Trotz der Platzierung bleibt das Ziel klar: Punkte sammeln, sich defensiv stabilisieren und den Abstand zur Abstiegszone verkürzen.

Entdecke abseits vom Duell Hertha BSC vs. Dresden weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Hertha BSC – Dresden Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Hertha hat im eigenen Stadion solide Werte. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen zeigen, dass die Berliner vor eigenem Publikum konkurrenzfähig sind. Besonders das 1:0 gegen Düsseldorf war ein wichtiger Schritt, um die Heimstärke wieder aufzubauen. In Berlin gelingt es häufiger, das Spieltempo zu kontrollieren und die defensive Ordnung zu halten.

Dresden dagegen wartet in der Fremde noch auf die ganz großen Erfolgserlebnisse. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste 2:2 in Münster brachte zumindest einen Punkt, verdeutlicht aber, dass die Mannschaft noch nicht den stabilen Auswärtsauftritt gefunden hat. Statistisch spricht die Heim- und Auswärtsbilanz also leicht für Hertha, zumal der Hauptstadtklub in den letzten Wochen die besseren Ergebnisse erzielen konnte.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Hertha BSC vs. Dresden gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Hertha BSC vs. Dresden im H2H-Vergleich

Zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden gab es bislang nur wenige Aufeinandertreffen. Drei Partien stehen in der Bilanz, mit jeweils einem Sieg pro Team und einem Unentschieden. Das Torverhältnis von 4:4 zeigt die Ausgeglichenheit dieser Paarung. Das letzte Duell datiert aus dem DFB-Pokal, als sich Hertha nach einem 3:3 in der Verlängerung im Elfmeterschießen durchsetzte.

Diese geringe Anzahl an direkten Begegnungen macht die Statistik zwar überschaubar, aber dennoch aufschlussreich: Beide Teams begegnen sich in den bisherigen Duellen auf Augenhöhe. Für Hertha spricht der Heimvorteil und die größere Zweitligaerfahrung, während Dresden als Aufsteiger bislang noch keinen Ligavergleich gegen die Berliner für sich entscheiden konnte. Der H2H-Wert bestätigt damit, dass dieses Spiel offen ist – allerdings mit leichten Vorteilen für die Gastgeber.

Hertha BSC – Dresden Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Hertha BSC geht als Tabellenachter mit 14 Punkten in diese Partie, Dresden reist als Sechzehnter mit sieben Punkten an. Die Formkurven zeigen ein klares Bild: Hertha mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen, Dresden dagegen seit fünf Partien sieglos. Hinzu kommt die bessere Defensivbilanz der Berliner (10 Gegentore gegenüber 20 bei Dresden) sowie die stabilere Heimform.

Dresden bringt Kampfgeist mit, hat aber auswärts noch keine konstante Punkteausbeute. Hertha dagegen hat sich in den letzten Wochen verbessert, punktet regelmäßig und zeigt vor heimischer Kulisse mehr Durchsetzungsvermögen. Die Faktenlage spricht klar für den Gastgeber, der seine leichte Aufwärtstendenz bestätigen kann.

Unsere Empfehlung zum Hertha BSC – Dresden Tipp: Sieg Hertha BSC 1.

SV Darmstadt 98 Stadion: Darmstadt – Bielefeld Tipp
zweite Bundesliga
Am 11. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der SV Darmstadt 98 den Aufsteiger Arminia Bielefeld. Zwischen den Lilien, die sich in der oberen Tabellenh...
29 Oktober, 2025 |
Karlsruhe Fans: Karlsruhe – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Im Wildpark kommt es am 11. Spieltag der 2. Bundesliga zu einem echten Spitzenspiel: Der Karlsruher SC empfängt den Tabellenzweiten Schalke. Beide Tea...
29 Oktober, 2025 |
Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Das Traditionsduell zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig hat seinen ganz eigenen Reiz – zwei große Namen der 2. Bundesliga, vereint ...
29 Oktober, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!