Entdecke unseren Hannover – Schalke Tipp zum 17.10.2025.
Wenn am 17. Oktober die Heinz-von-Heiden-Arena ihre Tore öffnet, steht ein echtes Highlight im Kalender der 2. Bundesliga. Hannover 96 trifft auf den FC Schalke 04 – ein Traditionsduell, das weit über drei Punkte hinausgeht. Beide Vereine eint die Sehnsucht nach der Bundesliga, beide haben eine große Fanbasis, die die Stadien Woche für Woche in Hexenkessel verwandelt. Hannover ist mit einer stabilen Offensive gestartet, während Schalke vor allem mit seiner Abwehrarbeit glänzt.
Ein Torverhältnis von 10:5 spricht Bände: Wenige Tore reichen den Knappen, um die Spiele für sich zu entscheiden. Auf der Gegenseite setzt Hannover auf mehr Risiko, 15 Treffer und zehn Gegentore lassen erkennen, dass man eher auf Offensive setzt. Zwei Welten treffen aufeinander – defensive Stabilität gegen offensiven Mut. Die Bühne ist bereitet für ein Duell, das nicht nur statistisch, sondern auch emotional elektrisieren dürfte.
Unsere Hannover – Schalke Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Hannover – Schalke Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Hannover – Schalke Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hannover gegen Schalke
Hannover: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison schloss Hannover mit 13 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen ab – ein solider Wert, der den Grundstein für die aktuelle Stabilität legte. In dieser Spielzeit zeigt sich die Mannschaft variabel und schwer ausrechenbar.
Die letzten fünf Spiele unterstreichen das Auf und Ab der 96er. Am 4. Spieltag holte Hannover einen wichtigen 2:1-Sieg in Kiel, ein Auswärtserfolg, der Selbstvertrauen gab. Danach allerdings folgte ein herbes 0:3 zuhause gegen Hertha BSC – ein Spiel, das zeigte, wie anfällig man sein kann, wenn das eigene Pressing ins Leere läuft. In Dresden trennte man sich 2:2, ein Punkt, der hart erkämpft war und die Moral stärkte.
Wieder in die Spur kam Hannover mit einem 3:1-Heimsieg gegen Bielefeld – eine Partie, in der die Offensive ihr Potenzial ausschöpfte und die Defensive stabil stand. Zum Abschluss gab es ein 2:2 in Fürth, erneut ein Unentschieden, das einerseits die Auswärtsstärke unterstreicht, andererseits aber auch zeigt, dass die letzte Konsequenz zum Sieg manchmal fehlt. Zwei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen – Hannover bleibt ein Team, das man nie unterschätzen darf.
Schalke: Jüngste Partien und Spielstände
Die Saison 24/25 verlief für Schalke mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 16 Niederlagen eher enttäuschend. Doch die aktuelle Spielzeit erzählt eine andere Geschichte: Die Knappen sind gereift, stabilisiert und in der Spitzengruppe angekommen.
Die letzten fünf Spiele sprechen eine deutliche Sprache. In Dresden gewann man knapp mit 1:0 – ein typisches Schalke-Spiel: kompakt, geduldig und effizient. Danach folgte die einzige Niederlage der Serie, ein 0:1 zuhause gegen Kiel, wo man trotz starker Phasen den entscheidenden Treffer nicht verhindern konnte. Doch die Reaktion war beeindruckend: Mit einem 2:0 in Magdeburg meldete sich Schalke eindrucksvoll zurück, bevor man Fürth zuhause mit 1:0 bezwang.
Am 8. Spieltag setzte man in Bielefeld mit einem 2:1 den nächsten Ausrufezeichen-Sieg. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass Schalke zurzeit extrem schwer zu schlagen ist. Besonders bemerkenswert: Mit nur fünf Gegentoren stellt man die stabilste Defensive der Liga.
Entdecke abseits vom Duell Hannover vs. Schalke weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Hannover – Schalke Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Hannover präsentiert sich zuhause stark: In den letzten fünf Heimspielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Das jüngste Ergebnis, ein 3:1 gegen Bielefeld, unterstreicht die Heimstärke und die Fähigkeit, vor eigenem Publikum Spiele zu entscheiden.
Schalke hingegen ist auch auswärts eine Macht. Drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Gastspielen sprechen für eine Mannschaft, die sich auch in fremden Stadien durchzusetzen weiß. Besonders der 2:1-Erfolg in Bielefeld zeigt, dass Schalke auch in engen Auswärtspartien Nervenstärke beweist. Vergleicht man beide Statistiken, deutet vieles auf ein Duell auf Augenhöhe hin: Hannover hat den Heimvorteil, Schalke die Auswärtsstärke – ein klarer Vorteil für eines der beiden Teams lässt sich hier kaum ableiten.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Hannover vs. Schalke gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Hannover vs. Schalke im H2H-Vergleich
Die Historie zwischen Hannover und Schalke ist lang und reich an Tradition. Insgesamt gab es bereits 86 Duelle, von denen Schalke 48 für sich entscheiden konnte. Hannover kommt auf 21 Siege, 17 Partien endeten unentschieden. Damit liegt der Vorteil klar auf Seiten der Knappen, die historisch betrachtet häufiger jubeln durften.
In den letzten fünf direkten Begegnungen ist die Bilanz ausgeglichener. Beide Teams konnten je zweimal gewinnen, einmal gab es ein Remis. Das letzte Duell gewann Hannover mit 2:1 – ein Erfolg, der Selbstvertrauen gibt und zeigt, dass auch gegen die „Großen“ der Liga Zählbares möglich ist. Solche Statistiken sind mehr als nur Zahlen: Sie prägen die Psyche von Spielern und Fans, geben Hinweise auf die Rollenverteilung und dienen als Gradmesser für Erwartungen. Der direkte Vergleich zeigt zwar Schalkes Dominanz in der Gesamtbilanz, doch in jüngerer Vergangenheit hat Hannover bewiesen, dass man mithalten kann.
Hannover – Schalke Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Dieses Duell bringt alles mit, was ein Topspiel der 2. Bundesliga braucht: Tradition, Emotionen und sportliche Brisanz. Hannover überzeugt durch eine ausgewogene Mischung aus Offensivkraft und Heimstärke, während Schalke mit einer stabilen Defensive und beeindruckender Form anreist. Die letzten Ergebnisse beider Teams unterstreichen, dass hier zwei echte Aufstiegsanwärter aufeinandertreffen.
Die Gesamtbilanz spricht für Schalke, doch Hannovers jüngste Erfolge und die Heimkulisse gleichen dieses Ungleichgewicht teilweise aus. Am Ende dürfte die Partie auf Augenhöhe verlaufen, mit Chancen auf beiden Seiten und einer engen Entscheidung.
Unsere Empfehlung zum Hannover – Schalke Tipp: Beide Teams treffen B2S.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!