Hannover – Düsseldorf Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 09.02.2025

Entdecke unseren Hannover – Düsseldorf Tipp zum 09.02.2025.

Ein eiskalter Februarabend, prasselnder Regen auf der Heinz-von-Heiden-Arena und zwei Teams, die sich nichts schenken werden: Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf treffen in einem packenden Duell aufeinander. Hier geht es nicht nur um drei Punkte, sondern um einen richtungsweisenden Moment in der Saison. Die Tabelle zeigt: Beide Mannschaften stehen sich auf Augenhöhe gegenüber. Doch wer wird die Nerven bewahren? Die Fans können sich auf eine intensive Partie freuen, in der jeder Zweikampf, jede Passstaffette und jeder Abschluss den Unterschied machen könnte.

Unsere Hannover – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Hannover Stadion: Hannover – Düsseldorf Tipp

Unser Hannover – Düsseldorf Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Hannover – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hannover gegen Düsseldorf

Hannover: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Niedersachsen blicken auf eine wechselhafte Saison zurück. Der sechste Tabellenplatz und 32 Punkte sind eine solide Grundlage, aber die Konstanz fehlt. Besonders in den letzten fünf Spielen zeigte sich Hannover als unberechenbare Mannschaft: Ein knapper 1:0-Auswärtssieg in Regensburg wurde von drei Unentschieden und einer Niederlage eingerahmt.

Die 0:1-Pleite gegen Greuther Fürth war ein dämpfender Rückschlag, während das torlose Remis gegen Hertha BSC die Defensive stabil, aber die Offensive harmlos erscheinen ließ. Das 2:2 gegen den Hamburger SV war ein mitreißendes Duell, in dem Hannover Kampfgeist bewies. Doch gerade das Remis gegen Preußen Münster zeigt, dass die 96er Probleme haben, gegen tiefstehende Gegner den entscheidenden Punch zu setzen.

Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände

Die Fortuna konnte in den letzten fünf Spielen zwei Siege feiern, musste aber auch eine schmerzhafte 2:5-Heimniederlage gegen Magdeburg hinnehmen. Das 1:1 gegen Schalke zum Jahresende war noch ein solides Ergebnis, doch die Klatsche gegen Magdeburg offenbarte defensive Schwächen.

Anschließend folgte ein umkämpftes 2:2 gegen Darmstadt, bevor sich die Rheinländer beim 3:2-Auswärtssieg gegen Karlsruhe stark präsentierten. Besonders das 3:2 gegen Ulm zeigte, dass Düsseldorf Moral beweisen kann. Trotz defensiver Probleme bleibt die Offensivstärke der Fortuna eine Waffe, die Hannover nicht unterschätzen darf.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Hannover – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Hannover ist zuhause solide, aber nicht überragend: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen zeigen, dass die Mannschaft sich in der Heinz-von-Heiden-Arena nicht immer durchsetzen kann. Zuletzt gab es ein 2:2 gegen Münster, ein Spiel, das man mit Blick auf die Tabelle eigentlich gewinnen hätte müssen.

Düsseldorf zeigt sich auswärts nahezu identisch stark: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Gastspielen, zuletzt ein 3:2-Sieg in Karlsruhe. Gerade in der Fremde ist Fortuna in der Lage, enge Partien für sich zu entscheiden.

Beide Teams begegnen sich in dieser Hinsicht auf Augenhöhe – ein leichter Vorteil für Düsseldorf ist jedoch erkennbar.

Vorhersage zu Hannover vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich

Die Gesamtbilanz ist nahezu ausgeglichen: 14 Siege für Düsseldorf, 11 für Hannover und 10 Unentschieden. In den letzten fünf Duellen gewannen beide Teams je einmal, dreimal gab es eine Punkteteilung. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0 für die Fortuna.

Diese Statistik zeigt, dass die Partien oft eng und hart umkämpft sind. Es gibt keinen klaren Favoriten, doch die Fortuna konnte in den letzten Jahren oft den entscheidenden Moment für sich nutzen.

Hannover – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Die Analyse zeigt: Hannover ist schwer zu besiegen, aber offensiv nicht durchschlagskräftig genug. Düsseldorf ist offensiv variabler, hat jedoch in der Defensive Anfälligkeiten. Die Auswärtsstärke der Fortuna ist ein Pluspunkt, doch Hannover hat im eigenen Stadion genug Qualität, um dagegenzuhalten. Der direkte Vergleich lässt ebenfalls keinen klaren Favoriten erkennen.

Ein Unentschieden liegt in der Luft, doch die Fortuna hat die leicht besseren Karten, wenn es um den entscheidenden Moment geht. Daher lautet der Wett-Tipp: Doppelte Chance X2 (Düsseldorf gewinnt oder Unentschieden).

Unsere Empfehlung zum Hannover – Düsseldorf Tipp: Doppelte Chance X2.

Lilien Fans: Darmstadt – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Absteiger gegen Traditionsklub: Im Merck-Stadion am Böllenfalltor treffen zwei Teams aufeinander, die in der aktuellen Saison immer wieder mit ihrer K...
19 Februar, 2025 |
SpVgg Fans: Fürth – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Das Duell zwischen Greuther Fürth und Eintracht Braunschweig steht im Zeichen der Tabellensituation: Während die Fürther mit 26 Punkten auf Platz 12 r...
19 Februar, 2025 |
Köln – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Die 2. Bundesliga biegt auf die heiße Phase der Saison ein, und das Duell zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf verspricht Brisanz. Während d...
19 Februar, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Zwei ambitionierte Teams mit unterschiedlichen Spielstilen treffen aufeinander: Während Hannover mit einer Serie von Unentschieden um Konstanz ringt, ...
19 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!