Entdecke unseren Fürth – Schalke Tipp zum 30.03.2025.
Der Frühling rückt näher, doch in der 2. Bundesliga bleibt die Luft dünn. Die heiße Phase der Saison hat begonnen, in der jeder Punkt zählt. Am 27. Spieltag empfängt die SpVgg Greuther Fürth den FC Schalke 04 im Sportpark Ronhof Thomas Sommer. Zwei Klubs, die fußballerisch viele Jahrzehnte trennt, aber derzeit tabellarisch auf Augenhöhe stehen. Während Schalke immer noch den Anspruch hat, schnellstmöglich in die Bundesliga zurückzukehren, möchte sich Fürth als stabile Kraft in der zweiten Liga etablieren. Welche Mannschaft sich in diesem Prestigeduell durchsetzen kann, wird sich am 30. März zeigen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Fürth – Schalke Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Fürth – Schalke Tipp und die 2. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Fürth – Schalke Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Fürth gegen Schalke
Fürth: Letzte Spiele und Ergebnisse
Nach einer durchwachsenen Saison 23/24 mit 14 Siegen, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen zeigt sich Fürth auch in der laufenden Spielzeit inkonstant. In den letzten fünf Partien holte das Team zwei Siege, ein Unentschieden und kassierte zwei Niederlagen.
Besonders erfreulich war der 3:0-Heimsieg gegen Braunschweig am 23. Spieltag. Die Fürther dominierten die Partie von Beginn an, setzten die Niedersachsen mit hohem Pressing unter Druck und nutzten ihre Chancen konsequent. Auch beim 2:1-Auswärtssieg gegen Fortuna Düsseldorf zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, wobei das entscheidende Tor in der Schlussphase fiel.
Allerdings gab es auch Rückschläge. Beim 0:2 in Elversberg agierte Fürth über weite Strecken harmlos, während das 0:3 gegen den 1. FC Nürnberg am letzten Spieltag besonders schmerzhaft war. Die bittere Derby-Niederlage offenbarte Schwächen in der Defensive, die es gegen Schalke zu vermeiden gilt.
Schalke: Jüngste Partien und Spielstände
Die Knappen blicken auf eine schwierige Vorsaison zurück, in der sie mit 11 Siegen, 7 Unentschieden und 14 Niederlagen die Erwartungen verfehlten. Die aktuelle Spielzeit zeigt ein gemischtes Bild: Drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen deuten auf eine leichte Verbesserung hin.
Das 2:1 gegen Karlsruhe am 22. Spieltag war ein echter Kraftakt. Schalke bewies Moral und drehte die Partie nach Rückstand. Besonders das 2:1 bei Hertha BSC unterstrich die Stärke der Mannschaft in engen Spielen. Allerdings zeigten sich auch Defizite, wie die 0:2-Niederlage in Darmstadt und das jüngste 1:2 gegen Hannover, bei dem sich Schalke einmal mehr zu anfällig für Konter zeigte.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Fürth – Schalke Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Fürth präsentierte sich im heimischen Sportpark Ronhof zuletzt stabil: Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Heimspielen sprechen für eine gewisse Heimstärke. Das jüngste Heimspiel gegen Magdeburg endete zwar nur 1:1, dennoch ist das Team zuhause schwer zu schlagen.
Schalke zeigt sich auswärts wechselhaft: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Der 2:1-Erfolg bei Hertha BSC war ein starkes Signal, doch auswärts fehlt Schalke oft die Konstanz.
In der Gesamtbetrachtung hat Fürth einen leichten Vorteil, da die Heimbilanz besser ist als Schalkes Auswärtsbilanz.
Vorhersage zu Fürth vs. Schalke im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich spricht für Greuther Fürth. Von den bisherigen Aufeinandertreffen konnte Fürth fünf gewinnen, Schalke dagegen nur zwei. Drei Partien endeten unentschieden.
In den letzten fünf Duellen behielt Fürth dreimal die Oberhand, Schalke gewann nur einmal. Besonders das letzte direkte Aufeinandertreffen war spektakulär: Ein 4:3-Sieg für Fürth, der in einer turbulenten Schlussphase entschieden wurde.
Diese Statistik zeigt, dass Fürth in diesem Duell oft die Oberhand hatte und gegen Schalke erfolgreich agierte.
Fürth – Schalke Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Beide Teams stehen punktgleich in der Tabelle und haben zuletzt wechselhafte Leistungen gezeigt. Fürth kann auf eine solide Heimbilanz setzen, während Schalke auswärts nicht immer überzeugt. Auch der direkte Vergleich spricht für die Gastgeber.
Ein Heimsieg von Fürth ist keineswegs unwahrscheinlich, doch Schalke hat in engen Partien zuletzt kämpferische Qualitäten bewiesen. Da beide Mannschaften in der Offensive Potenzial haben, könnte ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten anstehen. Ein Tipp auf „Beide Teams treffen“ erscheint als vielversprechende Wettoption.
Unsere Empfehlung zum Fürth – Schalke Tipp: Beide Teams treffen B2S.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!