Fürth – Münster Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 07.11.2025

Entdecke unseren Fürth – Münster Tipp zum 07.11.2025.

Am 7. November 2025 empfängt die SpVgg Greuther Fürth den SC Preußen Münster im Rahmen des 12. Spieltags der 2. Bundesliga. Gespielt wird im Sportpark Ronhof Thomas Sommer, wo die Gastgeber dringend Punkte brauchen, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Fürth steht derzeit mit zehn Zählern und 17:30 Toren auf Rang 16 und kämpft gegen den Abwärtstrend. Münster hingegen hat sich nach einem ordentlichen Saisonstart mit 14 Punkten auf Platz 10 platziert und tritt die Reise nach Franken mit einer gewissen Zuversicht an. Es ist ein Duell zwischen einem etablierten Zweitligisten und einem Aufsteiger, der Schritt für Schritt seine Position festigt.

Unsere Fürth – Münster Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

SpVgg Fans: Fürth – Münster Tipp

Unser Fürth – Münster Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Fürth – Münster Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Fürth gegen Münster

Fürth: Letzte Spiele und Ergebnisse

Fürth hat eine schwierige Phase hinter sich. Nach dem Saisonabschluss 2024/25 mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und 15 Niederlagen war klar, dass man im Sommer Stabilität aufbauen muss. Doch die letzten Wochen liefen nicht nach Plan. In den jüngsten fünf Ligaspielen holten die Franken nur einen Sieg und mussten viermal als Verlierer vom Platz gehen. Besonders die hohen Niederlagen in Elversberg (0:6) und zu Hause gegen Karlsruhe (1:4) haben Spuren hinterlassen. Nur gegen Hannover (2:2) und beim 1:0-Sieg in Schalke gab es kurzzeitig Hoffnungsschimmer. Insgesamt fehlt es Fürth an Durchschlagskraft in der Offensive, während die Defensive immer wieder Lücken offenbart.

Auch die Art der Gegentore dürfte Anlass zur Sorge geben. Mit 30 kassierten Treffern nach elf Spieltagen zählt Fürth zu den defensiv anfälligsten Teams der Liga. Die Mannschaft konnte sich trotz vereinzelter Lichtblicke nicht entscheidend stabilisieren und wirkt in vielen Phasen verunsichert. Dabei ist das spielerische Potenzial durchaus vorhanden, doch es gelingt derzeit kaum, dies über 90 Minuten abzurufen. Das anstehende Heimspiel gegen Münster bietet daher die Chance, vor eigenem Publikum ein klares Zeichen zu setzen.

Münster: Jüngste Partien und Spielstände

Münster dagegen kann mit der bisherigen Saison zufrieden sein. Nach dem Wiederaufstieg aus der 3. Liga gelang es, in kurzer Zeit ein konkurrenzfähiges Zweitligateam zu formen. Der Rückblick auf die Saison 2024/25 mit 8 Siegen, 12 Unentschieden und 14 Niederlagen zeigt, dass das Fundament bereits damals solide war. In den letzten fünf Partien holte das Team zwei Siege, ein Remis und musste zwei Niederlagen hinnehmen. Besonders überzeugend war der 3:1-Erfolg gegen Braunschweig und der jüngste 2:1-Heimsieg gegen Kiel, die das Selbstvertrauen deutlich gestärkt haben.

Auch wenn Ausrutscher wie das 0:2 in Magdeburg oder das 1:2 in Berlin schmerzten, blieb Münster insgesamt stabil. Das Team zeigt in dieser Saison eine ausgeglichene Mischung aus Offensivdrang und diszipliniertem Defensivverhalten. Mit 17 erzielten Treffern und 20 Gegentoren nach elf Spieltagen bewegt man sich im Mittelfeld der Liga. Besonders bemerkenswert: Münster bleibt auch nach Rückschlägen ruhig und findet meist schnell wieder in die Spur. Vor dem Gastspiel in Fürth dürfte der Druck also überschaubar sein – was gerade auswärts ein Vorteil sein kann.

Entdecke abseits vom Duell Fürth vs. Münster weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Fürth – Münster Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Fürth hat zu Hause in dieser Saison bislang wenig Konstanz gezeigt. Aus den letzten fünf Partien im Sportpark Ronhof gab es nur einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen – das jüngste Spiel gegen Karlsruhe endete 1:4. Die Defensive offenbarte dabei erneut große Schwächen, was sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht. Auch das Publikum, traditionell ein wichtiger Faktor in Fürth, konnte die Mannschaft bislang nur bedingt tragen.

Münster reist mit einer durchwachsenen Auswärtsbilanz an. In den letzten fünf Gastspielen gab es einen Sieg, vier Niederlagen und kein Unentschieden. Das jüngste Ergebnis – ein 0:2 in Magdeburg – zeigt, dass die Defensive in der Fremde verwundbar bleibt. Andererseits gelang es Münster zuvor mehrfach, auswärts zumindest über weite Strecken mitzuhalten. In Fürth dürfte man auf Kompaktheit und Effizienz setzen, um den nächsten Punktgewinn anzupeilen. Beide Teams gehen also mit klar erkennbaren Schwächen in diesen direkten Vergleich, wobei Fürth in eigener Arena etwas mehr in der Pflicht steht.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Fürth vs. Münster gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Fürth vs. Münster im H2H-Vergleich

Historisch ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen ausgeglichen. In insgesamt zwei Pflichtspielen feierte Fürth einen Sieg, Münster ebenfalls einen. Das Torverhältnis ist mit 4:3 nahezu identisch, was verdeutlicht, dass sich die Duelle auf Augenhöhe bewegten. Das letzte Aufeinandertreffen endete 3:1 für Fürth – ein Ergebnis, das man in Franken nun nur allzu gern wiederholen würde.

Obwohl die Statistik wenig Aussagekraft besitzt, unterstreicht sie die Unvorhersehbarkeit dieser Begegnung. Gerade in der 2. Bundesliga, wo Kleinigkeiten oft den Ausschlag geben, kann der direkte Vergleich nur als grober Richtwert dienen. Für beide Teams bedeutet dieses Spiel eine Art Wegweiser: Fürth kämpft um den Anschluss an das Mittelfeld, Münster um die Bestätigung seiner Entwicklung. Die Bedeutung der Partie dürfte daher über die reinen Punkte hinausgehen.

Fürth – Münster Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Vor dem 12. Spieltag spricht die Ausgangslage leicht für die Gäste aus Münster, die zuletzt den stabileren Eindruck hinterließen. Fürth dagegen muss dringend an seiner Defensivstruktur arbeiten und den Heimvorteil wieder in echte Stärke umwandeln. Während Münster in dieser Saison mit taktischer Disziplin und ruhigem Spielaufbau überzeugt, hat Fürth zu viele Schwankungen im eigenen Rhythmus. Die individuellen Qualitäten auf beiden Seiten gleichen sich aus, doch die Nervenstärke spricht momentan eher für die Westfalen.

Im direkten Vergleich zweier Mannschaften mit entgegengesetzten Trends liegt der Druck klar bei Fürth, das die rote Zone vermeiden will. Münster kann befreit auftreten und die sich bietenden Räume nutzen. Alles spricht für ein enges, aber ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Unsere Empfehlung zum Fürth – Münster Tipp: Unentschieden X.

2. Bundesliga Tipps zum 12. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
zweite Bundesliga
Inzwischen stehen die Tipps zum 12. Spieltag der 2. Bundesliga fest. In einer Vorab-Übersicht gehen wir auf die wichtigsten Statistiken und Fakten ein...
04 November, 2025 |
BTSV Fans: Braunschweig – Bochum Tipp
zweite Bundesliga
Wenn Eintracht Braunschweig auf den VfL Bochum trifft, begegnen sich zwei Traditionsvereine mit aktuell identischer Punktzahl – beide wollen den Ansch...
05 November, 2025 |
1. FC Magdeburg Wetten: Magdeburg – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Wenn Schlusslicht auf Tabellenführer trifft, sind die Rollen klar verteilt – doch gerade solche Duelle haben in der 2. Bundesliga ihren besonderen Rei...
05 November, 2025 |
Holstein-Stadion: Kiel – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf treffen am 12. Spieltag der 2. Bundesliga aufeinander – ein Duell zweier Teams, die ihre Form noch nicht stabilis...
05 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!