Fürth – Dresden Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 03.08.2025

Entdecke unseren Fürth – Dresden Tipp zum 03.08.2025.

Einmal durchatmen, bitte – der Sommer ist vorbei, der Ball rollt wieder. Und wie! Gleich zum Start empfängt das im Neuaufbau befindliche Fürth den euphorisierten Aufsteiger aus Sachsen. Der Sportpark Ronhof, eingebettet zwischen alter Fußballtradition und modernen Zweitligaansprüchen, wird am 3. August zur Bühne eines Duells, das auf dem Papier klare Vorzeichen trägt – doch genau das macht den Reiz dieser Partie aus.

Fürth taumelte zum Saisonende 2024/25 gefährlich Richtung Abstiegszone und rettete sich mit Ach und Krach. Die Gäste aus Dresden hingegen beendeten ihre Spielzeit mit erhobenem Haupt – und mit einer beeindruckenden Bilanz. Für beide beginnt nun eine neue Reise. Die einen wollen vergessen, die anderen anknüpfen. Wer setzt das erste Ausrufezeichen der Saison?

Unsere Fürth – Dresden Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

SpVgg Fans: Fürth – Dresden Tipp

Unser Fürth – Dresden Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Fürth – Dresden Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Fürth gegen Dresden

Fürth: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Rückrunde der vergangenen Saison war für Fürth eine Berg- und Talfahrt – allerdings meist bergab. Die letzten fünf Ligaspiele dokumentieren diese Misere eindrucksvoll: Nur ein einziger Sieg, dazu ein Remis und drei Niederlagen, darunter die bittere 0:1-Pleite gegen Schlusslicht Ulm. Gerade in dieser Partie offenbarte sich, wie anfällig das Spiel der Franken in entscheidenden Momenten sein kann. Auch das 0:1 bei Hertha und das späte 1:1 in Hannover passten ins Bild einer verunsicherten Mannschaft. Immerhin gelang zum Abschluss ein bemerkenswertes 3:2 gegen den HSV – ein Lebenszeichen, das den drohenden Absturz in die Relegation verhinderte.

Blickt man auf die gesamte Saison, stehen 10 Siege, 9 Unentschieden und 15 Niederlagen zu Buche – eine Bilanz, die vor allem defensiv ihre Schwächen offenbarte: 59 Gegentore in 34 Spielen sind zu viel. Besonders auffällig: Fürth hatte massive Probleme, Führungen über die Zeit zu bringen. Und genau das wird gegen aufstiegsverwöhnte Gäste gefährlich, wenn man nicht die defensive Stabilität deutlich verbessert hat.

Dresden: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders liest sich die Bilanz der Sachsen: Mit 20 Siegen, 10 Remis und nur 8 Niederlagen stürmte Dresden als Tabellenzweiter zurück in Liga zwei. Und wie! Die letzten fünf Spiele der Drittligasaison waren ein echtes Statement: Einem überzeugenden 4:1 beim ambitionierten Saarbrücken folgte ein souveränes 2:1 gegen Sandhausen. Selbst das 1:1 in Bielefeld reichte, um die Ausgangslage im Aufstiegsrennen zu halten. Ein Ausrutscher beim 0:1 in Mannheim blieb ohne große Folgen, denn zum krönenden Abschluss setzte es ein klares 3:0 gegen Unterhaching – die Fans verwandelten das Rudolf-Harbig-Stadion dabei in ein Tollhaus.

Was diesen Aufstieg besonders macht: Dresden agierte auffallend effektiv, ohne Spektakel zu erzwingen. 64 Tore bei 36 Gegentreffern zeigen, dass man ein Spiel kontrollieren kann – und das auch auswärts. Die breite Brust dürfte zum Start in die neue Spielklasse also mehr als präsent sein.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Fürth – Dresden Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

In der vergangenen Saison war der Sportpark Ronhof für Fürth kein echtes Bollwerk. Die letzten fünf Heimspiele brachten nur einen einzigen Sieg – ausgerechnet das emotionale 3:2 gegen Hamburg zum Saisonende. Dazu gesellten sich drei Remis und eine Niederlage. Viel zu häufig fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel oder die Entschlossenheit, um knappe Spielstände zu verwalten. Die Stimmung im eigenen Stadion mag leidenschaftlich sein – stabilisierend war sie zuletzt nur selten.

Ganz anders Dresden in der Fremde: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen untermauern die These, dass diese Mannschaft keine Reiseschwächen kennt. Selbst hitzige Kulissen wie in Saarbrücken oder Bielefeld ließen das Team kalt. Im direkten Vergleich der Heim- und Auswärtsform geht der Vorteil daher klar an die Gäste.

Vorhersage zu Fürth vs. Dresden im H2H-Vergleich

Ein Blick in die Statistik verrät, dass Fürth historisch klar im Vorteil ist. In bislang 16 Duellen holten die Franken acht Siege, während Dresden nur dreimal als Sieger vom Platz ging. Fünfmal trennte man sich unentschieden. Besonders eindrucksvoll: In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Dresden keinen einzigen Sieg verbuchen. Drei dieser Partien gingen an Fürth, zwei endeten remis – das jüngste davon mit einem 1:1, das beiden Teams wenig half, aber die Kräfteverhältnisse unterstrich.

Diese Historie spricht eine deutliche Sprache, doch Statistiken allein gewinnen keine Spiele. Dennoch: Wer auswärts in Fürth bestehen will, braucht mehr als nur Euphorie – und Dresden dürfte gut beraten sein, diese Zahlen nicht zu ignorieren.

Fürth – Dresden Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Fürth geht mit einem denkbar knappen Saisonfinale im Gepäck in diese Partie, während Dresden voller Energie aus der dritten Liga zurückkehrt. Die Formkurven beider Teams verlaufen entgegengesetzt: Fürth verlor drei der letzten fünf Spiele, Dresden gewann drei. Auch in der Heim- und Auswärtswertung liegt der Vorteil klar auf Seiten der Gäste, die in fünf Auswärtsspielen nur einmal verloren. Der direkte Vergleich ist zwar Fürth-lastig, doch solche Serien verblassen schnell, wenn Aufsteiger mit Selbstbewusstsein und Qualität auftreten.

Aus diesem Mix ergibt sich eine interessante Ausgangslage für den ersten Spieltag. Die Sachsen dürften mit mehr Schwung, besserem Kollektiv und funktionierendem System antreten – während Fürth sich womöglich erst finden muss.

Unsere Empfehlung zum Fürth – Dresden Tipp: Doppelte Chance X2.

Hannover 96 Fans: Hannover – Lautern Tipp
zweite Bundesliga
Mit einem Heimspiel gegen Kaiserslautern eröffnet Hannover die neue Saison – zwischen Ambition und Realität lagen im Vorjahr oft nur Nuancen. Die Nied...
28 Juli, 2025 |
1. FC Magdeburg Fahne: Magdeburg – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison empfängt der FCM den Relegationssieger aus Braunschweig. Während Magdeburg mit breiter Brust aus einer stabilen...
27 Juli, 2025 |
SchücoArena: Bielefeld – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Aufsteiger gegen etablierte Zweitligamannschaft: Bielefeld geht mit dem Schwung des Meistertitels in der 3. Liga in die neue Saison, während Düsseldor...
26 Juli, 2025 |
Elversberg Prognose: Elversberg – Nürnberg Tipp
zweite Bundesliga
Zwei Teams mit gegensätzlicher Ausgangslage eröffnen ihre neue Zweitliga-Saison im Waldstadion Kaiserlinde. Während Elversberg nach einem bitteren Rel...
25 Juli, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!