Entdecke unseren Elversberg – Fürth Tipp zum 19.10.2025.
Die Ursapharm-Arena ist längst zu einem Synonym für Fußballwunder geworden. Dass ein Klub wie Elversberg an der Spitze der 2. Bundesliga steht, noch vor namhaften Traditionsvereinen, klingt beinahe wie ein Märchen. Doch es ist harte Realität: 19 Punkte, 16 erzielte Tore und nur sechs Gegentreffer sprechen eine deutliche Sprache. Hier wächst ein Team, das mit Mut, Geschlossenheit und taktischer Disziplin die Liga überrascht.
Am 19. Oktober tritt mit Greuther Fürth ein Gegner an, der in den letzten Jahren immer wieder zwischen Bundesliga-Hoffnungen und Abstiegsängsten schwankte. Aktuell sind die Franken mit zehn Punkten im Tabellenmittelfeld unterwegs und müssen dringend mehr Konstanz finden. Es ist ein Duell zweier Klubs, die unterschiedlicher kaum sein könnten: hier der selbstbewusste Tabellenführer aus dem Saarland, dort ein Traditionsverein, der um Stabilität ringt.
Unsere Elversberg – Fürth Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Elversberg – Fürth Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Elversberg – Fürth Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Elversberg gegen Fürth
Elversberg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison beendete Elversberg auf einem beachtlichen sechsten Platz mit 16 Siegen, zehn Unentschieden und nur acht Niederlagen. Diese Grundlage wurde in die neue Spielzeit getragen, doch was die Saarländer nun zeigen, übertrifft alle Erwartungen.
Die letzten fünf Spiele sind ein Paradebeispiel für Konstanz und Selbstvertrauen. Am 4. Spieltag gelang ein 2:0-Auswärtssieg bei Hertha BSC – ein Statement-Sieg gegen einen Mitfavoriten. Anschließend gab es zuhause ein 2:2 gegen Dresden, in dem Elversberg Moral zeigte und trotz Rückschlägen punktete. Danach folgte eine Demonstration der Offensivkraft: Ein 4:1 in Braunschweig ließ keinen Zweifel daran, dass diese Mannschaft auch auswärts dominieren kann.
Gegen Kiel setzte es einen knappen, aber hochverdienten 1:0-Heimsieg, ehe man zuletzt in Magdeburg mit einem furiosen 4:0 triumphierte. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sind Ausdruck einer Mannschaft, die kaum zu stoppen scheint. Besonders die Defensive, die in diesem Zeitraum nur drei Gegentore zuließ, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Fürth: Jüngste Partien und Spielstände
Greuther Fürth blickt auf eine schwierige Vorsaison zurück. Mit zehn Siegen, neun Unentschieden und 15 Niederlagen stand am Ende ein Platz im unteren Mittelfeld zu Buche. Der Neustart in der laufenden Spielzeit zeigt ein ähnliches Bild: Lichtblicke wechseln sich mit Rückschlägen ab.
Die letzten fünf Spiele unterstreichen diese Inkonstanz. Spektakulär war der 5:4-Sieg in Magdeburg am 4. Spieltag, bei dem die Offensive brillierte, die Defensive aber große Löcher offenbarte. Direkt im Anschluss folgte ein bitteres 0:3 im Heimspiel gegen Kaiserslautern, das erneut die fehlende Stabilität offenlegte. In Bielefeld überzeugte Fürth dann mit einem klaren 3:1-Auswärtssieg, doch die Euphorie hielt nicht lange an: Beim 0:1 auf Schalke blieb man ohne Torerfolg.
Zuletzt gab es zuhause ein 2:2 gegen Hannover – ein Spiel, das den Kampfgeist zeigte, aber auch die Defensivprobleme bestätigte. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen bedeuten Mittelmaß, nicht mehr und nicht weniger.
Entdecke abseits vom Duell Elversberg vs. Fürth weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Elversberg – Fürth Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Elversberg ist zuhause eine Macht. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Heimspielen dokumentieren die Stärke im eigenen Stadion. Das jüngste 1:0 gegen Kiel war ein Musterbeispiel für Geduld und defensive Stabilität, die am Ende mit drei Punkten belohnt wurde. Die Fans im Ursapharm-Areal sind längst überzeugt: Zuhause ist Elversberg schwer zu schlagen.
Fürth dagegen hat auswärts eine schwankende Bilanz. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Gastspielen spiegeln die Unbeständigkeit wider. Zuletzt verlor man mit 0:1 auf Schalke und zeigte, dass es in engen Spielen noch an Cleverness fehlt. Zwar sind Siege wie das 3:1 in Bielefeld Beweis für das Potenzial, doch insgesamt wirkt Elversberg auf heimischem Boden deutlich gefestigter als Fürth in der Fremde.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Elversberg vs. Fürth gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Elversberg vs. Fürth im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich fällt klar zugunsten von Elversberg aus. In den bisherigen vier Duellen gab es zwei Siege für die Saarländer und zwei Unentschieden – Fürth wartet also noch immer auf den ersten Erfolg gegen diesen Gegner. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2:0 für Elversberg, was den psychologischen Vorteil zusätzlich unterstreicht.
Auch wenn die Datenbasis mit nur wenigen Spielen überschaubar ist, sind solche Statistiken von großer Bedeutung. Sie zeigen Muster auf, die für die Mannschaften selbst eine mentale Rolle spielen. Fürth weiß, dass man gegen diesen Gegner noch nicht gewinnen konnte, während Elversberg mit dem Wissen antritt, die letzten Partien dominiert zu haben. Solche Vorzeichen können auf dem Platz den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Elversberg – Fürth Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Das Duell zwischen Elversberg und Fürth ist ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die aktuell in völlig unterschiedlichen Sphären unterwegs sind. Elversberg überzeugt mit beeindruckender Form, einer stabilen Defensive und einem Torverhältnis, das den Status als Tabellenführer rechtfertigt. Fürth dagegen schwankt zwischen Offensivfeuerwerken und Defensivaussetzern, ohne die nötige Konstanz zu finden.
Die Heimstärke von Elversberg trifft auf eine auswärtsschwankende Fürther Mannschaft, und auch der direkte Vergleich spricht klar für die Saarländer. Alles deutet darauf hin, dass die Gastgeber ihre Serie fortsetzen und den Platz an der Spitze behaupten können.
Unsere Empfehlung zum Elversberg – Fürth Tipp: Sieg Elversberg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!