Elversberg – Fürth Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 15.02.2025

Entdecke unseren Elversberg – Fürth Tipp zum 15.02.2025.

Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern ein stetiger Kampf um Punkte, Prestige und Leidenschaft. Wenn am 15. Februar in der 2. Bundesliga Elversberg auf Fürth trifft, dann prallen zwei Mannschaften aufeinander, die in der laufenden Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt haben. Das beschauliche Waldstadion Kaiserlinde wird dabei erneut zur Bühne eines Duells, das weit mehr als nur drei Punkte zu bieten hat. Die Zuschauer können sich auf ein intensives Match freuen, in dem Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen können. Wer behält die Nerven? Wer setzt sich in den entscheidenden Momenten durch? Und vor allem: Welche Wette lohnt sich auf dieses Spiel?

Unsere Elversberg – Fürth Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Elversberg Stadion: Elversberg – Fürth Tipp

Unser Elversberg – Fürth Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Elversberg – Fürth Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Elversberg gegen Fürth

Elversberg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Nach einem soliden Saisonabschluss 2023/24 mit 12 Siegen, 7 Unentschieden und 15 Niederlagen hat Elversberg auch in dieser Spielzeit bewiesen, dass es sich in der 2. Bundesliga behaupten kann. Allerdings läuft es in den letzten Wochen nicht mehr so rund. In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders die hohe 1:4-Niederlage gegen Schalke sowie das 2:5 gegen Magdeburg haben schmerzlich gezeigt, dass die Defensive anfällig ist.

Doch Elversberg hat auch gezeigt, dass es überraschend zurückschlagen kann. Beim jüngsten 3:0-Auswärtssieg gegen Darmstadt präsentierte sich das Team geschlossen und kaltschnäuzig vor dem Tor. Diese Partie war ein Statement, dass Elversberg trotz Schwächen zu überzeugen weiß. Besonders auffällig: Die Mannschaft kommt mit offensivem Druck oft zum Erfolg, kassiert jedoch zu viele Gegentore.

Fürth: Jüngste Partien und Spielstände

Fürth beendete die vergangene Saison mit 14 Siegen, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen und hatte damit eine leicht bessere Bilanz als Elversberg. Doch die aktuelle Spielzeit verläuft wechselhaft. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege und drei Niederlagen – ein Spiegelbild der bisherigen Inkonstanz. Besonders schmerzhaft war das 0:5-Debakel gegen den HSV, bei dem Fürth defensiv überhaupt keinen Zugriff fand. Auch die 1:2-Niederlage gegen das abstiegsgefährdete Münster war ein Rückschlag.

Doch zuletzt konnte Fürth zwei Siege einfahren: Ein hart erkämpftes 2:1 gegen Regensburg und ein überzeugendes 2:1 in Paderborn. Gerade in diesen Spielen zeigte sich die Offensive effizient, während die Defensive zumindest stabiler agierte. Kann Fürth diesen Trend in Elversberg bestätigen?

Weiterführende Daten und Statistiken:

Elversberg – Fürth Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Elversberg hat in den letzten fünf Heimspielen nur einmal gewonnen, ein Unentschieden geholt und dreimal verloren. Das jüngste 2:2 gegen Karlsruhe zeigte, dass die Mannschaft auf heimischem Boden oft gefordert wird, aber nicht immer die defensive Stabilität aufweist.

Fürth ist in der Fremde ebenso inkonstant: Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen zeigen, dass die Mannschaft auf fremden Plätzen nicht immer die gewünschte Leistung abrufen kann. Immerhin gelang zuletzt ein 2:1-Erfolg in Paderborn.

Unterm Strich scheint es also kein großes Heim- oder Auswärtsplus zu geben. Beide Teams zeigen ähnliche Muster und sind weder auswärtsstark noch eine Heimfestung.

Vorhersage zu Elversberg vs. Fürth im H2H-Vergleich

Im direkten Duell zwischen beiden Mannschaften hat Elversberg die Nase vorn. Von den drei bisherigen Aufeinandertreffen konnte Elversberg einmal gewinnen, die beiden anderen Spiele endeten unentschieden. Das letzte Duell endete torlos mit 0:0, was darauf hindeutet, dass sich beide Teams gut neutralisieren können. Da es insgesamt erst wenige direkte Vergleiche gab, ist die Statistik nicht allzu aussagekräftig, dennoch zeigt sich, dass Fürth noch kein Mittel gefunden hat, um Elversberg zu besiegen.

Elversberg – Fürth Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Beide Mannschaften kommen mit wechselhaften Leistungen in diese Partie, wobei Elversberg zuletzt mit dem 3:0 in Darmstadt ein Zeichen setzte. Die Schwächen in der Defensive könnten jedoch erneut ein Problem werden. Fürth hat zwar auswärts gewonnen, aber insgesamt noch nicht die Konstanz gefunden. Der direkte Vergleich spricht leicht für Elversberg, doch das letzte 0:0 zeigt, dass es ein umkämpftes Spiel werden könnte.

Unsere Empfehlung zum Elversberg – Fürth Tipp: Beide Teams treffen B2S.

Lilien Fans: Darmstadt – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Absteiger gegen Traditionsklub: Im Merck-Stadion am Böllenfalltor treffen zwei Teams aufeinander, die in der aktuellen Saison immer wieder mit ihrer K...
19 Februar, 2025 |
SpVgg Fans: Fürth – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Das Duell zwischen Greuther Fürth und Eintracht Braunschweig steht im Zeichen der Tabellensituation: Während die Fürther mit 26 Punkten auf Platz 12 r...
19 Februar, 2025 |
Köln – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Die 2. Bundesliga biegt auf die heiße Phase der Saison ein, und das Duell zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf verspricht Brisanz. Während d...
19 Februar, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Zwei ambitionierte Teams mit unterschiedlichen Spielstilen treffen aufeinander: Während Hannover mit einer Serie von Unentschieden um Konstanz ringt, ...
19 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!